Die Wahrheit..DIESEL vs BENZINER

      @highgetter

      Zum Thema TSI: Bin bisher nur den 140 PS TSI in einem G5 Sportline gefahren und war hellauf begeistert. Das wäre für mich die einzige Alternative zum Diesel gewesen und hätte es beim Touran ausreichend Angebote bei Vorführern oder kurz gebrauchten gegeben, hätte ich mir sicher einen zugelegt. Leider ist der TSI aber bei uns in Österreich nicht bei den Käufern angekommen, daher gibt es kaum Vorführer oder Jahreswagen bzw. hatte ich Angst, so ein Auto dann nach ein paar Jahren verkaufen zu können.

      Aber im Vergleich zum 140 PS TDI hat mir der 140 PS TSI doch weit besser gefallen, alleine schon was den Verbrauch angeht, denn ich muss sagen zwischen beiden Motoren liegt bei gleicher Fahrweise nicht viel Unterschied vor.

      Der TDI braucht auch gern MAL seine 8 Liter und der TSI ist so ca. bei 9 Litern angesiedelt, wobei er nach oben hin genug Spielraum hat ;)

      Besonders interessant wäre glaub ich die Kombination aus TSI und DSG, das müsste eigentlich eine Menge Spaß machen, da eben der TSI von unten raus bis ganz nach oben unaufhaltsam beschleunigt und das DSG würde dann obendrein noch den verzögerungsfreien Schaltvorgang ermöglichen. D.h. mit dieser Kombi kann man eigentlcih von 0 auf 200 ohne merkliche Verzögerung voll hochbeschleunigen, was beim TDI aufgrund der schwachen oberen Drehzahlregionen nicht die Rede sein kann.
      ja eben deshalbn sollte man nur motoren gleicher bauart vergleichen =))

      sauger mit sauger und geladene mit geladenen...

      Dass ein aufgeladener diesel schwer gegen einen gleich starken aufgeladenen (in diesem fall ja doppelt aufgeladenen) benziner ankommt, ist mir klar...

      Daher äpfel und Birnen...

      alleridngs kommt dazu dass der diesel einen doch merklich größeren hubraum hat als da TSI (2.0 diesel (nehm ich an) gegen 1,4 benzin...)

      Schon klar darüber lässt sich wieder ewig streiten jeder kraftstoff hat seine vorteile und nachteile =))
      Stimmt alles hat seine Vor- und Nachteile.

      Ich finds nur sehr engstirnig wenn die tyischen Benzinerfanatiker (meist sinds die VR6-Fahrer oder 8V-Heizer) der Meinung sind, dass Diesel noch immer keine vollwertigen Autos sind und nur als Lastesel oder Wirtschaftsfaktor gelten.

      Bei mir ist beides nicht so sehr der Fall, ich könnte mir auch einen Benziner leisten und da ich bereits einen gefahren bin und jetzt eben Diesel muss ich sagen dass der Diesel mir persönlcih einfach mehr Fahrspaß bereitet, zumindest verglichen mit den üblichen 4-Zylinder Saugbenzinern.

      Wie gesagt, einzige Ausnahme ist für mich der TSI. Und da ich nur an Autos bis 150 PS interessiert bin, fallen TFSI oder Reihensechszylinder etc. auch weg.
      das mit den 8v heizern nehm ich persönlich... soferns auf mich bezogen war...

      Klar gibts trottel, aber wie du sagst für mich hat ein (turbo)diesel wirtschaftlich gesehen mehrere vorteile, mit an saugdiesel mag ich ehrlichgesagt auch ned fahren!

      Trotzdem ich bevorzuge meinen benziner als spassauto, wobei ein diesel als alltagsagsauto ned schlecht wär, mein 1z hat mich nie im stich gelassen, trotzdem ich steh mehr auf benziner...

      Jedem das Seine... allerdings diesel als minderwertig anzusehen ist ein wenig sehr engstirnig
      @highgetter

      Nein, ich wollte dich nicht persönlich angreifen, es warst auch gar nicht du gemeint. War eher auf den User bezogen, der meinte, sein G3 2.0 8V sei so eine Rakete und könnte einen TDI stehen lassen.

      Liegt nur daran dass er oder seine bisherigen "Gegner" auf der Straße nicht mit einem TDI umgehen können und nicht wissen wie man einen TDI so fährt und schaltet dass man den größt möglichen Vorschub erzielt.

      Beim Benziner ist das nicht so schwierig, den musst einfach jeden Gang mühsam von unten nach oben drehen und erst schalten wenn der rote Bereich nahe ist.

      Und wie gesagt, ich hab nix gegen Benziner, bin auch einige Jahre einen 16V mit 90 PS gefahren und es hat mir Spaß gemacht, aber als ich dann den 1Z, der nochdazu fast 100kg mehr hatte, hatte, wusste ich was die TDI-Fans immer meinten mit "der TDI geht einfach so gut, da kannst deinen 16V in der Garage lassen".

      Ich will auch nicht behaupten dass mein 2.0 TDI gegen einen Benziner gut aussehen würde, einfach weil er mit Fahrer und Volltank auf fast 1800 kg kommt und gegen einen G3 oder noch älteres, leichteres Fahrzeug einfach zu träge ist, da hilft der gute Motor und die 320 Nm auch nicht so viel.
      Aber so ein Auto ist auch nicht dazu ausgelegt, sich ständig irgendwelche Duelle zu liefern.


      Aja, sollte ich mir MAL einen netten Oldtimer als 2.Wagen zulegen, wirds klarerweise auch ein Benziner, aber eher aus dem Grund, da die älteren Benziner noch tolle Autos waren, die ganzen neuen "Nähmaschinen" mit ihren 1,4 oder 1,6 Liter Maschinen erwecken bei mir kaum Emotionen.