Line Out für vorne UND hinten

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Line Out für vorne UND hinten

      Hallo Leute!
      Nachdem mein altes Radio den Geist aufegegeben habe, hab ich mir ein neues gekauft.
      Ist zwar ein NOname-hat aber USB Anschlüsse und das wollte ich unbedingt haben.

      Nun das "Problem":

      Mein altes Radio hatte nur einen LineOut ausgang. Den hab ich an meinen Verstärker und den wiederum an den Subwoofer angeschlossen.

      Auf dem jetzigen Radio gibt es aber 2 LineOut (Voren und Hinten)
      Wo soll ich den Verstärker anhängen?
      Oder gibt es Kabel mit denen man aus den beiden Lineout einen einzigen Lineout machen kann? (Alos 2 auf 1) Oder kann ich da was kaputt machen?


      Frage 2
      An welchem Kabel soll ich den Remote zum Verstärker anhängen?
      Beim Radio gibts ein Oranges mit der Bezeichnung "Power Antenne".

      Bilde mir ein bei meinem alten war das auch irgendwie ein ominöse Antennenkabel....jedoch war das gelb

      Danke für etwaige Hinweise!

      mfg
      roger

      RE: Line Out für vorne UND hinten

      Hi,

      Wenn es in der Beschreibung nirgents steht auf welchen Chinch-Ausgang man den Woofer hängen soll wird es wahrscheichlich egal sein.
      Denn normalerweise haben Radios mit mehreren Augängen ain eignenen für den Woofer den du dann extra steuern kannst.
      Auf keinen Fall solltest du die beiden Ausgänge irgentwie koppeln. Würde für den Radio wie ein Kurzschluss wirken. Und es würde auch nichts bringen da sowiso nur eine minimale Leistung heraus kommt.

      Den Remote kanst bei diesem Kabel anhängen. Ist zwar für einen Antennenverstärker gedacht, hat aber die selbe Funktion. Und da der Remtoe Kontakt des Verstärkers dem Radio keine Leistung abverlangt ist es egal. (soviel ich weiß ist dieses Kabel aber in den meisten Fällen blau)

      Mfg

      vermutlichradio zieht immer strom

      So ich hab das Radio angesteckt...und auch kurz getestet.
      War super hat alles gefunkt.;-)

      dachte ich...:-(

      Nach 1 Stunde will ich mein Auto starten und die Batterie ist leer....

      Das Radio war vielleicht 5 minuten in Betrieb...

      ich fürchte, dass es Strom zieht auch wenn es ausgeschalten ist.

      Dabei hängt es an der Zündung, sprich ist der Schüssel weg, gibts auch keinen Strom...hmmmm

      Wie könnte man schauen was da los is?


      grrr
      Schau MAL nach, ob sich der Verstärker auch ausschaltet wenn Du den Schlüssel nach Betrieb abziehst! Wenn nicht, dann ist dieser Antennenanschluß wohl doch nicht als Remote zu gebrauchen.

      Hast Du vielleicht beim Radio auch ein blau/weißes Kabel? Das sollte das Remote sein.

      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „smartin78“ ()

      Wird eher am Verstärker liegen
      Versuch MAL das Stromkabel vom +Pol der Batterie abzuklemmen und ein Amperemeter dazwischen hängen.
      Falls du da einige mA hast versuch den Remote am Verstärker abzuhängen und die Messung zu wiederholen.
      Wenn es dann besser ist, musst du den Remote wo anders anhängen (kannst z.B.: auch an die Zündung hängen).

      MfG
      Vielen Dank für die Tips!

      Hab mir auch schon gedacht, dass es der Verstärker ist.
      Werde MAL schauen, ob er sich nach abschalten des Radios auch abschaltet.

      Blau weiß ist leider kein Kabel dabei glaub ich...werd MAL schaun.


      Zu der anderen Lösung mit der Zündung: (Verstärker Remote an die Zündung hängen)

      Kann ich da das Remotekabel einfach dazuhängen?
      Also auch dort anhängen wo auch das Radio den Strom herbekommt?

      lg
      roger

      Und nochmal Danke für all die Hinweise!! :-w