Turbo pfeifft sehr laut nach Kaltstart

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Turbo pfeifft sehr laut nach Kaltstart

      Hallo Leute.....

      Seit nicht allzu langer Zeit macht mein Turbolader (1Z-Motor) nach dem Kaltstart sehr laute pfeiffende Geräusche.

      Ich weiß dass Turbolader gleicher Motoren unterschiedlich laut pfeiffen können. Meiner ist auch etwas lauter, nur eben seit kurzem macht er das richtig laut und es ist sogar schon zu hören wenn ich in der Kollonne nur mit wenig Gas (1500rpm) dahinzuckle. Normal pfeift ein Turbo ja nur unter Last lauter.
      Wenn er dann aber warm ist fällt es mir nicht mehr auf.

      Leistungseinbußen kann ich, sobald er dann warm ist keine feststellen.

      Kündigt sich da ein Turboschaden an oder dauert das noch?

      Aja zur Info, ist ein 1Z TDI mit 162.000 km und Upsolute Software

      Der Turbo wurde in früheren Zeiten schon ein paar MAL mit Powerboxen gequält, die waren aber nie recht lange eingebaut.

      Aja und bitte keine Vermutungen etc, mit denen ihr mir dann was schlechtes einredet.
      Bitte wirklich nur Leute posten, die mit dem Erfahrung haben

      Danke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „clubsound“ ()

      Ist das jetzt so eine Vermutung, wie ich gemeint habe dass ich sie nicht wünsche odr spricht du da aus Erfahrung?

      Nix für ungut, aber mir würden in dem Fall nur wirklcih hilfreiche Antworten weiterhelfen.

      Vielleicht hat er ja eh nix und ist einfach nur kälteanfällig.

      Krümmer kann ich mir nicht vorstellen! Wieso sollte denn da der Turbo lauter pfeiffen und sonst nichts?
      hatte ja auch im Toledo 1L einen 1Z und hatte ebenfalls ein Loch in der Ladeluftführung!

      Merkte man so an der Leistung auch nicht, aber beim berg auf fahren und Gas geben, pfeifte es ordentlich laut (trotz damaligen Original-Luftfilter)

      gut, der AFN ist grundsätzlich vom Turboggeräusch her, komplett anders als der 1Z, den 1Z Turbo hörst mit Originalfilter leise hinsummen...
      Sommerfahrzeug: 97' Seat Cordoba SX
      Alltagsfahrzeug: 98' Seat Ibiza SE TDI
      Mach die motorhaube auf wenn er kalt ist und starte MAL. Villeicht kommt ne kleine rauch wolke. Als ich das so wie von dir beschrieben hatte war es krümmer. Es muss nicht sein es kann sein. Mehr als vermuten und aus erfahrung reden kann keiner hier. Es fing bei mir so an wie du es sagst.
      turbo pfeifte irgendwie lauter und es wurde immer lauter. Eine zeitlang hat es mir sogar gefallen aber dann hab ich krümmer dichtung gewechselt und weg war es.

      aber wart erst AB was andere dazu sagen...
      @Markus

      Und wie hast du das Problem behoben? Oder ist da vorher der Crash gekommen? *g*
      Bzlg. Luftfilter; hab auch den originalen drinnen

      @Wolfpack

      War das laute Pfeiffen bei dir nur bei Minusgraden nach dem Kaltstart oder die ganze Zeit?
      Bei mir ist es momentan nur in der Früh bei Minusgraden nach dem Start. Wenn er dann MAL warm ist (was sich bei mir in der Früh selten ausgeht), dann ist das Geräusch wieder ganz normal.

      Naja ich werds MAL weiterverfolgen. Solange nicht mehr ist als "nur" das Pfeiffen bei Kälte stört es mich nicht.

      Wollte eigentlich nur abchecken ob vielleicht ein Turboschaden absehbar ist und ich mir schon MAL um einen umschauen sollte

      RE: Turbo pfeifft sehr laut nach Kaltstart

      Original von clubsound
      Hallo Leute..

      Seit nicht allzu langer Zeit macht mein Turbolader (1Z-Motor) nach dem Kaltstart sehr laute pfeiffende Geräusche.

      Ich weiß dass Turbolader gleicher Motoren unterschiedlich laut pfeiffen können. Meiner ist auch etwas lauter, nur eben seit kurzem macht er das richtig laut und es ist sogar schon zu hören wenn ich in der Kollonne nur mit wenig Gas (1500rpm) dahinzuckle. Normal pfeift ein Turbo ja nur unter Last lauter.
      Wenn er dann aber warm ist fällt es mir nicht mehr auf.

      Leistungseinbußen kann ich, sobald er dann warm ist keine feststellen.

      Kündigt sich da ein Turboschaden an oder dauert das noch?

      Aja zur Info, ist ein 1Z TDI mit 162.000 km und Upsolute Software

      Der Turbo wurde in früheren Zeiten schon ein paar MAL mit Powerboxen gequält, die waren aber nie recht lange eingebaut.

      Aja und bitte keine Vermutungen etc, mit denen ihr mir dann was schlechtes einredet.
      Bitte wirklich nur Leute posten, die mit dem Erfahrung haben

      Danke


      Hallo!

      So wie du das Problem schilderst, kommt das Geräusch vom Turbolader.
      Fehlerquelle hier sind verschlissene Lager und Kolbenringe des Laufzeugs bzw. der Turbinenwelle!!!
      Mein Tipp wäre bevor es zu einem kapitalen Turboschaden kommt, diesen auszubauen und überholen zu lassen.

      Lg!