An alle Corrado Experten - 16V Frage

      An alle Corrado Experten - 16V Frage

      Hi Leute!

      Zu meiner Frage:

      Ein Freund hat einen 92er Corrado 16V. In der Einzelgenehmigung steht drinnen 9A Motor mit 2L Hubraum und 136 PS - soweit so gut.

      Nun der Motor lief nie richtig usw. und jetzt hat er sich einen Tauschmotor geholt, auch einen 9A, allerdings aus einem Passat glaube ich.

      Er hat den Motor gewechselt und das Problem ist, dass die Motoren nicht ident sind. Er lspringt sofort an und läuft wenn man ihm gas gibt, sobald man vom Gas runtergeht stirbt er sofort AB.

      nun begann die Fehlersuche, und er bildet sich jetzt ein der alte Motor ist ein 1,8er 16V weil 1,8 am Block eingeschlagen ist und beim neuen ist an der selben Stelle 2,0 eingeschlagen - erstmal die Frage ob der Hubraum überhaupt eingeschlagen ist am Block?

      Wo findet man den Motorkennbuchstaben?

      Komisch ist dass weder nachbau noch original Kopfdichtung gepasst haben und leicht geändert werden mussten - er hat alles für den 2,0er 16V gekauft und wenn er einen 1,8er wirklich verbaut hat wäre das schon klar...

      Mir war bisher bekannt:

      2,0 mit 115 PS
      2,0 16V mit 136 PS
      1,8er G60 mit 160 PS
      2,8er und 2,9er VR

      ....finde auch bei Mobile keinen 1,8er 16 V Corrado.

      Den Motor selbst gibt es, allerdings hab ich ihn nur im 2er Golf gekannt und glaub es gibt ihn auch nicht im Corrado.

      Der hat ohne KAT 139 PS "KR" und mit KAT 129 PS "PL".

      Der vom Spezi hat KAT, sollte er also original einen 1,8er 16V drinnen gehabt haben, müsste er den PL Motor haben, und den finde ich nirgends dass es im Corrado gegeben hat.

      Und die Landesregierung (Deutschland Import) wäre auch komisch wenn sie sich von 1,8 PL auf 2,0 9A verschreiben würde aus dem dt. Fahrzeugbrief heraus, was zufällig auch noch richtig wäre....

      Wisst ihr was ich meine?

      Wenn der Motor wirklich ein 1,8er 16V is, dann is er einfach vom 2er Golf in seinen Corrado von einem Vorbesitzer eingepflanzt worden und nicht typisiert worden, anders kann ich mir das nicht vorstellen.

      Die Frage is obs ein 1,8er 16V is, wie kann man das definitiv feststellen?

      Und wenn ja, müsste er dann wieder alles umbauen damit der 2,0er 16V läuft oder sollte er mit den 1,8er 16V Teilen auch laufen?

      Woher kann das mit dem Absterben kommen?

      Zündung usw. was es zum Einstellen gibt wurde eingestellt....

      Bitte um Antworten von Leuten die sich wirklich auskennen, Vermutungen haben wir schon selbst genug angestellt, die interessieren aber keinen ;)

      DANKE!
      ja stimmt was du da aufgelistet hast mit der auflistung
      2,0 mit 115 PS
      2,0 16V mit 136 PS
      1,8er G60 mit 160 PS
      2,8er und 2,9er VR



      also bei meinen g60 war auch im block 1.8 eingeschlagen, also könnte schon sein das ein falscher block (motor) drin is, ich würd sagen da hilft dir wirklich nur die motorkennbuchstaben weiter!!!

      weis aber leider nicht wo die eingeschlagen sind

      RE: An alle Corrado Experten - 16V Frage

      Hallo!

      Im Corrado gabs sowohl den 1.8l 16V KR Motor, sowie den 2.0l 16V 9A.
      Verbaut wurde der KR von 04/1989 - 07/1992, der 9A von 08/1991 - 07/1995.

      Am Bild ist die Stelle der Motornummer markiert!

      Lg!
      Bilder
      • image002.jpg

        24,51 kB, 1.008×755, 171 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „dr_porsche“ ()

      Hallo Leute!

      Das hilft schonmal sehr viel weiter, danke!

      Problem ist, herauszufinden mit was der Corrado aus dem Werk lief, mit dem 9A oder mit dem KR - ich denke mit dem 9A, wenn die auf der LRG 9A und 2L Hubraum in die Einzelgenehmigung reingeschrieben haben.

      Dann wird der MAL einen Schaden gehabt haben und auf 1,8er KR umgebaut haben, oder denkt ihr das eher nicht?

      Was mich wundert - ich dachte der KR ist der 1,8er 16V mit 139 PS ohne KAT und der PL ist der selbe mit KAT und 129 PS - und sein Corrado hat definitiv KAT......

      Irgendwie eine total verrückte Geschichte....
      Original von peter777
      Und einen PL mit KAT hat es definitiv nicht gegeben im Corrado?

      Wie könnte der 1,8er KR ordentlich laufen wenn er einen KAT verbaut hat...

      Naja, ich denke er soll heute MAL checken was am Block steht, dann sehen wir weiter...


      pl hats definitiv nicht gegeben

      auch der KR läuft mit KAT, der KAT ansich ist ja nur ein weiterer Schalldämpfer :-h

      der Block ist ja im Prinzip bis auf den Hubraumunterschied bei 9A und KR PL gleich

      ob da jetzt nen KAT drin is oder nicht stört den Block nicht