Richtige Zylinderkopfdichtung für 16v g60
-
-
vielleicht setzt du dich MAL mit diesem Verkäufer in Verbindung
cgi.ebay.at/Verdichtungsreduzi…61040QQrdZ1QQcmdZViewItem -
liebe leute beim abf geht die sache mit den kolben nicht so leicht. beim 1.8 liter nimmt man "einfach" die kolben vom audi turbo. da der 2 liter aber ein anderes kolbenmaß hat und man dann auch noch übermaßkolben braucht sind das spezialanfertigungen. also bei mir waren zwei dichtungen drinnen, das hat auch funktioniert.
zu dem steuergerät.....am besten umbauen. einen anderen sensor rein und einen chip mit angepassten kennfeld. der kabelbaum gehört etwas erweitert und dann noch die einspritzdüsen vom g60 rein. ich glaub die grünen warens.
das war bei mir geändert und die mühle lief mit dezentem tuning mit ca. 250ps. -
Original von Stadles
liebe leute beim abf geht die sache mit den kolben nicht so leicht. beim 1.8 liter nimmt man "einfach" die kolben vom audi turbo. da der 2 liter aber ein anderes kolbenmaß hat und man dann auch noch übermaßkolben braucht sind das spezialanfertigungen. also bei mir waren zwei dichtungen drinnen, das hat auch funktioniert.
zu dem steuergerät..am besten umbauen. einen anderen sensor rein und einen chip mit angepassten kennfeld. der kabelbaum gehört etwas erweitert und dann noch die einspritzdüsen vom g60 rein. ich glaub die grünen warens.
das war bei mir geändert und die mühle lief mit dezentem tuning mit ca. 250ps.
was verstehst du unter dezentem tuning?
geht auch beim ABF leicht, einfach nen Satz Schmiedekolben kaufen und passt, sicherlich ists um ein vielfaches teurer als mit Platte zu fahren
jeder will Leistung ohne Ende haben andrerseits sind die wenigsten bereit dementsprechend gescheite komponenten zu kaufen
wie stehts so schön im hatzer forum
"Leistung liegt nicht auf der Strasse"
sind übrigens die grauen Düsen, bei den grünen wären 250 ps nicht ratsam -
-
ok die grauen...war mir nimmer sicher.
ich werd am wochenende meinen chip ausbauen.da is das kennfeld noch oben.....wenn du es brauchst.
die metallplatte is auf jeden fall nicht zwingend notwendig.ansonsten....tja, profituner fragen zwecks den schmiedekolben.
mit nicht so einfach hab ich gemeint, die ausm audi rausreisen und hier reinschmeisen, so wies beim 1.8er ging. -
also entweder, verdichtungsplatte und zwei kopdichtungen
oder schmiedekolben, bei guten kolben mußt ca. 1000 euro rechnen
da red ich von mahle.
jeder wie er will...
für die kopfdichtungen und die platte
kannst ca. 300 euro rechnen da empfehle ich noch ein verstellbares nockenwellen rad preis ca. um 120 euro. also gesamt 420 euronen...
oder du suchst abisl auf egay... da gibst voll die billigen sachen die super sind.
und achsogut passen, oder auch nicht.
nur das ist noch lange nicht das ende der fahnenstange wenn man nen 16vg60 bauen will. braust noch 180 grad bogen, LLK, der riemenantrieb (WICHTIG), usw usw. billig ist die ganze sache nicht auch wenn du auf gebrauchte teile zurück greifst...
der motor aus kompletten neuteilen hatte damals über 36000 mark gekostet nur so zur info...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „psnk“ ()
-
Also vielen Dank Jungs für die zahlreichen antworten!
Mein 3er 16v ABF braucht einfach ein g lader hab mir dass schon oft überlegt es sind nur die gewissen dinge an denen ich momentan hänge.
Als erstes wolt ich MAL den rs2 motor rein baun (geht nicht gibts nicht allerdings bei tüv österreich gar nicht bis nur allerschwerstens realisierbar, obwohl ich mit ingeneur pro und auto cad 3d arbeite da habe ich dann schon einiges zum herzeigen auch beim typisieren)
So ich weis g lader is sehr anfällig allerdings bin ich ein geniesser und g60 auf dem 16v ist einfach für einen geniesser 1000mal geiler als ein turbo, deshalb mach ich mir die arbeit!
