zitat:
Basiert auf SEAT León Serienmodell, dem 2.0 TFSI (136 kW/185 PS). Der neue León Supercopa bringt es auf eine Leistungsausbeute von 300 PS. Das komplett überarbeitete Aerodynamikpaket besteht aus einem Frontsplitter, einem flachen Unterboden, dem Heckdiffusor sowie einem verstellbaren Heckspoiler. Die Federn des neuen León Supercopa liefert wie schon in den Jahren zuvor Fahrwerksspezialist Eibach. Auch die Räder von ATS und die Rennreifen von Yokohama kamen in den Jahren 2004 und 2005 bereits zum Einsatz und finden in der deutschen Spezifikation des León Supercopa erneut Verwendung. Der Fahrer sitzt, vergleichbar mit den in der DTM eingesetzten Fahrzeugen, hinter der B-Säule.
Schaut ned schlecht aus!!
Basiert auf SEAT León Serienmodell, dem 2.0 TFSI (136 kW/185 PS). Der neue León Supercopa bringt es auf eine Leistungsausbeute von 300 PS. Das komplett überarbeitete Aerodynamikpaket besteht aus einem Frontsplitter, einem flachen Unterboden, dem Heckdiffusor sowie einem verstellbaren Heckspoiler. Die Federn des neuen León Supercopa liefert wie schon in den Jahren zuvor Fahrwerksspezialist Eibach. Auch die Räder von ATS und die Rennreifen von Yokohama kamen in den Jahren 2004 und 2005 bereits zum Einsatz und finden in der deutschen Spezifikation des León Supercopa erneut Verwendung. Der Fahrer sitzt, vergleichbar mit den in der DTM eingesetzten Fahrzeugen, hinter der B-Säule.
Schaut ned schlecht aus!!
Lg Willy
.....alt aber bezahlt!!!! :-h
:-w
Hubraum statt Spoiler
.....alt aber bezahlt!!!! :-h


Hubraum statt Spoiler