wieder mal-> die Fensterheber

      wieder mal-> die Fensterheber

      Hallo liebe Leute!

      Erst MAL die Fakten:Sohnemann und meine Wenigkeit wollen in den alten(Bj91) 3er Golf elektrische Fensterheber nachrüsten.

      In E-bay alles komplett ersteigert,Fensterheber,Kabelbäume für die Türen,Fahrzeugkabelbaum mit Sicherung,Stecker für die A-säule,Schalter etc.(185€),und das in fast neuem Zustand!

      Und da liegt das Problem!!! Sie sind zu neu!!!

      Sie haben leider(!) auch die Anschlüsse für die Komfortschließen und die Türsensoren,und damit klappts nicht in dem alten Ding.

      Wir möchten diese Teile aber nicht unbedingt nachrüsten,weil es warscheinlich ziemlich kostspielig sein dürfte.

      Jetzt meine Fragen:
      Besteht die möglichkeit diese beiden Anschlüsse so zu überbrücken,so das sie ganz "normal" verwendet werden können?

      Kann man ältere Kabelbäume benutzen die die Komfortanschlüsse nicht haben?
      Und passen dann noch die Stecker bei den Motoren?

      Oder Sollen wir die Heber wieder Komplett auf den Markt werfen und neue(alte) besorgen?

      Vielleicht weiß ja jemand von euch einen Rat :hmm:

      Ach ja,und schönen (Oster)Hasen euch allen :-w

      Lg.Norbert

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Duckiluck“ ()

      Hallo Lowrider!
      Danke für die schnelle Antwort.

      Das mit Plus ist schon klar=das dicke rote mit dem Sicherungsautomaten.
      Frage dazu:Anschluss an Dauerplus(30) oder gesteuerter Plus (15)?

      Masse ist zwar in den Türbäumen endet aber bei dem großen weißen Stecker in der Tür!
      Haben wir auf der Innenseite der A-Säule angesteckt und bei dem Masseband an der Säule angeschlossen(an beiden Türen)

      Aber der Plus für das Zündschloss??????

      Es sind bei dem Fahrzeugkabelbaum mehrere kabel noch dabei die in den Sicherungs kasten gehören(Spiege,Heizung,etc)

      Hast du vielleicht eine Ahnung,welcher das sein kann?
      Ich habe auch keinen dabei der explezit so lange wäre,das er vom Sicherungskasten(wo ja die anderen alle angeschlossen gehören)bis rauf zur Zündung geht.

      Oder gibt es bei Sicherungskasten ein Kabel von der Zündung zu dem ich mich dazuhängen kann?

      Vielen Dank für deine Geduld

      Norbert
      also alle schmalen stecker, solltest du weglassen können.(haben so richtige vw form.)

      der stecker der überbleibt, ist so forstinger-form mässig, kannst hinten an dem sicherungskasten anschließen(leiste dür zündungsplus).
      also wenn du auf den eingebauten sicherungskasten schaust, ist der steckplatz quasi rechts hinten.

      hoffe du verstehst meine gequirlte scheis se....

      mfg