Werkstatt

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      hallo. schreibs hier auch nochma rein weils ja überall verschiedene leute sind und ihr vorallem aus österreich!

      Ich hätte MAL eine frage bzgl. eurer werkstätten! was habt ihr alles drinnen und was wird bei euch gemacht? grube hebebühne etc...

      und wie groß ist eure ca?

      wir sind zwischen 4-6 personen die jetzt eine private werkstatt machen wollen. für ein paar 16v die bei uns vergammeln und einen jetta sowie 2 Golf 1 GTI und 16v.

      habt ihr welche ideen bzw vorschläge für eine neue werkstatt, bzw was könnt ihr aus erfahrung sagen?

      unsere werkstatt ist ein alter stall mit ca 160-225m² kostet uns ca 30-40 pro person im monat! wir haben eigentlich jeden den wir brauchen. lackierer schweißer elektriker einen vw-werkstätten mitarbeiter etc...

      danke für alles was ihr so auf lager habt!!!


      mfg masl
      Hi,

      Weiß ja nicht genau was du damit bezwecken willst aber Grundausrüstung für ne Werkstatt wäre:

      Hebebühne oder Grube (Bühne ist natürlich besser)
      Kompressor mit ausreichend Luftdruck und Fördermenge
      Lackierpistole
      Druckluft Schrauber
      Schweißgerät Schutzgas
      Bohrmaschine
      Flex (am besten drehzahlgeregelt) mindestens 800 Watt Leistung
      1/2 zoll Nussensatz
      1/4 zoll Nussensatz
      Imbußnussen Satz für 1/2 zoll Ratsche
      Gabel-Ring Schlüssel bis größe 32 am besten in doppelter Ausführung
      Jede Menge Zangen (Spitz, gebogen usw.. Sicherungsring bla bla)

      mit der Ausrüstung solltest schon MAL ziemlich viel abdecken können.
      Natürlich brauchst immer wieder MAL was spezielles aber das kann man sich ja bei Bedarf ausborgen.

      In meiner Werkstatt hab ich leider keine Bühne oder Grube, hab mein Projektauto auf 4 LKW Böcke aufgebockt (Höhe ca 60 cm).

      Was ganz wichtig ist, man braucht jede Menge Platz rund ums Auto! also ich würd MAL sagen mindestens 1,5 m sonst wirst irgendwann MAL beim Schrauben verzweifeln weils du nie wo gscheit mit den werkzeugen hinkommst....

      so hoffe das hilft dir weiter.

      mfg
      Martin
      Schraubst du noch oder fährst du schon??

      ;-)---> www.speedfreaksteamgraz.at <--- ;)
      Ich hab ne Dieselheizkanone in meiner Garage, die schafft rund 20grad in kurzer zeit kühlt natürlich schnell aus aber für mich ists optimal. Meine Garage ist rund 40 m² groß ich hab 3 Ratschensätze und alle Schlüssel mind 2 MAL. Dann würd ich mir auch nen Vorrat an Bremsenreiniger und Wd40 oder ähnliches besorgen. Zangen auch jede menge und beim werkzeug nicht sparen!!
      Weiters sind jede Menge Regale praktisch, ne grube ist meiner Meinung nach ausreichend, klar gehts mit ner bühne schneller aber in 15 min ist der wagen aufgebockt und ich hab den selben effekt...
      joa wir werden eine grube machen, ist einfacher und günstiger, oder evtl zwei gruben wenn wir schon dabei sind.

      hmm unsere ist fast 3 MAL so groß. naja evtl werden 70 m² wegkommen für lackier kammer und aufenthaltsraum. das muss natürlich beheizt werden. habt ihr alles gedämmt?!

      mf gmasl
      Hi,

      Tja an der Heizung scheiterts bei mir leider, ein Kollege von mir hat ne alte Öl Heizung in der Garage gehabt zum testen, das Teil ging recht gut und wurde auch schnell warm.

      Zwecks Lärmisolierung falls du lästige Nachbarn haben solltest, in der Garage von meinem Freund haben wir ne zwischendecke eingezogen und die dann mit der gelben Dämm-Matte (so Glasfaserzeug) ausgefüllt. Dämmt den Lärm ungemein nach Aussen. Auf das Tor haben wir Styroporplatten geklebt. Is ne gute Wärmeisolierung und dämmt auch den Schall.

      @ LOW6
      da muss ich dir vollkommen recht geben, jede Menge Bremsenreiniger :-h
      nahezu das wichtigste Arbeitsmittel!!
      Regale sind auch sehr vorteilhaft jep;
      ich hab bei mir eine Seite der Garage voll mit einem riesen Regal da liegt das ganze Interieur vom Auto inklusive teile des Motors drinn. Wenn ich heute Abend noch Zeit finde kann ich ja MAL ein Photo posten *g*

      mfg
      martin
      Schraubst du noch oder fährst du schon??

      ;-)---> www.speedfreaksteamgraz.at <--- ;)
      unbedingt, fotos wären sehr hilfreich.
      ich will nicht so schnell wie möglich anfangen, weil man dann nach 2 monaten drauf kommt welche fehler das man gemacht hat.
      naja nachbarn sind weit und breit keine. es geht nur um die wärme. die wände sind auch ca 0,5-0,75 meter dick, aus stein.

      wie gesagt fotos wären sehr super ;)

      mfg masl
      Also in meiner Garage hab ich überhaupt nichts gedämmt da ich dort ja leider nicht richtig heizen kann....
      So sieht mein Arbeitsbereich aus (Photos sind ca 1 Jahr alt)


      und so sieht meine Regalseite aus:


      P.S.: Was ich ganz vergessen habe, ein richtig großer Arbeitstisch wo man auch MAL ein Getriebe oder nen Motor rauflegen kann is auch sehr von Vorteil der fehlt in meiner Auflistung.
      Schraubst du noch oder fährst du schon??

      ;-)---> www.speedfreaksteamgraz.at <--- ;)