Fun-Thread

      Protokoll meiner Führerscheinprüfung

      Scherz :-h aber trotzdem alles aus dem wahren Leben...

      Prüfer: Was muß man bei einer Zündkerze haben?
      Kandidat: Einen Docht!

      Prüfer: Was muß man bei den Reifen kontrollieren?
      Kandidat: Das Profil und die Luftmutter!

      Prüfer: Was bedeutet "Fahren auf halbe Sicht?"
      Kandidat: Wenn man hinter einem Fahrzeug nachfahrt, sieht man nur
      mehr die Hälfte!

      Prüfer: Was machen Sie, wenn wahrend der Fahrt die Ladekontrollampe
      aufleuchtet?
      Kandidat: Dann halte ich an und überprüfe den Bar-Druck der Reifen!

      Prüfer: Was können Sie machen, wenn Wasser auf den Bremsbelag
      gekommen ist?
      Kandidat: Den Bremsbelag abtrocknen!

      Prüfer: Was versteht man unter dem Hubraum?
      Kandidat: Das ist der Raum, in dem die Hupe untergebracht ist!

      Prüfer: Wie weit darf man einen Autoreifen abfahren?
      Kandidat: Ich muß 1,6 Promille haben!

      Prüfer: Wie wird der Öldruck beim Motor kontrolliert?
      Kandidat: Mit dem Ölmesstab!

      Prüfer: Wo befindet sich der Ölmeßstab?
      Kandidat: Das ist verschieden, entweder im Kofferraum oder im
      Handschuhfach!

      Prüfer: Was kann auftreten, wenn die Kupplung rutscht?
      Kandidat: Dann schlittert das Fahrzeug hin und her!

      Prüfer: Worauf müssen Sie achten, wenn Sie sich nach dem Überholen
      wieder einordnen?
      Kandidat: Ich muß aufpassen, daß mir hinten keiner hineinfahrt!

      Prüfer: Wie kann ich die Wirkung der Betriebsbremse feststellen?
      Kandidat: Ich steige auf das Bremspedal, wenn die Bremsleuchten
      hell aufleuchten, habe ich eine gute Bremse und wenn sie schwach
      aufleuchten, ist die Bremse schlecht!

      Prüfer: Was tun Sie, wenn zu wenig Bremsflüssigkeit im Ausgleichs-
      behälter ist?
      Kandidat: Ich fülle Wasser bis zur maximalen Marke nach.

      Prüfer: Wie weit dürfen Begrenzungsleuchten vom Außersten Rand des
      Fahrzeuges entfernt sein?
      Kandidat: Maximal 2,5 m!

      Prüfer: Wie muß man bei einer durch einen Polizisten geregelten
      Kreuzung nach links abbiegen?
      Kandidat: Der Polizist muß so umgefahren werden, dass er links
      liegen bleibt!

      Prüfer: Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?
      Kandidat: Es sind noch 100 Kilometer bis zur Autobahn!

      Prüfer: Sie wollen ein Baby in Ihrem Pkw mitnehmen. Wie können
      Sie es sicher befördern?
      Kandidat: Ich muß auch hinten sitzen!

      Prüfer: Sie wollen auf schneeglatter Fahrbahn zurückschalten. Wie
      machen Sie das?
      Kandidat: Gefühllos!

      Prüfer: Wie werden Sie sich verhalten, wenn die Bremsanlage während
      der Fahrt undicht wird?
      Kandidat: Vorsichtig die Verschraubung des Bremsflüssigkeits-
      behälters öffnen, damit es mir nicht ins Gesicht dampft!

      Prüfer: Glauben Sie, daß es aus dem Bremsflüssigkeitsbehälter bei
      undichter Anlage dampft?
      Kandidat: Nein, aber bei der Batterie!

      Prüfer: Was müssen Sie bei der Batterie periodisch kontrollieren,
      wenn sie nicht wartungsfrei ist?
      Kandidat: Den Flüssigkeitsstand!

      Prüfer: Wie hoch muß der Flüssigkeitsstand sein?
      Kandidat: Bis die Zündkerzen überdeckt sind!

      Prüfer: Welche Flüssigkeit ist in die Batterie nachzufüllen?
      Kandidat: Frostschutzmittel wegen der kalten Jahreszeit!

      Prüfer: Müssen Sie ihr Fahrzeug regelmäßig überprüfen lassen und
      was müssen Sie prüfen lassen?
      Kandidat: Den Kilometerstand!

      Prüfer: Was ist das Wichtigste, um eine übersichtliche Kurve
      sicher befahren zu können?
      Kandidat: Daß ich die Kurve nicht schneide!

      Prüfer: Wozu dient die Kupplung?
      Kandidat: Zum Beschleunigen!

      Prüfer: Wo befindet sich das Schaltgetriebe?
      Kandidat: Zwischen Lenker und Beifahrer!

      Prüfer: Wo befindet sich die Kupplung im Fahrzeug?
      Kandidat: Zwischen Bremse und Gaspedal!

      Prüfer: Was ist, wenn ich mein Fahrzeug nicht von Schnee und
      Eis säubere?
      Kandidat: Dann verrostet es!

      Prüfer: Was denken Sie sich, wenn beim Bremspedal ein federnder
      Widerstand auftritt?
      Kandidat: Dann sind die Stoßdämpfer nicht mehr in Ordnung!

      Prüfer: Wann funktioniert der Bremskraftverstärker nicht?
      Kandidat: Wenn die Servolenkung ausgefallen ist!

      Prüfer: Was kann die Ursache sein, daß bei höherer Geschwin-
      digkeit das Lenkrad vibriert?
      Kandidat: Ich habe einen zu niedrigen Gang eingelegt!

