Hinteren Türgriffe weg

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Es geht schon,aber kläre das BITTE vorher mit dem TÜV-Fuzzzzzzi ab.Sonnst kanns dir passieren das es dir keiner einträgt.ggf. auch MAL bei TÜV Austria anfragen wie die gesetzlichen Auflagen hierzu ist-hab da schon was gelesen von "Überrollbügel" oder dergleichen :-f,dann muß noch die Rückbank rausbauen,und die Gurtschlösser hinten müssen auch raus,und die Löcher verschweißt werden(is aber von Prüfer zu Prüfer verschieden,eintragen muß dir keiner was)a ja,und 2 Sitzer wird auch fällig


      Wenn du es allerdings machst,behalt dir die 2 Türen mit Griff,und mach die einen 2ten Satz ohne Griffe-ist besser so :gemein:

      Mfg.Zweistein
      Eintragen sollte normalerweise kein Problem sein !

      Aber Abklärung ist auf jeden Fall eine gute Idee!

      Heckklappenverlängerung gabs ja den 3er (ro_cult oder so ???) der hatte das glaub ich auch eingetragen und no wen aus österreich - soll aber angeblich nicht so leicht sein ! tips werden sicher auch nicht so viele hergeben sonst hätte es ja bald jeder (denk ich mir halt)

      lg
      pepi
      soweit ich weiß bekommt man die hinteren türgriffe nicht typisiert wenn man hinten die rückbank noch drinnen hat.

      ich glaub es klappt wenn mindestens ein Vordersitz umklappbar ist oder man die rückbank rausreißt und das auto auf einen zwei sitzer ummeldet dann darfst die griffe wegmachen.

      sollte ich mist reden bitte aufklären :-h
      Golf fahrn is wie wenn´se fliegst!
      Der eine sagt so der andere so wennst nen Zivi findst ders macht würd ichs machen wenn nicht *pech*

      bei der verwirrenden Gesetzeslage kennt sich so Fast keiner mehr aus .............

      ( Freund vo mir beim Zivi der zu ihm sagte dass die Schweller UK Tiefe EGAL sei **mhm ** ) aja UK = UnterKante ..............................

      Des KFG is so oder so nur mehr a Witz aber österreich und sei Demokratie ................

      mfG