Motorumbau

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Heutzutage ist ein Motorumbau nahezu unmöglich (vom Rechtlichen her) - der einzige Weg, wie du den neuen Motor eingetragen bekommst, ist über einen Zivilgutachter bzw. du brauchst sowieso eine Einzelgenehmigung deiner Landesregierung...

      Dann noch die technischen Richtlinien (das Auto muß so und so viel PS haben, damit du den stärkeren Motor einbauen darfst - blablabla)

      Das nimmt kein Ende und ist vorallem sehr, sehr teuer !

      Ich würd dir davon abraten - die "goldigen" Zeiten sind leider vorbei (zwar nur bei uns - aber naja, dass ist ein anderes Thema)

      P.S. Angenommen du würdest den Motorentausch nicht eintragen lassen und eines Tages käme alles ans Licht wüdest du dir ne dicke, fette Vorstrafe einhandeln

      RE: Motorumbau

      J_R hat recht. :yes: Heutzutage ist das wirklich mit sehr hohem Aufwand und Kosten verbunden. Wahrscheinlich sogar unmöglich.

      Am besten du fragst MAL bei einem Gutachter oder einer Tüv/Prüfstelle nach. Das Problem ist, dass diese Angaben immer ohne Gewähr sind, dass meistens jeder eine andere Meinung hat usw. Ich kenne etliche Fälle die auch im Vorherein beim Gutachter waren und gefragt haben, ob sie die Änderungen eingetragen bekommen. Und im Nachhinein könnten sie erst recht wieder alles umbauen.... :bang:

      schöne grüße
      marcel

      g40.dl.am
      :auslach: Polo G40 BJ '89
      for sale

      RE: Motorumbau

      Wenn ich einen Polo finde, will ich ihn nur dezent tiefer legen, schon lackieren und schöne Felgen. Und dann einen sauberen innenausbau!

      :-h

      Achja: Motorumbau falls es ein 50 bzw 55 ps fahrzeug ist :-h
      :devil:Gute Jungs kommen in den Himmel. Böse überall hin!!!!! :devil:


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Soron1000“ ()

      RE: Motorumbau

      Tieferlegung:
      Bei einer Tieferlegung muss eine Bodenfreiheit von 11cm bei festen und 8cm bei beweglichen Teilen vorliegen.
      Sieh dir MAL meinen Polo an... das würde bedeuten, ich müsste ihn 5cm!!! höher machen! :-f

      Felgen:
      die Felgen die ich montiert habe, können auch nicht mehr eingetragen werden, da die Radabdeckung nicht komplett vorhanden ist.


      2003 kostete eine Eintragung von Fahrwerk und Federn bei einem Neufahrzeug beim österreichischen TÜV 250,-


      Welche Veränderungen wolltest du beim Motorumbau vornehmen?

      RE: Motorumbau

      Tieferlegung um max. 30mm! (nur Federn)

      Felgen von der Firma Schmidt!

      Einen STÄRKEREN MOTOR EINBAUEN, DAS ICH STATT z.b 50 PS 75 habe!

      Duplex auspuff ( LI u re)

      eventuell LSD doors

      aber keine Extremumbauten! :shock:
      :devil:Gute Jungs kommen in den Himmel. Böse überall hin!!!!! :devil:


      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Soron1000“ ()