LSD - Doors
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
naja.. lt. LSD (KW) mit denen ich aus beruflichen Gründen viel Kontakt habe und aus eigener Erfahrung, ist der Grund warum diese nicht komplett starr sind der, da es sonst zur Deformation der Gelenke und des Blechs kommen kann.
Ist auch logisch, denn wenn es starr wäre, und man würde es hin und her bewegen, dann verbiegt sich früher oder später MAL das Scharnier! -
Das ist ja ne tolle Erklärung.
Dass das Blech und die Gelenke dadurch noch mehr beansprucht werden und die eigentlich für das Gewicht unterdimensioniert sind das hat dir wieder keiner gesagt. Gleich wie die Dämpfer. Sobald du Doorboards hast, musst Angst haben dass die Tür nimmer rauf geht oder gleich wieder runter kommt. Denn wenn sie ordentlich dimensioniert wären, würden die Türen im geöffneten Zustand net so wackeln. Denn warum schafft es dann Mercedes solche Türen in Serie zu bringen die in geöffnetem Zustand nix wackeln? LSD/KW lebt eigentlich nur davon, dass ihre Beschläge eingetragen werden. Doch das ist eh kein Problem. Denn wo soll die Türe hin bei einem Unfall? 1. Hält das Schloss die Tür 2. sitzt die Tür im Rahmen eingelassen und kann eh net weg 3. wurde die Abnahme in D gemacht, wo Eigenbaustoßstangen per Probefahrt und kurzer Reißprobe überprüft werden.
-
Liegt wahrscheinlich daran, daß Mercedes ein etwas anderes System verwendet. Da kann man das ganze natürlich auch etwas anders konstruieren!
LSD hat ja den Vorteil daß du nix schweissen und lackieren musst, oder?
Eben! Und das sind eben nur die Scharniere!
Und wenn Du Doorboards hast, dann bestell dir einfach stärkere Dämpfer. Gibts ja offiziell im LSD-Sortiment wenn Deine Türen stärker sind!
Also...zuerst MAL schlau machen bitte! -
Ich weiß um was es geht bei LSD.
Ich glaub net dass du immer ohne Schweißen auskommen wirst. Denn wie bringst denn die bei einem 2er rein????? Das ist die Hälfte vom Scharnier an der A-Säule angeschweißt oder beim Audi Coupe Typ 81??
Die stärken Dämpfer kosten auch mehr.
Lackieren musst du genauso oder lasst du die eingeschnitten Kotflügel unbehandelt? -
@ Cult 16V
in Sachen dimesnionieren musst du dich als bautechniker am wenigsten aufregen, lass das die sache von Maschinenbauern sein, die wissen schon was sie tun glaub mir
MaximumVelocity hat schon recht ohne ein bisschen spiel wär das ganze um einiges anfälliger
is schon klar das man unter gewissen umständen (doorboards) stärkere dämpfer braucht aber wennst die 1500€ für die lsd's hast wirst du dir die dämpfer auch noch leisten können
ausserdem ... wären die LSD's so dimensioniert das sie weniger wackeln könnte man sie kaum mehr einbauen und sie würden um einiges mehr kosten ...
in diesem sinne ... lasst die streiterei ... a bisserl wackeln tut bald MAL was und zwecks gefallen -> jeder hat einen anderen Geschmack aus fertig
mfg Golf3Racer
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 4
4 Besucher