Aufwand Airbagnachrüstung Golf3->Schaltplan

      Aufwand Airbagnachrüstung Golf3->Schaltplan

      Hi! Will bei meinem G3 den Airbag nachrüsten.

      Schon MAL wer gemacht? Wie aufwändig ist die Verkabelung?

      Hat wer einen Schaltplan, denn da wäre mir schon sehr geholfen.

      Bag für Fahrer und BF hab ich bereits, Steuergerät auch.

      Kabelbaum fehlt mir noch. Da beim STG. aber ein recht fetter Stecker dran ist denk ich mir dass die Verkabelung doch ein bissl aufwändig werden könnte.

      Freu mich auf Meinungen, Ideen und speziell über einen Schaltplan!

      DANKE

      Edit: Das ich dann antürlich auch die Gurte mit den Gurtstraffern benötige ist mir auch klar, doch werd ich "übergangsmäßig" MAL einfach die Bags einbaun ohne Verkabelung, da ich sowieso zuerst einen Kabelbaum finden/kaufen muss.
      lg sendet Andy
      Volkswagen Motorsport

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rallye Golf“ ()

      Naja, erstens gehts MAL darum dass mir die alten GTI Lenkräder überhaupt nicht zusagen, darum bau ich mir vorübergehend MAL die Bags ein, mit einem schönen Airbaglenkrad wie es sich gehört. Dies ist MAL der rein optisch wichtige Effekt für mich.

      Danach, wenn ich MAL den Schaltplan und den Kabelbaum habe, kann ich ja weiter darüber nachdenken.

      Die Nachrüstung eines BF-Airbags beim Golf, wo der Fahrerbag schon vorhanden war, hab ich schon öfters gemacht, dies funktionierte auch immer tadellos. Denn wenn ein Fahrerbag da ist, dann ist auch die Vorrichtung fürn BF-Bag vorhanden.

      Batt. abklemmen, Bag anschliessen, Batt. anklemmen, Fehlerspeicher löschen. Bis jetzt ging das immer so.

      Nur hab ich eben noch nie die Bags komplett nachgerüstet.

      Weil dass die Dinger explodieren liegt sicher nicht in meinem Interesse...
      lg sendet Andy
      Volkswagen Motorsport
      hab erst a airbag komplettset verkauft.
      der käufer hatte anfangs schwirigkeiten die teile in sein jügeres(andere zetralelektrik) g3 modell einzubauen.

      kabelbaum is net tragisch...plus, minus, zündung,datenleitung(fehlerspeicher)..sonnst brauchst das nirgnst anhängen.

      brauchst nur die 2 airbags, schleifring am lenkrad, airbagkontrollleuchte, steuergerät, kabelbaum.

      mfg
      Original von hag69
      Hallo,
      hab da MAL ne Frage, wie geht das mit dem Airbagfehlerspeicher löschen? War bisher immer der Meinung dazu benötigt man einen Rechner und die entsprechende Software, von "Hobbyschraubern" also nicht zu machen.
      Bis die Tage
      Hartmut


      VAG-Com und Adapter ... kostet ned die Welt ... somit auch für Hobbyschrauber, die allerdings wissen sollten, was sie tun.

      so long