MHV in Tirol eintragen lassen

      MHV in Tirol eintragen lassen

      Hy Leute!
      Hab mir eine neue Haube geholt, wollte eigentlich erst MAL damit zum tüv fahren, fragen ob ich sie eingetragen bekomm, aber jetzt hab ich bemerkt, dass bei einem eck der kit abgebrochen ist beim transport (blöde geschichte), und ich glaub da lacht tüv sowieso wenn da das blanke scharfe blech rausschaut. also muss ich das erst MAL machen.

      Oder glaubt ihr überhaupt, dass ich da normal keine probleme hab mit eintragen, und kanns auch gleich lackieren lassen?. dann müsst ich nur einmal in die werkstätte damit :)

      Was schauen die denn da beim tüv wegen eintragen bei einer MHV?
      Lichtkegel ist in Ordnung :-).
      Haube war auch in Wien bei einem Bora schon eingetragen, aber man weiss ja nie!
      Also was meint ihr? probleme oder bekomm ich das eingetragen?
      hier MAL bildäs :)





      grüsse schick, Alex

      RE: MHV in Tirol eintragen lassen

      Sers Alex,

      also beim mir gabs keine Probleme beim TÜV in IBK, habe auf meinem 6n ein selbstgemachte MHV aus blech, ohne Gutachten und da habens lichtkegel gemessen und eingetragen und fertig wars!!

      Ich glaub die kriegst scho eintrogn!!

      lg 6n mesh

      RE: MHV in Tirol eintragen lassen

      Greetz, :-w

      ja normalerweise scho weil es wird da nix extrem Verdeckt, jedoch wenn da Prüfer an Spinner hat kommt er daher mit am weissn Blattl Papier,schaltet die Lichter ein und motzt umher wegen Lichtverdeckung :-f

      Aber in deinem Fall glaub i das er dir die haube eintragt.

      Als Prüfer sind meiner meinung nach der alte Obinger und da Daniel nur zum empfehln in sachen tuningteile eintragen :yes:

      Chris :devil:
      also ich hatte immer glück mit den prüfer hehe.
      in innsbruck das erste MAL eintragen war meiner zu tief, schiene ging unten nicht durch, habs aber trotzdem eingetragen bekommen, weils ja nur ein halber cm gefehlt hat, und letztes jahr war ich in radfeld eintragen da es näher ist an mir, da hatte ich beim heckflügel normale schrauben drin statt plastik schrauben, habens auch bemerkt, bekams aber trotzdem eingetragne.
      bei mir waren eher jüngere Leute immer. einer sagte auch dass er selbst einen Bora hat.

      Das mit den glück haben welchen prüfer man erwischt, das kenn ich, kollegen hatten mehr probleme beim eintragen.

      Hätte nie gedacht, dass ich MAL mit meinem bora 3mal zum tüv fahre wegen immer wieder veränderungen tztz.

      Naja wie gesagt, ich nehme tüv gutachten von Kamei blenden mit, die gehen normal weiter runter wie mein MHV, und ich nehm die Kopie mit, wo die haube schon am Wiener Bora eingetragen war. dann wirds schon klappen hoff ich :)