Frage an die VR6 Profis bez. Steuergeräte

      Frage an die VR6 Profis bez. Steuergeräte

      Es ist meines wissens so das man bei den VR6 motoren grundsätzlich zwischen Verteilerzündung und ruhender Zündung unterscheiden kann, richtig?

      Merkwürdigerweise gibt es aber bei beiden Varianten sehr viele unterschiedliche Steuergeräte.

      Sind die Steuergeräte jetzt untereinenander kompatibel (unter Berücksichtigung von ruhender- bzw. Verteilerzündung), oder muss es immer exakt die gleiche Steuergerätnummer sein?
      Worin unterscheiden sich die vielen Steuergeräte?

      Vielleicht kann man ja sogar von der Nummer auf die Ausstattung oder ähnliches auslesen, hat da jemand eine Tabelle oder ähnliches?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „vr6power“ ()

      RE: Frage an die VR6 Profis bez. Steuergeräte

      ja man kann am STG meistens erkennen, welche Zündugn der Vr6 Motor hat!
      Allerdings gibts bei der neuen Zündung, dann noch Unterschiede beim LMM und bei den letzten Modellen auch noch mit der DK!!! (el. DK - kein Leerlaufstabi mehr!!)

      mfg


      Alles was mit Druck Zu tun hat - markenübergreifend - und was Spaß macht!!

      Autos, Felgen, Teile bzw. gebrauchte Turbo und Kompressorteile auf Anfrage!
      Hallo!

      Am VR6 Motor gab es einige Änderungen bzw. Neuerungen von 1992-1998.
      (für folgende Motore: AAA, ABV, AES)

      Drosselklappenteil
      LMM
      Tankentlüftung
      Kurbelgehäuseentlüftung
      Sekundärlufteinblasung
      Abgasrückführung
      Stromversorgung des Steuergerätes
      Steuergerät
      Zündanlage
      Zündkerzen
      Einspritzventile

      Alleine beim Steuergerät gabs einige Ausführungen:
      (Golf 3 VR6)

      021 906 258 CB
      021 997 258 JX
      021 997 258 EX
      021 906 258 BK
      021 906 258 CH
      021 906 256 BX
      021 997 258 X
      021 997 256 BX
      021 906 256

      Einige Steuergeräte sind entfallen und wurden ersetzt.
      Wenn das Steuergerät zu tauschen wäre, am besten die alte Nummer
      abschreiben oder per VAG-Com auslesen, und vergleichen.
      Manche STG kann man untereinander tauschen aber dies ist nur anhand des
      Teilenummernvergleiches möglich!

      Lg!
      wichtig sind hinten die kennnummern...

      die a kennnummer wurde vergessen.

      es sollte jeden klar sein das die vr6 chips von den steuerkastln alle nur wieder in die steuerkastln reigehören.
      auch bei chip tuning !!!!!!! die gegeben programme raufspielen lassen. ;) also aufpassen.

      sonst läuft der vr wie ein sack alter nüsse...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „psnk“ ()

      Original von psnk
      nochdazu solltest du beim steuerkastl wechsel immer die batterie abschliessen.
      also auch aufpassen wegen dem freiglühen des LMM.


      :gruebel: :gruebel: Das is mir jetz neu.Echt???
      Wenn Ich am Steuergerät den Stecker zieh und wieder anschließe kann der LMM kaputt werden????
      Wer anderen eine Bratwurst brät, der braucht ein Bratwurstbratgerät!
      VCDS 908.1 HEX+CAN :hihi:
      VW Audi Club BAD & MAD