Welche Alternativen in der Polo-Klasse sind zu empfehlen
-
-
-
-
-
Stimmt, ausstattungsmäßig ist der Skoda Fabia Combi Soul eine Klasse für sich:
elektr. Klimaanlage
Bordcomputer
Vier Airbags
Nebelscheinwerfer
elektrische Fensterheber vorne
ESP (Elektronisches Stabilisierungsprogramm)
Chrompaket
elektische Fensterheber auch im Fond
Leichtmetallfelgen 15 zoll
Parksensor
Tempomat
CD-Radio mit 8 Lautsprechern sowie
beheizte Sitze vorne u.v.m.
Und dass um 14.700 als Neuwagen.
Im Moment machen mich hier die 64 PS und die 15 zoll Reifen zu schaffen. Der Polo ist hier mit seinen 55 PS und 14 zoll eindeutig billiger in der Erhaltung. Wertstabiler sowieso und die Innenraummaterialien auch.
Gruß
Sascha
cult1.da.ru -
-
Original von clubsound
Man kann aber dennoch nicht einen Fabia Kurzheck oder Polo mit dem Fabia Combi vergleichen.
Brauch ich etwas Stauraum, dann kommt sowieso kein Kurzheck in Frage. Brauch ich ihn nicht, ist der Combi wiederrum unnötig, egal wie groß/klein der Fabia Combi nun ist
Ist halt meine Meinung
Stauraum ist nicht unbedingt nötig, aber wenn er schon vorhanden ist, nicht fehl am Platz.
Der Polo kostet im Vergleich zum oben angegebenen Fabia Combi um 1000 Euro mehr, hat aber weniger Ausstattung... eigentlich hat der Fabia Combi solche Ausstattungsdetails mehr, die ich im Polo nicht extra nehmen würde, da ich sie bei einem Kleinwagen nicht benötige, aber im Fabia Combi sind diese trotzdem dabei, obwohl der Wagen 1000 Euro billiger ist.
Naja, ich weiß nicht... muß ja eh meine Frau endgültig entscheiden ;-).
Gruß
Sascha
cult1.da.ru -
Original von Sascha
Stimmt, ausstattungsmäßig ist der Skoda Fabia Combi Soul eine Klasse für sich:
Im Moment machen mich hier die 64 PS und die 15 zoll Reifen zu schaffen. Der Polo ist hier mit seinen 55 PS und 14 zoll eindeutig billiger in der Erhaltung. Wertstabiler sowieso und die Innenraummaterialien auch.
cult1.da.ru
Servus Sascha!
Was ich aber nicht ganz versteh ist:
dass das Auto so günstig wie möglich in der erhaltung sein soll und ihr euch da um ein paar KW sorgen macht, aber das ihr euch dann um ein Neues Auto umschaut??? Wenn ich mir denk das ein Auto in den ersten 2 Jahren am meisten an Wert verliert sind die 6KW mehr und auch die größern Räder ja Peanauts gegen den Wertverlust
Und da es ja ein Zwietwagen wird mit 55 PS geh ich davon aus das ja auch nicht wirklich viel Kilometer damit gefahren werden was ja die Anschaffung eines Neuwagens aus meiner sicht und aus finanziellen Gründen noch unverständlicher macht.
Also ich persönlich würd da nach einem gebrauchten zwischen 1 und 2 Jahren schauen, grad bei solchen Kleinwägen gibt's ja genug Pensionisten die sich alle zwe Jahr an neuen kaufen weil's n ed wissen wohin damit -
Ist zwar vielleicht falsch wenn ich in einem VW-forum über VW herziehe, aber für mich haben die Modelle der VW-Palette schon lang den Anreiz verloren.
Ich bekomme eben wie du sagst das gleiche oder sogar noch viel um viel weniger Geld bei anderen Marken. Bei Skoda oder Seat würde man ja sogar noch im selben Konzern bleiben.
Mein Favorit ist trotzdem der Grande Punto. Der hat das mit Abstand ansprechendste Design (typisch Italien halt), hat durchdachte Ausstattungslösungen und auch der Preis ist nicht übel.
Noch dazu sind die JTD Diesel um einiges besser als die derzeitigen PD. Wobei das auch wieder meine Meinung ist -
@stözi
Wenn dann einen Vorführer, da dieser bereits Wert abgelegt hat, trotzdem noch immer fast ein Neuwagen istDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „clubsound“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0