hab eine frage und zwar ist es erlaubt die seitenblinker auf dem kotflügel zu entfernen ??? bei einem Golf 3 ??
oder gibt es deswegen probleme mit der polizei ??
Sämtliche am Fahrzeug AB Werk angebrachte Beleuchtungseinrichtungen sind mit der Genehmigung des Fahrzeuges abgenommen worden und haben sicherlich ihre Daseinsberechtigung.
Wenn nun einzelne Teile entfernt werden, wird dies der Verkehrs- und Betriesssicherheit abträglich sein und ist daher nicht genehmigungsfähig.
Änderung an genehmigten Type, § 32 KFG 1967
erlaubt ist es nicht, aber du kannst es machen, jedoch wirst probleme auf der landesregierung bekommen, da im typenschein eines Golf 3 laut und deutlich steht, dass am kotflügel blinker angebracht sind. bei polizisten keine ahnung wie die das sehen.
hatte MAL mit meinem 2er GTI probleme wegen den seitenblinker, weil zwar das blinkergehäuse dran war, aber keine kabelführung und keine birnen (nicht alle 2er hatten seitenblinker, sondern eher embleme).
Ich glaube es muss ein seitenblinker dran sein, oder ein blinker in spiegel
weil ich hab beim tüv österreich gesehen bzw gehör das " Am seitlichen Richtungsanzeiger " die höhe von auto auch gemessen(auch von dach) wird von boden weg bei zb. tiefergelegte
LG
GERY
und wenn ich sie jetzt vom kotflügel in die stoßstange vorne versetzte `?? also eh seitlich aber halt in die stoßstange ??
Beim 3er Golf steht normalerweise im Typenschein ww, was soviel wie wahlweise bedeutet.
Daher kannst Du Deine Seitenblinker ohne rechtliche Probleme entfernen.
Aus Gründen der Verkehrssicherheit würd ich jedoch davon abraten.
Wenn Du Seitenspiegel mit Blinker anbringen willst, dann musst du die Blinker in den Kotflügeln sogar entfernen.
Grüsse,
DOC!
habe aufgeschnappt dasman AB BJ.95 keine seitenblinker notwendig sind weiß nicht ob es derzeit stimmt?!?
LG
GERY
wenns im Typenschein angegeben sind ... dann müssen sie auch da sein !
Beim 3er ist eliches ww im Typenschein angegeben ... somit muss auch nicht verbaut gewesen sein.