Golf 3 TüV

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Golf 3 TüV

      hiho leute, bin neu hier und hab gleich ne frage *g* :-w

      möchte mir meinen Golf 3 ein bisschen "veredeln" - nicht zu wild und nicht zu wenig *g*

      da ich auf diesem gebiet nicht so top-online bin, hat mir ein freund dieses forum geraten, er meinte ihr könnt mir da ohne probleme weiterhelfen (was ich auch hoffe)

      habe vor meinen golf ein wenig umzubauen - hier die vorgesehenen schritte:

      - 40/40 fahrwerk, nur federn oder komplett fahrwerk kaufen? welches? was für eins?

      - m3 spiegel mit blinker

      - cleaner grill (jom - mit blechleiste)

      - 215/40/16 reifen auf RH-Cup felgen

      - 4er golf-look scheinwerfer

      - dunkle blinker und nebler in der stoßstange


      so nun meine probleme wo ich nicht mehr weiter weiss:

      das fahrwerk ist sicher MAL ein heikles thema, vorallem möcht ich beim tüv keine schwierigkeiten bekommen, wo ich schon gehört hab, dass die in innsbruck ziemlich schräg und streng sein sollen! also ich denk das ich mit dem 40/40 die 11 cm sicher hab, außerdem isses auch alltagstauglich - was würdet ihr mir für eins empfehlen, und was muss ich dabei beim tüv beachten??

      krieg ich mit den m3-spiegeln mit blinkern den tüv? oder is es gscheider welche ohne blinker zu kaufen?? was sagt ihr dazu?

      übern cleanen grill mach ich mir keine sorgen, die 4er golf-look scheinwerfer hoff ich sind da auch kein problem, wie siehts mit dunkle blinklerleisten und nebler in der stoßstange aus??

      was mir am meisten kopfzerbrechen besorgt sind die reifen! mir is gesagt worden das 215/40/16 ohne probleme in den Golf 3 radkasten passen ohne ziehn zu müssen! im gutachten von RH steht auch drinne das ich die felgen mit den 215er'n auf meinen golf haben darf, was kann es da für probleme mitn tüv geben?

      weiters würd ich noch gern wissen, guckt der tüv dann nur die "umbauten" an oder nimmt der das ganze auto unter die lupe??? ich mein ich habn 93 golf, der is zwar no gut in schuss, aber finden würden sie sicher was wenn sie genau schaun!? würd mich sehr darüber freun wenn mir jeman das ganze ein wenig erkärn kann und sagt was da mit meinem zeugs so abgeht!

      was mich noch brennend interessiert: bei ebay gibts ja jedemenge artikel fürn 3er, alles mit ABE?! krieg ich da den tüv bei uns wenns ABE hat?


      so würd mich über ein paar antworten freun :)


      grüße Nobody :-w
      Also bei 40er Federn könntest du auch die originalen Dämpfer verwenden.
      Zu empfehlen ist das aber nicht, kauf dir lieber ein komplettes Fahrwerk!
      zB: H&R, KW, Koni.............

      Wast auf jeden Fall brauchst, is ein Gutachten, wo drin steht, dass das Fw für dein Auto bzw. deine Motorisierung geeignet ist.
      Wenn das Fw dann drin ist, musst du den Sturz und die Spur einstellen lassen (zB. ÖAMTC), weil du ja die Reifen auch änderst.
      Achja, falls du einen ALB (Bremskraftregler) hast, musst den auch einstellen lassen.

      Wennst das Gutachten hast, die Bestätigung, dass alles eingestellt wurde, musst zu einem Zivilgutachter, bzw. zB. zum TÜV, und lasst dir dort ein Gesammtgutachten erstellen, die schauen sich auch gleich alles Andere an, zB. Spiegel, Scheinwerfer usw.
      Wennst das Gutachten hast, kannst zur Landesregierung gehen, und die tragen dir dann alles ein.

