Motorfernstart bei Golf/Jetta 2

      Motorfernstart bei Golf/Jetta 2

      Wenn ich mir eine Funkfernbedienung für meine ZV kauf, die mehrere Kanäle hat, wärs dann möglich meinen 86' Jetta 2 per Knopfdruck zu starten?
      Hat der denn überhaupt schon eine Wegfahrsperre, oder müsst ich einfach nur Zündungsplus irgendwo dranhängen?
      Hab keine Ahnung wie umfangreich dieser Einbau bei einem alten Auto ist...

      MFG

      edit: Brauch jetzt keine genaue Anleitung, wollt nur fragen obs da bei einem älteren auch Probleme gibt, oder obs im Prinzip nur 2 Kabel sind, die man kurzschließen muss!
      Danke...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Driftdriver“ ()

      ein bekannter von mir hatte es mit einer siemens lobo im 2er polo (eh hier user im forum Pani 1,8T)

      und ein anderer hat das selbe mit einem stink normalen funk modul gemacht. (eins von conrad um 50 euro oda so)

      is schon ziemlich a arbeit macht aber höllisch spaß auf treffen und so wennst die leut blöd schaun siehst.

      ich kann ihn ja MAL fragen was da alles zu machen ist.
      also mein bekannter hat es so gemacht.

      ist die einfachste art.

      dafür muss der schlüssel stecken und die zündung an sein

      einfach ein funk modul aufn 50er (kabel zum starter) hängen.

      abstellen tut er ihn in dem er die zündspule wegschaltet. auch über funk.

      das ganze ist natürlich ausbaufähig. um die zündung einzuschalten nimmst a halte-relais.


      also ich sag MAL wenn einer elektrisch ein wenig was drauf hat, und an stromlaufplan hat, dann ist das ganze auf ca. 3-4 stunden drinnen. ich baus mir warscheinlich auch, aber erst im herbst, da ich im sommer net all zu viel schrauben will.

      mfg