Ich beschreib euch MAL wie weit ich bin und was ich schon alles hab wird ja nicht nur ein normaler 16v g60 sondern mit komplett ausstattung:
Ansaugbrücke vom scirocco nach rechts offen (leider nur die kleine vielleich hat jemand ahnung wo ich die grosse herbekomm?
g60 drosselklappe
g60 lader
120A LIMA (halter muss ich mir selber bauen schwebt mir aber schon was im kopf)
Ladeluftkühler vom diesl 3er golf
Steuergerät vom g60 bosch digifant (wobei ich meins umbauen will siemens digifant vom abf weil ich da ja die klima und des ganze drauf hab, da wäre ich für tips dankbar)
Glader halter bypassrohr co poti
kabelstrang vom g60 komplett
einspritzleiste und düsen grau vom g60 mit benzindruckregler
riemenscheiben marke eigenbau hab ich auch noch
schlossträger mit 2 ventilatoren (für klima und zur besserenkühlung
diverse andere kleinteile noch
So und ich hab ma eben gedacht bei 200000 km wird er überholt naja und da hab ich dann eben gesagt a bissal mehr leistung könnt scho rein und nachdem ich eben den artikel vom 3er g60 endeckt habe wusste ich auch was rein kommt *gg* nur mein Problem ist es dass ich fast keine Daten von den 2,0l 16v g60 hab die verdichtung is reduziert worden ich schätze eben mit metallkopfdichtung und andere kolben mit pleulen.
Das Problem was ich hab vom s2 audi kann ichs ned nehmen weil die zu klein sand die kolben passen eben nur in einen 1,8l 16v.
Mit dem Umabu kenn ich mich schon aus bin nur grad am überlegen wie ich dass innenleben meines motors so aufrüste dass er die belastung stand hält un dass is schwer weil an 2l 16v g60 hat es noch weniger gegebn.
Ölpumpe hau ich eine stärkere rein vom diesel.
Mein ABF motor werd ich MAL komplett zerlegen in 2 wochen (hab grad an zerlegten kr 16v motor in da werkstatt von an spezel von mir der kommt a in an 3er der muss erst no neu gedichtet werden) und die ventile und sitze neu einschleifen und da hab i ma dacht besorg i ma glei die pleule kolben lager und kopfdichtung nur welche da hab ich noch keine ahnung.
Weis jemand ob der ABF eine kolbenbodenspühlung hat? (wenn nicht seh ichs beim öffnen)
Die Kurbelwelle sollte ja der Belastung stand halten (hab noch nie a hinigegesehen auch ned beim turbo)
Und was habt ihr für eine Erfahrung gemacht mit stärkeren (schärferen) Nockenwellen bei den 16v motoren speziell beim ABF (fürn g brauch ich sowieso noch schärfere damit die hafaln besser gefüllt werden)?Golf 3 GTi 2.0l 16v
Pure Power
--->Push the needle to the limit<--- -
Aja den verkäufer kenn ich is ja auch ein oberösterreicher hab schon mit ihm darüber geredet aber ich würde gerne wissen wie des vwm geschaft hat vorallem mit welchen mitteln!
Und wenn ich des weis dann kann ich mich entscheiden ob ich ihn a bissal besser ausleg (auf mehr ps) oder so wie vwm.
vwm gibt als reduzierung an 10,4:1 original herabgestetzt auf 9,0:1 mit der reduzierplatte fall ich aber auf 8 und ich weis nicht wie dass harmoniert miteinander!
Vielleicht hat da jemand einen Plan!
Naja und in sachen elektrik wür ich noch ein paar tips oder pläne von der digifant von siemens brauchen die original im 16v 2,0l ABF drin ist, und wie ich die aufrüste für den 16vg60, da ja da 2er g60 ke-jetronic ist (also halb elektrischeeinspritzer und der 3er 16v ein kl-jetronic hat also volelektrisches einspritzmanagment, der umbau wird gölaub i ned einfach vorallem brauch ich an ladedruksensor auch noch könnte ja den aus den 2er g60 steuergerät nehmen?
Hab in ebay ein uraltes heftl ) 94 gesehen wo sie den 3er 16v g60 probefahren und beschreiben genauso wie vielleich für euch interessant sein wird den 16v DTC mit 180Ps was bei dem geändert haben und auch den 115psler GTI aufgerüstet von vwm auf 135ps des waren so ziehmlich die letzen geilen teile von vmw. hab ich mir ersteigert werd euch dann MAL die infos reinstellen was da alle an den originalen verändert worden ist!
THX im voraus für euere Hilfe
auf den meisten Seiten war ich schon hab in den letzten Monaten sehr oft herumgerufen und gemailt am vw motorsport heute rp von denne kommt gar nichts die halten dicht vw weis sowieso gar nichts darüber und naja die tuner meinen die einen das die andern das viele sagen gleich dass es den 16v 2l gar ned als g60 geben hat und dass das ein blödsinn is usw. das bild oben is fast das einzige was ich bis jetzt gefunden hab im netz (neben ein paar engländern die ihren passat 35i mit der 9a maschiene mit an g60 aufgerüstet haben leider nicht ganz ersichtlich was die in den motor reingebaut haben) hab die 2 seite auch noch würd ich gerne reinstellen aber keine Ahnug wie das funzt.
der 16v g60 im 3er hat als einziger 3er 6gänge aber über das Getriebe mach ich mir keine sorgen es liegen ja eh ein haufen passat getriebe herum...
Thx im voraus da floWGolf 3 GTi 2.0l 16v
Pure Power
--->Push the needle to the limit<--- -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0