      Prüfer: Wo geben Sie im Winter Frostschutz bei?
      Kandidat: Diesel gebe ich im Winter Frostschutz bei!

      Prüfer: Was kann ich tun, wenn ich mit meinem Dieselfahrzeug im
      Hochgebirge fahre und Temperaturen um 0 (null) Grad auftreten
      können?
      Kandidat: Ich gebe Frostschutz hinein!

      Prüfer: Vielleicht Wein?
      Kandidat: Eventuell!

      Prüfer: Sie stellen fest, daß der Bremsflüssigkeitsstand im
      Vorratsbehälter bis um Minimum abgesunken ist. Was schließen
      Sie daraus?
      Kandidat: Daß ich viel bergab gefahren bin!

      Prüfer: Welchen seitlichen Abstand müssen Sie beim Überholen eines
      einspurigen Fahrzeuges mit 50 km/h einhalten?
      Kandidat: 150m!

      Prüfer: Warum müssen einspurige Kraftfahrzeuge immer das Licht
      eingeschaltet haben?
      Kandidat: Weil sie nur einen Scheinwerfer haben und wenn der
      ausfallt der Fahrer nichts mehr sieht!

      Prüfer: Wie führen Sie die Standbremsprobe durch?
      Kandidat: Ich fahre mit 50 km/h auf eine griffige, trockene
      Fahrbahn...!

      Prüfer: Was entsteht bei Aufladen einer Batterie?
      Kandidat: Das Blei wird weniger!

      Ein Prüfer ruft eine Kandidatin auf: "Wo ist das Fräulein K....!"
      Antwort eines Kandidaten: "Sie hat gerade Verkehr!"
      hab da MAL nen witz für euch:

      geht ein mühlviertler mit einem papagei auf der schulter über eine brücke in linz. kommt ihn ein linzer entgegen und sagt: " na, kann er schon reden?" sagt der papagei: "keine ahnung, i hab erm erst seit zwei wochen"
      zbeck

      liebe mühlviertler, nichts für ungut, aber i bin innviertler...naja der rest ist angeboren*g*
      na das darf das mühlviertel nicht einfach so auf sich sitzen lassen!

      Ein Innviertler geht in Linz in ein Musikgeschäft und sagt:

      Ich will das weiße Akkordeon dort an der Wand und das rote Saxophon neben der Tür.

      Meint der Verkäufer: den Feuerlöscher können Sie haben, aber die Heizung bleibt hier
      Ein Innviertler kauft sich eine Motorsäge. Der Verkäufer erzählt: "Mit dem Modell können Sie mindestens 30 Bäume am Tag fällen." Der Innviertler geht in den Wald. Am ersten Tag schafft er drei Bäume, am zweiten fünf, am dritten sogar sieben. Trotzdem ist er nicht zufrieden und geht in den Laden zurück. Schaut der Verkäufer: "Sprit ist drin, Zündkerzen okay, ich verstehe nicht, wieso Sie damit Probleme haben. Probieren wir sie doch einmal aus." Also wirft er die Säge an. Sagt der Innviertler: "Hey, was ist das denn für ein Lärm?"

      :-w
      zwei spaziergänger sehen einen innviertler bauern, der auf der zugefrorenen donau mist streut. sagen sie zu ihm:"herst, bist deppad, siehst du nicht, dass das die donau is?" sagt der innviertler:"pscht, in einer halben stunde kommt ein mühlviertler ins grundkaufen" *zbeck*
      is euch 2 a bissi fad oda so?

      da fährt eines tages eine partie oberösterreicher mit einem stockautobus auf ausflug. na die im erdgeschoß lassen es sich gutgehn, lachen, machen blödsinn, saufen, essen,...

      nach einer zeit denkt sich einer: "schau ma MAL hinauf in den stock zu den anderen." na der geht hinauf - als er oben is, traut er seinen augen ned...

      oben sitzen alle stocksteif in den sitzen, mit tellergroßen augen vor angst, schweißgebadet, die hände in den sitzen verkrampft...

      der von unten kann ned glauben was er da sieht, und fragt nach kurzem zögern: "herst machts euch doch auch a bissl a gaudi wie wir, hm?"

      nach langer stille stammelt plötzlich einer: "ihr habts leicht reden, ihr deppen. ihr habts ja einen fahrer..."

      sehts wenn sich 2 streiten lacht der dritte :rofl:
      @ sylverlupo:
      fad?nein
      by the way:
      Zwei Wiener als Zollbeamten an der deutsch-österreichischen Grenze. Zwei Deutsche wollen ein Schwein nach Österreich schmuggeln, verkleiden es als Frau und hoffen, dass die Wiener darauf reinfallen. Als sie zur Grenze kommen, nehmen die Wiener die zwei Männer und die vermeintliche Frau unter die Lupe und lassen sie schlussendlich passieren. Als die drei außer Hörweite sind, meint einer der beiden Wiener: „Also, eigentlich mag ich’s ja nicht, die Deutschen, aber fesche Frauen haben’s schon.“
      a innvierteler und 2 wiener machen urlaub im mühlviertel.

      da innviertler geht verloren und die 2 wiener machen auf der wache a vermisstenanzeige.

      da fragt der kiberer: hat der mann irgendwelche besondere äußere eigenschaften?
      der eine: ja, er hat 2 arschlöcher!

      der kiberer: wie kommens denn auf des?
      der eine wieder: na immer wenn wir 3 im mühlviertel ins wirtshaus gehen sagt der wirt: "herst da kommt da ivietrla mit de 2 arschlöcher!"

      net so gemeint *g*

      und wegen dem fad sein ... jaaa! sch... krankenstand!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()