fernsehen im auto

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      fernsehen im auto

      hallo!

      ich hab eine frage, und zwar gibt es in österreich eine möglichkeit im auto zu fernsehen? das heisst an den dvd radio anschliessen und los gehts?

      weil i deutschland gibt es ja solche dbtv reveiver oder wie die heissen, gibt es sowas für österreich auch?
      oder gibt es etwas mit dem ich im auto halt nur orf1 und orf2 empfange?

      danke

      grüsse

      richi

      RE: fernsehen im auto

      Original von W-RICHI 9
      hallo!

      ich hab eine frage, und zwar gibt es in österreich eine möglichkeit im auto zu fernsehen? das heisst an den dvd radio anschliessen und los gehts?

      weil i deutschland gibt es ja solche dbtv reveiver oder wie die heissen, gibt es sowas für österreich auch?
      oder gibt es etwas mit dem ich im auto halt nur orf1 und orf2 empfange?

      danke

      grüsse

      richi


      also, gibt nur analoges Fernsehen mittels normaler FM Antenne, und ist nur bedingt in Ballungszentren geeignet, und auch meist nur im Stand! Max orf1/2

      DVBT gibt es nur in D, ebenfalls hauptsächlich bester Empfang in ballungszentren, in Ö, da gibt es dvbt noch lange net, auch net in den nächsten Jahren geplant, da abgeblich zu wenig Bedarf! Im Grazer Raum gibt es derzeit zwar ein Feldversuch, der einem aber nix nützt!
      Mittels Antenne analog nur ORF1/ORF2/ATV, dass wäre dann sowas wie zuhause mit nem alten Fernseher und einer Zimmerantenne. Da wird das Bild aber nicht optimal sein, besonders wenn du fährst. Am Stand müsstest du dann bei nicht optimalem Bild ja wie zuhause die Zimmerantenne justieren können :-h, ich glaub nicht, dass das optimal ist...

      Aber mittels DBV-T optimal! Im Moment in Ö nur in Ballungszentren verfügbar, bzw. im Aufbau, aber die bauen das kontinuierlich aus.

      --> Bis Ende 2008 sollen 90 Prozent aller heimischen Haushalte digitales
      Antennenfernsehen empfangen können, 2010 sollen es 95 Prozent sein.
      AB 2012 wird dann das "normale analoge Fernsehen über Antenne (ORF)" abgeschaltet.

      Gruß :-w
      Sascha
      cult1.da.ru
      "We ride together, we die together. Bad Boys for life! - In the line of duty - Fidelis Ad Mortem"
      also da kannst óhne weiteres die deutschen Receiver kaufen,haben wir auch verbaut.
      Wohne zwar unmittelbar an der Grenze zu Deutschland und muss sagen das Bild ist top, nur AB 60 km/h kriegst schön langsam Ruckler.
      Ich denke MAL das die Österreicher sicher nachziehen werden,dvb-t wird bei uns ned anders sein vom Reciever Empfang her.
      Aber wie da Bocki schon geschrieben hat sind die Ballungzentren besser ausgebaut z.b Frankfurt,Köln,Essen da gehts auch bei höheren Geschwindigkeiten München und Passau war ich bis jetzt enttäuscht geht ned besser wie bei uns am Land.
      Natürlich spielt auch die Antenne und wo sie verbaut ist eine grossre Rolle!
      Aber auf jeden Fall sehr zu Empfehlen!

      mfg
      Original von W-RICHI 9
      und in wien bekomm i auch 18 sender rein glaubst?


      würde vorerst noch warten, bis das Netz ausgebaut ist, laut jetzt mir ersitlichen "Fahrplan"

      2006 Inselweiser Aufbau in Ballungszentren (Hauptstädte)
      Auflage 60% mind. Coverage nach Zulassung

      2007 bis 2010 Regionsweise Umstieg mit jeweils kurzem Simulcast Betrieb (sechs Monate)
      Regionaler "Analouge turn off" bei 90% Stationär und ca 25% Portable Indoor

      AB 2010 Nach Analoger abschaltung sind 5 bis 6 Bedeckungen möglich
      Auschreibung und Vergabe weiterer MUX-Plattformen!


      Also tut sich jetzt doch was! Nov. 2005 hatte ich mich auch schon MAL erkundigt, da sah es noch anders aus, da war es erst AB 2010 realistisch, anfangen das Netz auszubauen und erst 2012-2014 geplant der vollausbau!