Audi V6 - VW VR6

      @stoneeh

      falls es ein 2.8 mit 174 ps ist, dann isses 100pro ein VR6


      100pro nicht :-p

      Hatte den 2,8er V6 mit 174 PS im Audi 100 - und das war kein VR :yes:

      PS Zahlen sind immer so eine Sache, wie viele Modelle und Autos gibts mit 2 Liter und 85 KW obwohl die Motoren komplett unterschiedlich sind? Einige!

      A3 und TT sind ja Golf Basis.

      Der 3,2er im R32 zB ist ein weiterentwickelter VR6 und nicht mehr:



      So wie der V6 im Golf und Bora V6 (204 PS) - sterben einige am Hitzetot wegen thermischer Probleme.

      Hier der 3,2-Liter-Benzin-Direkteinspritzer von Audi:



      Ist ein komplett anderer Motor und ein richtiger V6!

      @g3roli

      Der V6 von Audi hat keine Steuerkette - es ist ein komplett anderer Motor!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „peter777“ ()

      @peter777
      Sag mir MAL einen Vr6 oder V6 der aufgrund thermischer Probleme bei ordnungsgemäßer Wartung eingegangen ist!
      Das einzige Problem ist die Abgasführung von den einzelnen Zylinder aber da hat man auch nur Probleme wenn man den Wagen extrem tuned und die Kühlung nicht verbessert! selbst bei nem VR6T von nem freund mit komplett originalem Kühlkreislauf und 1,4bar LD gibts keine Probleme und auch R32 Turbo mit 1 bar LD-keine Probleme :gruebel:

      Es gab im passat nen 2,8L V6 (nicht VR6)

      Die Vr6 Motoren wurden zb im Ford Galaxy und auch in Mercedes Busen verbaut (mit etwas anderer Technik bei Mercedes)
      Original von peter777

      Hatte den 2,8er V6 mit 174 PS im Audi 100 - und das war kein VR :yes:

      PS Zahlen sind immer so eine Sache, wie viele Modelle und Autos gibts mit 2 Liter und 85 KW obwohl die Motoren komplett unterschiedlich sind? Einige!

      A3 und TT sind ja Golf Basis.


      Ist ein komplett anderer Motor und ein richtiger V6!

      @g3roli

      Der V6 von Audi hat keine Steuerkette - es ist ein komplett anderer Motor!


      Super, danke, somit ist ja alles geklärt!

      Thema kann geschlossen werden.
      Es gab im passat nen 2,8L V6 (nicht VR6)


      Passat hat ja andere Front als die Golf, A3 Basis usw. deswegen hat der Passat auch Quattro Technik und der A3 4-Motion, obwohl es anders auf den Autos steht ;)


      Sag mir MAL einen Vr6 oder V6 der aufgrund thermischer Probleme bei ordnungsgemäßer Wartung eingegangen ist


      Habe nicht vom VR mit 174 PS gesprochen sondern von dem 204 PS im Golf und Bora.

      Ein Freund von mir hatte einen V6 4 Motion im 4er Golf - hatte dauernd Probleme mit Überhitzung und es ist auch ein bekanntes Problem wurde ihm in der Werkstatt gesagt. Auch die 15 Liter Verbrauch waren ihm zu viel und er ist umgestiegen.

      Ich wollte mir MAL fast einen Bora V6 zulegen - aber mir wurde sehr viel abgeraten - nach dem Motto geht nix und braucht viel.... und eben technische Probleme.

      Deswegen habe ich es dann gelassen, aber von den Daten her klingen sie ja geil (204 PS, Allrad, meist gute Ausstattung usw.)
      ggg im vito gibts den vr6 auch als 2.8e richtig low geb dir da voll und ganz recht...

      hab auch noch keine vr6 oder v6 oder r32 gesehen die original termische probleme hatten...

      naja ond ob diese vr6, v6 oder r32 (alle sind vr6 in der bauweise) (ausser audi---> TT hat vr6 (R32)
      wirklich schlecht gehn (wie so macher sagt) würde ich MAL die vergleiche mit anderen herstellern suchen oder oder aber auch das reale gewicht beachten...

      zb. sollte keine überraschung sein das ein bisl ein 2.8 liter aaa vr6 der abisl was gemacht hat, besser geht als ein v6 original mit 4 motion...