Kofferraumausbau Golf 1 Cabrio

      Kofferraumausbau Golf 1 Cabrio

      Hello!

      Ja ich weis schon wieder ein Kofferraumausbau Thema aber ich brauch echt eure Hilfe.

      Ich hab einen 1er Cabrio und möchte mir den Kofferraum ausbaun.

      Ich weis halt leider nicht ganz genau wie??!! :gruebel:

      Welches Holz nehm ich am besten?
      Wie und wo schraub ich das Holz an und verbinde es mit den anderen?
      Oder wie habt ihr das alles gemacht? :-?

      Hat vielleicht jemand von euch Lust und Zeit MAL sich mit zu treffen und coole Ratschläge geben (wohne im 21.bezirk,Wien)??!! ;)

      Bin für jeden coolen Rat dankbar!!! :gemein:

      Danke schon im voraus!!

      Liebe Grüsse

      Nicki :-w
      mhm, tat ich ma gut überlegen, die sache mit woofer im kofferraum, denn des mag beim geschlossenen auto enorm geil kommen, aber beim cabrio, ist des mehr show als sonst was, am besten für ein cabrio, wenn es wirklich um die musik geht und nicht um show, sind eindeutig doorboards, weil du so die leistung von vorne bekommst, wo du ja die meiste zeit sitzt normaler weiße. wennst des hast, dann könntest noch die rkb ausbauen und eine schöne lautsprecherlandschaft hinter dir basteln, dann schaut des ganze a) hammer geil aus und b) du bekommst auch gut was AB von der musik. oder du baust dir sowas, wie es dir 1er cabrio at geschrieben und gezeigt hat, denn beim offenen auto, musst du die sache mit der anlage kompl. andersrum machen, beim geschlossenen haust hinten an woofer rein und noch a soundboard und dann scheppert´s scho ganz guad, aber beim offenen verteilt sich des vom wind zu sehr, wenn des hinten ist, also solltest du schauen, dass du des ganze vorne verbaust, z.b. eben doorboards und den woofer so, wie es auf dem bild von 1er cabrio at sichtbar ist.

      Golf 1 Cabrio Einbau

      Hier ein paar Anregungen für den Einbau im Cabrio von mir im Anhang. Der Woofer im Amaturenbrett Beifahrer verbaut 20 cm Polk im Gehäuse. War übrigens das erste Auto mit Frontwoofer im VW Cabrio in Europa - das schon vor 7 Jahren!

      Die Türen mit den 13er Aufnahmen gehen recht ordentlich wenn diese zusätzlich befestigt und gedämmt werden. In der Heckablage Lautsprecher beim 1er Cabrio kannst vergessen. Wenn kein Frontwoofer verbaut wird kann auch ein Panel mit jeweils min. 2 x 16 cm Kickbässen pro Tür verwendet werden. Als platzsparende Kofferraumversion geht auch noch ein Sub-Two Einbaumodul mit Seitenteilen aus meinem Shop.

      Für jeden Schrauber der mit Stichsäge und Schraubendreher umgehen kann, lösbar. Wenn nicht dann MAL das Auto für einen Umbau zu mir stellen (natürlich kostenpflichtig ;)

      Für andere Versioni eines Cabrio Umbaues einfach in meiner Bilder Gallerie nachsehen.

      Alles andere findet Ihr auch auf meiner WEbseite
      Bilder
      • Web kofferraum cabrio1.jpg

        14,98 kB, 320×213, 179 mal angesehen
      • Web kofferraum cabrio2.jpg

        22,94 kB, 320×213, 167 mal angesehen
      Car Hifi Staatsmeister 2008 EMMA Sound Quality Advanced 7
      Hey!!
      Ja, hab mir auch schon gedacht das ein woofer im kofferraum nicht so nen fetten sound bringen wird wie bei einem geschlossenen fahrzeug aber besser als lautsprecher auf der Hutablage wirds ja doch sein???!!!??? :gruebel:

      Ja, dia sache mit Doorboards gefällt mir ja auch ganz gut aber wo bekomm ich welche her oder muss ich mir die selber basteln????

      Mfg