Dachreling entfernen am Passat 3B variant

      Dachreling entfernen am Passat 3B variant

      hey , ich spiel mit dem gedanken meine dachreling abzunehmen... nur möcht ich ungern die löcher zuzinnen und das dach neu lackieren lassen... hat jemand ne idee wie ich die löcher zumachen kann aber nicht entgültig um sie halt später noch nutzen zu können? irgendwie sone art gummi proppen oder sowas... und kommt mir nicht mit schwarzen silicon oder ohropax wie in anderen foren...

      vielen dank schon MAL für die antworten
      hm aus GFK ? es muss ja irgendwas sein , was auch fest hält... weil wenn ich inne waschanlage fahr kommt das sicher nich so gut wenn die dann mit MAL von den bürsten rausgezogen werden... hab auch schon an gumminoppen gedacht und dann unten ne mutter und von oben ne schraube durch und wenn man die dann anzieht presst sich das gummi ja zusammen und wird auch dicht...denk ich jedenfalls...glaub ich muss dienstag MAL in den baumarkt
      Ich weiß ja nicht genau warum die Reeling unbedingt runter haben willst, aber ich würde, wäre es mein Auto, die Reeling verchromen lassen bzw. gleich eine verchromte anbauen.

      Vorallem bei dunklen Lackierungen (schwarz, dunkelblau, dunkelgrün, dunkelrot, etc.) schauen die verdammt gut aus.

      Bitte nicht schlagen wenn dieser Rat nichts hilft, wäre aber defintiv die schönere und profisionellere Lösung
      ja eben so denken alle...und hier fahren mir schon zuviele passats mit verchromter reling rum...und ich mag mich lieber abgrenzen von denen....find ohne sieht das auto flacher und länger aus...und allgemein sportlicher... habs schon an einigen a4 avants gesehen und mich freut dieser anblick immer wieder
      Hallo,

      die Reling wird mit Stehbolzen gehalten, d.h. Gewindestangen schauen heraus.

      Es ist nicht wie zb. beim Golf 3 wo die Reling von unten geschraubt ist.

      Das beste ist Reling runter, Gewinde abflexen, zu schweissen evtl . verzinnen. und lackieren lassen.
      ja aber er will sie ja net endgültig verschließen
      nur möcht ich ungern die löcher zuzinnen und das dach neu lackieren lassen... hat jemand ne idee wie ich die löcher zumachen kann aber nicht entgültig um sie halt später noch nutzen zu können?


      ich glaub am besten geht es mit gummi propfen die du entwas dicker als das loch machst, somit dichten sie ordentlich und in der waschstraße kann sie dir die bürste auch net rauszwirbeln
      Du kannst beim 3B aber nicht wieder auf Rückrüstung bauen, weil die Gewindestange oben raussteht!!!

      Also muss er das Gewinde abflexen - oder wie soll das gehen wenn die Gewindestangen oben rausschauen und ein Stöpsel drauf steckt??