Was muss beim auswintern beachtet werden

      Was muss beim auswintern beachtet werden

      Hab vor in den nächsten tagen mein auto wieder auszuwintern (golfiv 1,9 TDI)
      muss ich was spezielles beachten?
      auto stand nun von oktober bis jetzt batterie war abgeklemmt.

      gibts irgendetwas was ich umbedingt beachten muss oder kann ich nix falsch machen? :-w
      Golf fahrn is wie wenn´se fliegst!

      RE: Was muss beim auswintern beachtet werden

      mein 3er schlummert auch schon seit mitte november bei einem bauern auf der alm, seither kein mucks bewegt, batterie habe ich ausgebaut gehabt, da letztes jahr die batterie kaputt ging 1 woche nachn auswintern (batterie blieb eingebaut, nur abgeklemmt).
      da ich ja einen super Pickerl-Ablauf habe (jedes jahr April) fahre ich nach dem auswintern gleich zum pickerltermin, und wenn irgendetwas anders sein sollte als vorher, dann wird das hie und da gefunden (letztes jahr klemmte die linke hintere feststellbremse).

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Windfux“ ()

      RE: Was muss beim auswintern beachtet werden

      Original von TheSorcerer
      Da bei uns noch viel schnee liegt und es heut wieder -5 gehabt hat wird es bei mir noch etwas dauern ;(

      Abwarten - Sonntag kommt ja der Fööööööööhn :-p


      Nicht auswintern und vollgas geben versteht sich glaube ich von selbst! ;)

      Sonst kannst nicht viel falsch machen, solange du nix beim einwintern vergessen hast, die Batterie würd ich jeden empfehlen auszubauen, sollte es in der Garage bzw. beim Abstellplatz in die Minusgrade gehen, abklemmen ist da für nix :bang:
      Hab auch gestern das Audi Cabrio ausgewintert weil es am Montag wahrscheinlich verkauft wird.

      Ganz schön staubig das Ding, werde es heute ordentlich putzen müssen.

      Habe am Anfang den Motor MAL eine weile laufen lassen und bin dan ein paar Km zu mir nach hause gefahren, läuft super.

      heute noch alles checken (Luftdruck usw.) und dann ist es bereit für den Sommer :)