Ich hab dieses vergangene Wochend nachdem ich neue Felgen bekommen hab die Bremssättel lackiert und dabei auch das ganze mit Federn 40mm tiefergelegt.
War keine grosse Sache nur dabei ist mir aufgefallen das bei dem hinteren Dämpfer die Distanzhülse nicht vorhanden war. Ich muss dazu sagen das letzten Winter beim Service meiner VW Werkstatt der Plastikschutz am Federbein getauscht worden. Die dürften das anscheinend vergessen haben beim Zusammenbauen.
Naja wie auch immer ich hab nun nachdem ja am Wochenend keine Teile zu kriegen waren das alles wieder ohne der Distanzhülse zusammengebaut, dabei hör ich jetzt so ein blödes Klappern beim Fahren.
Zur Erklärung die Distanzhülse is so ein kleines Röhrchen das zw. Federteller und der Sechskantmutter sitzt. Baut man das nun ohne Distanzhülse ein dann kann die Schraube nicht fest angezogen fest (dreht durch) und der ganze Dämpfer steht oben beim Festmachen im Wageninneren weiter raus. Werd mit heut auf jeden Fall so eine Distanzhülse holen.
Meine Frage ist ob damit das Klappern weg ist und für was da genau gut ist ausser zum Festanschrauben der Feder?
War keine grosse Sache nur dabei ist mir aufgefallen das bei dem hinteren Dämpfer die Distanzhülse nicht vorhanden war. Ich muss dazu sagen das letzten Winter beim Service meiner VW Werkstatt der Plastikschutz am Federbein getauscht worden. Die dürften das anscheinend vergessen haben beim Zusammenbauen.
Naja wie auch immer ich hab nun nachdem ja am Wochenend keine Teile zu kriegen waren das alles wieder ohne der Distanzhülse zusammengebaut, dabei hör ich jetzt so ein blödes Klappern beim Fahren.
Zur Erklärung die Distanzhülse is so ein kleines Röhrchen das zw. Federteller und der Sechskantmutter sitzt. Baut man das nun ohne Distanzhülse ein dann kann die Schraube nicht fest angezogen fest (dreht durch) und der ganze Dämpfer steht oben beim Festmachen im Wageninneren weiter raus. Werd mit heut auf jeden Fall so eine Distanzhülse holen.
Meine Frage ist ob damit das Klappern weg ist und für was da genau gut ist ausser zum Festanschrauben der Feder?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „joei04“ ()