geht Fehlerspeicher leeren ohne Gerät

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      geht Fehlerspeicher leeren ohne Gerät

      Hallo, habe einen Polo 6N2 und will den Fehlerspeicher leeren (ABS leuchtet nach eingerosteter HB). Kann leider in keine Werkstatt fahren weil das Auto nimma angemeldet ist. Man hat mir erzählt das man den Fehlerspeicher leeren kann indem man den Pluspol und den Minuspol von der Batterie abzieht und zusammenhält, stimmt das oder gibts eine andere Möglichkeit ?

      Danke !
      :thumb:

      RE: geht Fehlerspeicher leeren ohne Gerät

      Original von incubus
      (ABS leuchtet nach eingerosteter HB)

      Danke !


      Das is sicher nicht der Fehler. ABS Fehler löschen sich selbstständig nach ein paar Metern Fahrt.Vorrausgesetzt dein ABS Funktioniert!! Ich tipp MAL auf defekten ABS Fühler.
      Wer anderen eine Bratwurst brät, der braucht ein Bratwurstbratgerät!
      VCDS 908.1 HEX+CAN :hihi:
      VW Audi Club BAD & MAD
      falls du einen kurzen verursachst, kannst du die hauptsicherung oder irgend einen anderen teil durchbrennen soweit ich das in erinnerung habe.

      bei mir war das so....
      denn dann kann mann keinen fehler mehr auslesen und dir wird bei vw gleich ein neues ABS steuergerät verdreht.

      am besten du läßt das alles bei vw machen denn dass ist im nachhinein günstiger.
      es sei denn du versuchst es mit einem 30euro ABS steuergerät von ebay (was ich auch gemacht haben sollte).
      ein ABS fühler kostet um die 50euro bei vw (aber die kann man ja auslesen) und sonst wird da ja nichts hin.
      najo Werstatt schön und gut aber

      1. nix Kennzeichen also kann ich nirgenst hinfahren, muss das selber hinbekommen, bekomm aber die drecks Bremstrommel net auf :argh:
      (muss ich die komische Mutter in der Mitte auch aufmachen ?)

      2. nix kohle, laut telefonat muss ich schon fürs anstecken, auslesen und Fehlerspeicher löschen 100€ hinlegen :rofl: wenn a Sensor hin is kommt die Karre unter 300Eulen nimmer aus der Werkstatt. :crashed:
      :thumb:
      Hallo!

      Meine Meinung dazu wäre:

      Überhaupt die Finger von der Bremse lassen, denn wenn man
      nicht einmal weiss wie die Bremstrommel abgenommen wird,
      dann lass es bitte!
      Ich möchte dir nämlich nicht im Strassenverkehr begegnen. :crashed:

      Was willst DU bzgl. ABS unternehmen?
      Wenn ein Fehler im System vorhanden ist, gehört dieser behoben!
      Und der Fehlerspeicher lässt sich nun MAL nur mit dem Auslesegerät
      löschen.

      Also, nichts für ungut!

      Lg!
      ich hab da noch so eine günstige idee! :-w
      wennst ein voltmeter hast, dieses auf ohm stellst und den abs-fühler durchmeßt dann bekommst du folgendes ergebnis : 0,00ohm
      dieser wert ist schon MAL ganz gut solange du stehst!
      du müßtest alle fühler nacheinander anhängen und immer in etwa die selbe geschwindigkeit fahren bis du eben einen fühler gefunden hast dessen wert nicht zu den anderen dreien paßt.
      vorausgesetzt es ist ein fühler....
      beim corrado sind die stecker zum durchmessen vorne im motorraum an den domlagern und hinten unter der rückbank.
      bei mir hat das allerdings nicht funktioniert weil irgend so eine hauptdiode oder soetwas im ABS steuergerät hinüber war
      ABS fühler solltest dir dann aber schon einen neuen kaufen ca50eu
      ABS steuergerät hab ich bei ebay schon unter 30eu gesehen
      meld dich wenn du das problem hast
      mfg