Absterben und Anspringen nach einer Zeit

      Absterben und Anspringen nach einer Zeit

      Hallo,

      ich verzweifle schon vollkommen.

      Mein Wagen G3 TDI lässt sich nach dem abstellen nicht mehr starten und stirbt auch während der Fahrt AB, kein Amaturlämpchen leuchtet. Dazu schaltet das 109 Relai nicht (ist gewechstelt worden) . Warte ich eine Zeit geht er wieder an als ob nichts wäre.

      Andereseits habe ich auch bemerkt, dass wenn ich den Sicherungskasten bewege er manchmal anspringt. Kasten getauscht gleiches Problem.

      Das Zündung wurde schon kurzgeschlossen --> das Zündschloss kann auch nicht sein. Doch mit einem heftigen Schlag auf das Lenkrad und er geht wider (Zündkabel angesteckt). Weiteres: Manchmal drehe ich den Schlüssel um und nach einer verzögerung von ein paar Sekunden leuchten erst die Lämpchen auf.

      Weiters läßt sich neuerdings von der Fahrerseite kein Fenster öffnen und die ZV hat auch nen Spinner gehabt (nur an der Fahrertür).

      So meine Verzweiflung ist deshalb so stark denn wie bringe ich nun die unterschiedliche zeitliche verzögerung (sei es beim abstellen 5 min warten geht wieder an, oder das beim Zündschloss) und den aktiven eingriff (bewegen des Sicherungskasten was aber nicht immer funktioniert und Schlag auf das Lenkrad) in Einklang und damit zum FEHLER :bang:

      für Hilfe wäre ich sehr dankbar

      mfg und Danke TdiMan