Wie pflegt ihr euer Leder

      lederzentrum.de

      Haben eine Niederlassung in Ried.

      Habe mir dort letzten Herbst bestellt:

      Lederreiniger mild (würde stark empfehlen)
      Leder Fresh Tönung (wird genau nach deiner Farbangabe gemischt, war bei mir Audi ECRUE)
      Flüssigleder Audi ECRUE
      Leder Reinigungsbenzin
      Leder Reinigungsbürste
      Leder Schleifpad
      Leder Versiegelung
      Leder Protector

      Das Set hat inkl. Versand 105 Euro gekostet, was sich als extrem günstig herausstellte.

      Meine beigen ledersitze hatten feine Abreibungen und kleine Risse usw. wie es leider normal ist bei beige und bei Ledersitzen die 10 jahre alt sind.

      Habe mir Zeit genommen und die Sitze ins Wohnzimmer gestellt und nach ca. 4 Stunden Arbeit pro Sitz sehen sie jetzt wieder fast wie aus dem Werk aus.

      Die Mittel sind der Hammer schlechthin!

      Kurzer Ablauf:
      Zuerst Sitz gründlich reinigen und mit der Bürste werken bis er wirklich sauber ist, wenn nötig ein paar MAL.

      Schmutz im Leder selbst macht es oft sehr hässlich so dass es rissig aussieht, geht fast alles mit der Reinigung weg!

      Dann sieht man schon feine Risse usw. die behandelt man vorsichtig mit dem Schleifpad und schleift sie glatt. Dann mit Reinigungsbenzin ordentlich säubern. Sind es nur kleine Risse - beim nächsten Absatz weiterlesen. Sind richtige Risse im Leder (trotzdem noch im mm bereich!!) - dann diese mit Flüssigleder schön ausfüllen und trocknen lassen.

      Jetzt gehts ans Leder Fresh. Mit dem Leder Fresh (ist eine Tönung mit genau der Farbe des Leders dass man hat) wird die Farbe wieder dauerhaft aufgefrischt und kleinste Risse geschlossen. Wenn nötig auch nach jedesmal Trocknen einen neuen Durchgang starten. So lange bis alles wieder wie neu aussieht.

      Nun ordentlich durchtrocknen lassen (am besten über die Nacht) und dann kommt die Lederversiegelung - dünn mit einem weichen Tuch auftragen - auch nach dem Trocknen ein paar MAL wiederholen, schadet nie.

      Ist das erledigt, gehts an den Leder Protector - da reichen 2 Durchgänge, den sollte man öfters anwenden (kann man schnell MAL beim Autowaschen mitmachen - ist nicht aufwändig), lieber öfters MAL nach ein paar Wochen als einmal zu viel drauf.

      Naja, Fazit ist dass die Sitze wieder schön geschmeidig sind, gut nach leder riechen und wirklich fast wie neu aussehen, habe viele vorher nachher Fotos gemacht, ich war selbst sehr verblüfft weil ich den Fotos auf der HP von lederzentrum.de nicht so recht glaubte, aber es ist wirklich so!

      Nur der Reiniger mild ist etwas schwach (eher für ganz neue Leder gedacht denke ich), da wäre stark besser, ich habe dann Innotec Multiclean dafür genommen.

      Und nachdem ich die beiden Sitze vorne und die Rücksitzbank gemacht habe reicht das Mittel sicher noch für einmal nächste Saison wenn nicht noch 2 MAL.

      Und wenn für 50 Euro (halbes Pflegeset aufgebraucht) die Sitze wie neu aussehen - dann ist das extrem günstig. Ich kann es aber eben nur bei dem aktuellen Auto anwenden, da das Set speziell auf Kundenwunsch zusammengestellt und die Farben speziell gemischt werden....

      Habe vorher mit Sonax Lederpflege gearbeitet, das Zeug kann man sich alles einrexen, bringt nichts ausser schmierige Oberfläche....


      Kontakt habe ich damals über diese Mailadresse aufgenommen, keine Ahnung ob es die noch gibt: [email protected]

      Das ist die Vertretung für Österreich.

      Hoffe ein wenig geholfen zu haben!

      Peter
      Ja dann schildere deine Situation denen bei Lederzentrum via Mail und die sollen dir das optimalste Paket zusammenstellen - man sollte eh nicht warten bis das Leder Risse bekommt, sondern so pfelgen dass es nie welche bekommt!

      Deswegen hier nicht sparen und Lederpflege um 10 Euro beim Forstinger kaufen, weil die ist fürn Hugo!
      Ich benutze das Lederpflegemittel von Mercedes, in eine Sprühflasche gießen, auf den Sitz sprühen, einbischen einwirken lassen, mit einem nassen Tuch abwischen und zurück bleibt ein fast neuer schön matt farbender Ledersitz, sieht dann zum anbeißen aus :D