überstehende reifen typisieren
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
-
so wie am bild wurde das sicher nicht typisiert...... egal was manche behaupten! waren sicher Kunstoffränder drauf, nach dem eintrgen runter die dinger und dann steht alles super drüber, eingetragen ist es, aber legal nicht! und die kennzeichen sind futsch wenn auf nen falschen triffst :-wwürde bei meinem motor nicht 16 v obenstehen, würd ich nicht mal wissen was unter der haube ist
aber wofür das DOHC steht weiss ich bis heute noch nicht
-
kann ich ma ned vorstellen, das das so wer eingetragen hat.
entweder sind
-> die gar ned eingetragen, oder
-> mit extrem breiten Radlaufleistern (verbreiterungen) eingetragen
-> hat sich nachträglich Spurverbreiterungen montiert....
aber "legal" und genehmigt is des meiner meinung nach sicher ned ! -
-
Ach ja? leg ihn noch tiefer, fahr ne schlechte strasse, das ding federt ein, hast schon ein paar schleifspuren am reifen! polizei hällt dich auf sieht schleifspuren am reifen, ich glaub das nennt man gefahr in verzug...würde bei meinem motor nicht 16 v obenstehen, würd ich nicht mal wissen was unter der haube ist
aber wofür das DOHC steht weiss ich bis heute noch nicht
-
-
-
Original von Marcell
also da wegen fehlenden gummileisten die kennzeichen weg sind wage ich zu bezweifeln!!
Stimmt, die Kennzeichen sind wegen der fehlenden Gummileisten sicher nicht weg. Außerdem legt man sich die abmontierten Gummileisten dann sowieso in die Reserveradmulde hinten im Kofferraum um diese bei Bedarf an Ort und Stelle montieren zu können ;-).
Und um zu unterbinden, dass die Räder schleifen hat man ja sowieso Federwegbegrenzer eingebaut, d.h. aufgrund der fehlenden Gummileiste federt das Rad genau so ein, wie ohne Gummileiste. Einfach die nötige Anzahl an "Stick its" rein und man hat keine Probleme mit schleifenden Reifen beim Einfedern.
Gruß
Sascha
cult1.da.ru -
Mit den mitgeführten Radabdeckungen wird aber bei einem Fahrzeug mit angelhaften Radabdeckungen nur verhindert, dass eine Weiterfahrt untersagt wird.
Anzeige kommt da in jedem Fall.
Eine vorl. Aufhebung der Zulassung ist mit der Mangelqualifizierung "gefährdende Fahrzeugteile - außen" bei diesem Fahrzeug aufgrund frei rotierender Gegenstände durchaus möglich. (sämtliche rotierende Teile dürfen nicht vorstehen)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „BP-Hatzer3“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0