Bremsen Problem

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Bremsen Problem

      :-w und zwar geht es um einen 2er golf diesel (TD) und zwar geht wenn mann
      auf der bremse steht das pedeal komplett durch und hat keine wiederstand
      nur nach mehrmaligen drucken wird es hart geht aber dann wieder nach wenn
      mann drauf bleibt bremsen sind nicht undicht entlüftet sind sie auch
      was kann das sein??? :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:

      mfg cabriomann

      RE: Bremsen Problem

      Original von cabriomann
      :-w und zwar geht es um einen 2er golf diesel (TD) und zwar geht wenn mann
      auf der bremse steht das pedeal komplett durch und hat keine wiederstand
      nur nach mehrmaligen drucken wird es hart geht aber dann wieder nach wenn
      mann drauf bleibt bremsen sind nicht undicht entlüftet sind sie auch
      was kann das sein? :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:

      mfg cabriomann


      Hallo!

      Wenn ordentlich und richtig entlüftet wurde, liegts am Hauptbremszylinder.

      Lg!
      hab ein problem beim bremsen!

      es ist nämlich so:1.wenn ich zur ampel oder kreuzung leicht hinbremse dan hab ich ein scheusliches langes quitschen!

      2.wenn ich am stand das bremspedal drücke und wieder loslasse dan hab ich auch ein quitschen(zum vergleich wie ein esel)! :hihi:

      bitte um eure hilfe!! :ohno:

      Auto:Vento TDI bj.97,mkb:ahu,90ps
      JAGE NICHT,WAS DU NICHT TÖTEN KANNST!!
      ich hab bremstrommeln!hört sich aber nach den vorderen bremsen an die quitschen(vielleicht täusche ich mich auch).

      hab aber erst vor 10tkm die bremsen vorne neu gemacht(Scheibe+klötze).

      und noch was:wenn ich bergauf mein fahrzeug abstelle und die handbremse normal anziehe dann rutscht er mir leicht weg,die muss ich sehr fest anziehen das ich auf meinem fleck stehen bleib!die handbremse lässt sich auch nicht mehr richtig betätigen die kann ich 5cm heben ohne das sie greift.genauso beim aufmachen der handbremse muss ich dan nochmal einmal draufhaun das der bremsknopf rausspringt!

      ich glaube das wird auch zusammenhängen mit mein problem!
      JAGE NICHT,WAS DU NICHT TÖTEN KANNST!!
      nimm die trommeln runter wird sicher der belag alle sein! und das andere eselqutischen ist ein typisches vw problem auf der ankerplatte sind auflage punkte wenn diese verschlissen oder gar nicht mehr da sind, dann scheuert der belag auf der ankerplatte das ist dann das kurze quitschen wenn du die bremse im stand betätigst und los läßt, diese kannst du erneuern!

      wenn du meinst das die vorderen quitschen! schau ob die bremsen stecken oder so! ob die führungsbuchsen gangbar sind und ob der Kolben sauber geht schau MAL unter die staubmanschette verletz diese aber nicht, ob rost drunter ist!