Lasierte Heckleuchten

      Wenn du sie eintragen lasst dann ist es kein Problem, aber nur weil deine Scheinwerfer ein E Zeichen haben heisst es nicht das es nachher noch gültig ist.

      Ein originaler Golf hat auch eine Zulassung, sobald ich ihn aber tiefer lege verliert er die Zulassung sofern ich es nicht eintragen lassen.

      Also du musst sie eintragen lassen sonst ist es eine Veränderung wie jede andere ;)
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!
      Lichtstärke kann man normalerweise schon messen, glaub das manche Werkstätten auch dazu die geeigneten Geräte haben.

      Frag MAL beim ÖAMTC an ob die das messen können.


      oder du tust dir einfach LED Birnen rein, die sind um einiges intensiver :)
      Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!
      Tests auf Lichtausbeute kann nur ein lichttechn. Institut machen, ÖAMTC, ARBÖ, etc. haben dazu nicht die erforderlichen Meßinstrumente.

      Bei der PAfKfz in Strebersdorf gibt es eine solche Prüfstation.

      Leuchten mit E-Prüfzeichen werden nicht eingetragen (Infos seitens der LReg), jedoch ist ein Anbaugutachten (wie es zB Hella üblicherweise mitsendet) bzw CE-Gutachten (der e-Prüfung zugrundeliegendes Gutachten) mitzuführen und auf Verlangen auszuhändigen, damit die Einhaltung allenfalls erforderlicher Auflagen für die Verwendung überprüft werden kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BP-Hatzer3“ ()