oldtimer Versicherung
-
-
meines wissens muss dein golf heuer unter BJ 1980 sein (stichtag weis ich nicht mehr)
und die versicherung muss das für dich machen. also du brauchst wegen so was definitv nicht typisieren fahren.
aber das große problem dabei ist : dein auto muss komplett original sein!!
es gibt zwar gewisse toleranzen (zb tieferlegung max. 15mm)
und darf auch nicht leistungsgesteigert sein!
zudem hast du eine jährliche km-beschränkung!
aber die versicherung ist schon um einiges billiger (va. die kfz-steuer)
Meine Quelle ist der ÖAMTC. Ich hab dort im Jannuar MAL Nachgefragt, wie es aussieht, wenn man einen Derby 1 G40 BJ 1979 auf Oldtimer anmeldet. Keine Chance! 1tens leistungssteigerung, 2tens rad reifen kombi nation, 3tens fahrwerk, 4tens auspuffanlage.
ich habe damals deswegen angefragt, weil bei uns das gerücht lief mit oldtimer-versicherung brauchst net typisieren. was auch richtig ist, aber verändern darfst halt auch so gut wie gar nichts.
hoffe dir weiter geholfen zu haben.
mfg -
Hi! ja super!
Das hilft mir sehr!!!
Da mein Golf zu 100 % aus Original teilen besteht ist das ja für mich kein Problem. :-p
Das einzige was ich drauf hab das nicht auf die Zeit passt wo er gebaut wurde sind die Pirellis, und wenn´s da an aufstand machen
werd morgen gleich MAL bei meiner Versicherung anrufen und ihnen das so sagen....
Vielen dank!!!!
LG Stoniwww.stoni.cc
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stoni“ ()
-
Original von POLOG40
aber das große problem dabei ist : dein auto muss komplett original sein!!
Schaut die Versicherung jedes Oldtimerauto an oder wie wollen die das sonst wissen?
Kann ich einen VW-BUS BJ 83 schon als Oldtimer anmelden oder ist der noch zu früh? Es ist alles orginal bis auf die getönte Scheibenfolie und einer Chrom-Stoßstange sowie Riffelblecheinstiege
Naja die Farbe ist nimmer original - hat MAL der Feuerwehr gehört - is also jetzt rot.
lg -
so schauts derzeit in oö mit der oldtimer-zulassung aus:
ooe.gv.at/cps/rde/xchg/SID-3DC…hs.xsl/15616_DEU_HTML.htm -
hmmm coole sache....
jedoch will die fa. eurotax, 90€ für die liste der historischen Kraftfahrzeuge haben.
MAL bei der Landesregierung und nachfragen....
stoniwww.stoni.cc
-
-
so hab gerade bei der Landesregierung angerufen,
also es würde mir 50 euro kosten
der Golf 1 mit BJ 1978 wäre dabei, jedoch hat mir der Ing. xy davon abgeraten, da bei der Versicherungs es meistens güntiger ist wenn ich das kenzeichen einfach zurücklege für 120 Tage im jahr.
Er meinte das sonnst keine vorteile für mich wären, jedoch hörte er sich doch sehr sehr generft an.
Kennt wer weitere vorteile?
thx stoniwww.stoni.cc
-
ich würds trotzdem machen!!!
allein schon beim pickerl .... alle 2 jahre!
ich glaub der preis würde sicher günstiger sein, als wennst sie zurücklegst.
(musst ja dann das darauffolgende anmelden auch wieder rechnen)
kennst eh die leute von unserer landesregierung. freundlichkeit ist ein tabu und die leute schnell wieder abwimmeln, das mit allen mitteln hat oberste priorität. noch dazu wenn es um, in ihren augen, so etwas belangloses wie eine oldtimer-anmeldung geht.
mfg -
Also es gibt ne Liste wo das Fahrzeug eingetragen sein muss.
Das passiert frühestens wenn das Auto 25 Jahre alt ist und wenn es eher ein rares Fahrzeug ist.
Die Auflagen sind zum einen das das Fahrzeug original sein muss, fahrtüchtig ist, weiters muss ein Fahrtenbuch geführt werden, und das Fahrzeug darf nur gewisse Kilometer zurück legen.
Ich habe wo gehört, also das kann ich nicht bestätigen, das man nur zu Treffen fahren darf, aber das glaub ich eher nicht !
Das mit dem Kennzeichen zurück legen würde ich mir wirklich MAL ansehen !!Nur wer verschiedene Blickwinkel in betracht zieht und überdenkt, hebt sich von den einfach-denkenden Menschen ab!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0