Risse in Reifen

      Risse in Reifen

      hallo leute! möchte euch kurz MAL meine sorgen der letzten wochen schildern:

      also, als ich meinen golf ausgewintert hab, hab ich bemerkt das in allen vier gummis risse drin sind...! aber keinen kleinen risse - sondern richtig große so 3mm dicke...!!!!!!

      folgendes: hab mir die reifen und die felgen 2004 von der fa. KESKIN in deutschland bestellt (so eine kombi-paket mit felgen+reifen); super preis - hat alles gepasst!

      jez nachdem ich die risse gesehen hab, hab ich MAL auf das produktionsdatum abgelesen und gesehen das die reifen 1998 und 1999 produziert worden sind! ich mein, ich hab nicht nachgesehn wie ich die reifen bekommen hab, das die schon so alt sind..!

      aber jez kommts --> dunlop gibt eine garantie von 5 jahren auf die reifen - hab mir die reifen bei der fa. dunlop in wien begutachten lassen und die haben eben gemeint das das nicht vom stehen oder sonstwas kommt - sondern eben vom alter und wahrscheinlich von schlechter lagerung!!!

      fa. keskin putzt sich AB - und sagt: das hätte ich gleich reklamieren müssen als ich die reifen bekommen habe...!!! toll - wer schaut schon auf das produktionsdatum wenn er neue reifen kauft...! also ich habs nicht gemacht - das war mir eine lehre...!!!

      wollt euch mit diesen sätzen einfach sagen, wie sehr ich von der fa. KESKIN begeistert bin (wenn die mir reifen verkaufen die schon außerhalb der garantie sind) und euch sagen, dass ihr da aufpassen solltet...!

      :grml:

      ich muss noch dazu sagen - ich bin genau MAL 4000 km mit den gummis gefahren - sind also noch neu vom profil her - und jez kann i mir wieder neue kaufen :bang:
      Wirklich gute Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl)
      Also ehrlich gesagt, würde ich diesen Vorfall mit einem Rechtsanwalt besprechen, speziell die Firmen in Deutschland sind nämlich der Meinung das wir aus Österreich nichts unternehmen da es zu aufwendig ist. Stell Dir MAL vor Du hättest die Reifen in Ö gekauft, ich bin mir sicher Du wärest hingefahren und hättest denen die Hölle auf Erden gemacht. Keskin in D kann sich gemütlich zurück lehnen weil Sie vermuten es wird sowieso nicht dagegen unternommen.

      PS: seit 2001 gilt für die gesamte EU 2 Jahre Garantie darauf würde ich MAL meine Argumentation aufbauen (es wäre super wenn Du Rechtschutz versichert bist)


      meine eigene Meinung zu Thema noch ist:

      wer billig kauft, kauft oft teuer

      die österreichischen Händler bekommen oft die selben Nettopreise wie die deutschen allerdings haben die Händler mit den höheren Mwst. Satz von 20% zu kämpfen und sind zwangsläufig immer etwas teurer wie die deutschen Kolleggen.

      Fazit: sprecht doch mit dem regionalen Händler eures Vertrauens der Preis ist doch immer verhandelbar, und schützt damit auch regionale Arbeitsplätze
      Ich würde mich auch MAL an einen Rechtsanwalt wenden und die Sache dann denen übergeben. Vorrausgesetzt du hast eine Rechtsschutzversicherung.

      Wenn du die Felgen samt Reifen 2004 gekauft hast, dann siehts schlecht aus für dich, außer es sind noch nicht 2 Jahre verstrichen und du befindest dich noch in der 2 jährigen Gewährleistungspflicht. Dann aber schnell zum Rechtsanwalt und die Sache ins Laufen bringen.

      Falls du nix machen kannst, dann hast du wieder etwas dazugelernt. Beim Reifenkauf immer auf das Produktionsdatum achten! Wenn das mein Reifenhändler mit mir versuchen würde, dem würde ich keinen Cent mehr bezahlen!! Außerdem musst du jetzt auch MAL beweisen, dass das dieselben Reifen sind, die du damals geliefert bekommen hast im Jahr 2004, könnte ja sein, dass du selber andere aufgezogen hast... somit siehts eher schlecht aus, vorallem weil schon soviel Zeit vergangen ist...
      Sorry, ist aber so.

      Gruß
      Sascha
      cult1.da.ru
      "We ride together, we die together. Bad Boys for life! - In the line of duty - Fidelis Ad Mortem"
      das kann hier entweder ein materialfehler sein oder eben schlechte lagerung. ein bekannter hat 225/40/14 an der hinterachse und die sind seit 1999 montiert. sind auch dunlop, die haben gar nichts. werden im winter immer am dachboden gelagert.

      ich würd die auch mitm rechtsanwalt sekkieren.

      RE: ein bild

      Original von fullcap
      Hier ein Bild :-f


      andere Frage, welche Reifenbreite auf Felgenbreite, und welchen Luftdruck bist du gefahren?? Denn, das wäre in diesem Fall wichtig!!

      Auch oft ein "fehler" des Users, gut Reifen mag zwar alt sein, laut Michelin (Werk bei uns in der Nähe), können REifen bis zu 10 jahren benutzt werden, ohne Einschränkung, bzw. auch 5-7 Jahre alt sein wenn sie neu sind und richtig gelagert worden sind!

      Aber in deinem Fall sieht es eher danach aus, das eben an der Flanke zu starke Belastungen ausgesetzt worden sind, und Aufgrund des alters der Reifen sehr schnell rissig und spröde werden. (starke Belastung = zu wenig Luftdruck, zu breite Felge (schaut so aus?) für den Reifen, auch wenn Feigabe vorläge!)

      Denke, hast keine Cahnce, steht auch meist in KLaufverträgen oder Rechnungen "Nach erhalt der Ware sofortige Überprüfung auf Richtigkeit!", meist zb. 2 Wochen Zeit wenn was ist zu reklamieren, danach, 0 Chancen!

      RE: ein bild

      Rechtsschutz habe ich NOCH keinen!!! drum siehts eher schlecht mit einem anwalt aus...!

      ich fahr auf der

      VA 8j17 mit 205/40/17
      HA 9j17 mit 225/35/17

      waren immer so um die 2,4 - 2,5 bar im reifen!!!!!!

      da ich aber keinen rechtsschutz habe - habe ich die sache bereits abgehakt!!! da schaut nichts raus - die deutschen lehnen sich zurück ... usw....!!!

      hab mir schon neue bestellt....! aber diesmal nicht aus deutschland :-p


      mfg fullCAP
      Wirklich gute Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben (Walter Röhrl)