domstrebe

      Servus,

      da bei mir schon serienmäßig eine verbaut war wirds wohl auch Sinn haben.

      Verhindert das Einknicken der Dome im Lastbereich bzw vermindert die Verwindung im vorderen Bereich bei Kurvenfahrten.

      Bei meinem ist die Vorderachslast dementsprechend hoch, dass die da gleich AB Werk eine eingebaut haben. Hab die dann nur durch eine Formschönere getauscht.

      Gruß, AudiHaza
      MfG AudiHaza (Meister Röhrich, PassatHaza)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „AudiHaza“ ()

      Original von and1mixtape
      Die verteilen die Kraft gleichmäßig aufs ganze Auto. Also wenn dir wer vorne reinfährt, is hinten auch was verbogen. hoffe das stimmt so


      Ich glaube, du verwechselst da was! Ich schätze du meinst einen Käfig! Lediglich wenn du zB vorne an der Fahrerseite eine drauf bekommst kann die Beifahrerseite auch was abbekommen (bei einer Domstrebe vorne)... aber ich sag MAL, wenn der bei dir MAL so weit drinnen is, dass er dir das alles verschiebt, dann is es mit dem Auto sowieso geschehn *g*
      MfG AudiHaza (Meister Röhrich, PassatHaza)

      um das ganze auf den punkt zu bringen.

      bei rasanter kurvenfahrt über landstraßen bringt eine domstrebe sehr viel.

      da sich beim durchfahren einer kurve die karosserie vom kurveninneren rad nach innen drückt (verwindet) wird so das fahrverhalten in der kurve ungenauer und einfach lascher.

      eine domstrebe verhindert genau das indem sie dagegen drückt und die verwindung zwischen den domen minimiert oder erst gar nicht eintreten lässt.

      vorteil: die kuve kann exakter und schneller durchfahren werden.

      nur: eine domstrebe allein bringt gar nichts.
      hierzu gehören ein gutes straffes sportfahrwerk, als minimum.
      oder halt noch eine querlenkerstrebe an der vorderachse.
      eine 2. domstrebe am hinteren dom.
      oder ein komplettter käfig.

      das ganze kann man dann bis tief in den rennsportbereich ausbauen. wo andere domlager, andere stabilisatoren, andere gelenke, lager und aufhängungen benutzt werden um das fahrzeug so steif wie nur irgendwie möglich zu bekommen.

      wenn ihr MAL aufbergrennen seid oder videos davon seht ist vor allem beim Golf 1 das phänomän, dass dieser wie man schön sagt "das bein hebt". also in engen etwas hängenden und vor allem langsamen kurven auf 3 rädern durchfährt. dann weis man was steifigkeit bedeutet. (versucht das selbe MAL mit nem orginalen Golf 1 mit der selben geschwindigkeit und von mir aus noch mit an gleichwärtigem sportfahrwerk :gemein: ...