auto nimmt manchmal kein gas an

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      auto nimmt manchmal kein gas an

      vorgeschichte:
      hatte bei meinem winterwägelchen öfter das problem das es beim fahren, nachdem es ne weile gestanden ist anfangs nicht so richtig das gas angenommen hat. hab dann öfter MAL ordentlich gas gegeben und dann hat es sich meist gelegt.
      n kumpel meinte MAL das das benzinfilter getauscht gehört. gut also das filter hat ja wirklich schon schlimm ausgesehen und is jetzt seit n paar wochen getauscht.
      im allgemeinen machte er des seitdem seltener.
      und jemand vom ÖAMTC meinte das das durchaus normal sei da die benzineinspritzung bei dem baujahr ja noch nicht elektronisch geregelt wird und es dann manchmal zu verzögerungen kommen kann.

      PROBLEM:
      heut hatte er plötzlich während der fahr, also als der motor schon warmgelaufen war ein ähnliches problem - nur viel schlimmer. er beschleunigete kaum noch und wenn ich MAL n wenig abbremsen musste lies er sich aus der geschwindigkeit die er dann hatte so gut wie gar nimma beschleunigen.

      daten:
      es handelt sich um nen 1,6er benziner, Bj: 1986, in nem VW passat 32B.


      FRAGE:
      WAS KANNS DA HABEN???



      p.s.: hatte ein ähnliches problem schon MAL in nem 2er jetta mit 1,6er benziner. das war damals auf der autobahn und da hab ich den wagen zur seite gefahren weil ich nach ner kleinen ansteigung nur noch nen 80er draufhatte und so nicht auf der autobahn weiterfahren wollte. bis damals der ÖAMTC kam gings aber wieder und der typ erklährte mir das da irgendwas von vergaservereisung, kaputtem vorwärmigel und was weis ich... aber der passat stockt ja so auch öfter.
      also nochmal: was kann das sein - muss ich mir sorgen machen???
      ich geh davon aus dass du die motorvorwärmung (schlauch vom luftfilterkasten zum krümmer) noch drinnen hast beim WINTERauto?
      wenn nicht einbauen solange es kalt ist.

      ich würde MAL die zündkabel alle nach und nach anschauen.
      bei mir hat es MAL einen stecker aufgefrohren und an dieser stelle sprang dann der funken und der wagen ging dann bei hoher drehzahl nicht mehr so gut, da du dann mehr strom hast und der funken weiter springen kann.

      am besten ist einfach bei laufendem motor alle kabel angreifen :gemein:
      klingt blöd, würd ich aber machen.
      aber schau dass jemand zur richtigen zeit ein foto machen kann und das stell dann bitte hier ein
      mfg
      hallo

      schau MAL ob die benz-pumpe richtig funktioniert
      es kann aber auch an der zündanlage liegen, also verteiler, zündspule, zündkerzen... usw.

      weiters könnte sein wenns ein vergaser-motor is das beim vergaser die beschleunigerpumpe defekt ist!

      mfg marco