      Bei den Spiegeln musst auf jeden Fall schaun, dass ein E-Zeichen drauf ist, wenn nicht, FINGER WEG!
      Ansonsten dürften Spiegel mit Blinker keine Probleme machen.
      Soweit ich weiß müssen sie auch klappbar sein, aber da gibts Ausnahmen(Tropfenspiegel)

      Der Grill is überhaupt kein Problem

      Die 215er glaub ich nicht, dass dich die ausgehen, wennst ihn tiefer legst.
      Da musst mindestens die Kanten umlegen lassen, würd ich sagen.
      Bei den Felgen musst schaun, dass es mit der Reifendimension 215/40/16 für dein Auto ein Gutachten gibt, wenn nicht, brauchst mindestens ein Festigungsgutachten, dann wird das eintragen aber schwieriger.

      Die Scheinwerfer sind auch überhaupt kein Problem, hauptsache das E-Zeichen is drauf :gemein:

      Wenn das originale dunkle nebler und Blinkersind, zB. von Hella, dann sind die auch kein Problem
      Wenn die allerdings lasiert oder so sind, vergiss es

      Wennst schon beim TÜV bist, schauen die auch gleich obst sonst noch was verändert hast, wie das beim Zivilgutachter ist, weiß ich ned.

      Ob das ABE bei uns was zu sagen hat, weiß ich leider nicht.

      So, ich hoff ich hab nix auslassen :D
      Hi..

      Naja, klingt ja erstmal recht okay fürn Anfang *gg*

      Fahrwerk: Da würd ich dir ein Komplettfahrwerk empfehlen. Kommt drauf an, wieviel "Möglichkeiten" sprich Geld du zur Verfügung hast.
      Es gibt 2 Markenprodukte, die dir wahrscheinlich JEDER empfehlen kann, der sowas schon MAL gefahren hat.
      Entweder KW Variante 2 Inox Line oder ein H&R Gewindefahrwerk.

      M3 mit Blinkern...zeigst du mir MAL, was GENAU du dir da vorstellst dabei?! Da muss man auch wieder unterscheiden zwischen Markenware und Billigprodukt.
      Mattig hat gute Ware und wurde zumindest bei uns in Wien MAL eingetragen. Nachteil...Blinker aus den Kotflügeln fällt weg, da Blinker im Spigel.
      Billig Sachen von JOM oder sowas vergiss bitte ganz schnell wieder. 0 Passgenauigkeit und NICHT Eintragungsfähig, weil die meisten Spiegel beim Klappen zerbrechen. :crashed:

      Weil wir grad bei JOM sind, den Grill kannst du dir ruhig nehmen, aber achte wirklich darauf,dass die Haken insbesondere nicht kaputt sind.

      Wegen den Neblern bzw. Blinkern kann ich dir nichts sagen, da ich keine mehr an meinem Golf hab *gg*

      mfG Chris
      hey danke für die raschen antworten :)

      ist das sicher das die 215er nicht in radkasten passen? sonst muss ich halt 205er nehmen?! *g*

      boa chrisman, glaub nicht das ich mir momentan ein h&r oder KW gewindefahrwerk leisten kann, hab grad nachgeschaut... *schmunzel* die sin ja echt teuer :P

      was kann ich wegen den spiegeln sonst noch machen? hab ja momentan die orginalen druff, möcht aber irgendwie andere montieren, da mein linker schon extrem anfängt zu blinden, und ich mir dacht, wenn schon denn schon, glei ein neuer drauf *g* sonst wenns da keinen tüv gibt, muss ich mir halt irgendwo einen neuen spiegel suchen und die orginalen drauf lassen, auch egal....

      hab eigentlich vor meinen schwarzen golf nur ein wenig tiefer, und schöner zu machen *g* hab mir gedacht die schwarzen Golf 4 scheinwerfer, mit schwarzen blinker und nebler leisten, schwarze blinker in den kotflügeln, schwarze oginale GTI heckleuchten, netter auspuff, die rh-cup felgen (wobei ich den stern auch gern schwarz lackieren lassen würd) irgendwie einfach schlicht machen, da mir das ganze extreme zeugs nicht so gefällt

      --> noch was, hab grad auf da RH homepage das gutachten für die felgen downgeloadet, da steht auch drin das ich für die 215er den tüv kriegen kann, heisst des auch das sie nun 100% in den radkasten passen ??

      danke für die bisherigen beiträge, grüße Nobody