TÜV shocker

      und AB zum tüv ...

      nee scherz war bei unsrem rennen das versorgungsauto für die pilsstandl

      50 ps diesel ohne auspuff ... ja ok einen krümmer hatte er noch, vorne lag er nur mehr auf den gummipackerl auf also die feder konnt man frei bewegen und eben umbau zum cabrio

      bis auf das cabrio wurde er so einge zeit auf der straße gefahren ....
      Bilder
      • Bild 002.jpg

        29,59 kB, 500×375, 765 mal angesehen
      Das Cabrio sieht im vergleich zu anderen eh noch vernünftig aus :-h :-h
      Das beste an Tüv shockern auf öffenlichen Strassen ist das, dass immer zittern must das bei der nächsten Bodenwelle nit die Stossstange oder irgendwelche zusammengebauten Frontschwerter in der windschutzscheibe hast, oder ne Heckstossstange die nur nit PU schaum "angeklebt" war, plötzlich vor dir auf der Stasse liegt( war echt tatsache!)
      würde bei meinem motor nicht 16 v obenstehen, würd ich nicht mal wissen was unter der haube ist :hihi: :hihi:
      :gruebel: :gruebel: aber wofür das DOHC steht weiss ich bis heute noch nicht :gruebel: :gruebel:
      naja bei dem golf da oben ist uns schon MAL was ganz blödes passiert ...

      irgendwie hat er die vordere stoßstange nicht gscheit angschrauft ghabt und wir fahren in passau auf eine ampel zu die wird auf einmal ganz schnell rot ... und er bremst scharf AB ... jetzt haut die vordere stoßstange AB und fliegt 30 meter nach vorne ...

      naja stoßstange gemütlich geholt ... und rein ins auto .. AB zur berufschule.


      er ist sowieso champ im stoßstangen verlieren , bei seinem jetzigen jetta hat sich letztes jahr die haut von der hintern (breiten) stoßstange gelöst ... bei ca 120 ... also gfunden haben wir die nimma ...
      :-h

      ich hab mir MAL beim wirten mitm GTI den auspuff runter gfahren, er ist nur zwischen mitteltopf und endtopf auseinander gegangen. dacht mir eh wurscht fährst halt so heim ... naja 200 meter später genau vorm nächsten wirtshaus (großer gastgarten und ein bus war auch noch da ... also gerammelt voll) hat sich der mitteltopf ganz verabschiedet also vorne auch noch glöst und der gummi war auch abgerissen ... folglich hats an schepperer getan und er lag auf der straße.

      mein spezl is ausgestiegen hat lässig MAL die leute gegrüßt, die haben ihn groß angschaut und er nimmt den topf schmeist ihn in den kofferraum und wir sind heim ... mann das war ein spaß ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()

      sind alles lustige dinge was man oft mit sollchen fahrzeugen erlebt! :-h :-h, nur wenn die sicherheit drunter leidet ist es nicht so toll, bei nem kumpel der auch nur tüv shocker fährt hat sich am parkplatz das kreuzgelenk bei der lenkung gelöst weil es auch nur so zusammen genuppelt war..., wäre es aufn heimweg passiert, naja.... bei den tüv shockern wird meist"jahrelange" heimwerkererfahrung eingebracht, denn die leute die sowas auf die beine stellen und mit sowas fahren sind meist keine mechaniker und es wird halt geschustert das es mehr nicht geht! und die polizisten lachen über diese Fahrzeuge, mein kumpel hatte die "vogeldrecklackiertechnik" am Fahrzeug!!! ist gleich: stock in eine dose weisse farbe tauchen, eignet sich Dispersion, oder alter Holzlack, dann übers auto spritzen, graue+schwarze farbe auch, danach im regen stehn lassen(wegen dem EFFEKT), aber nur auf dem hinteren teil des autos!! FERTIG! wurde von Polizei bei verkehrs kontrolle ausgelacht, genau geschaut hat keiner....
      würde bei meinem motor nicht 16 v obenstehen, würd ich nicht mal wissen was unter der haube ist :hihi: :hihi:
      :gruebel: :gruebel: aber wofür das DOHC steht weiss ich bis heute noch nicht :gruebel: :gruebel:
      Und warum sind so viele TÜV Schocker unterwegs?

      Wohl weil keiner mehr die Kohle hat um sein Fahrzeug zu warten und zu pflegen.

      Klar, die Mühle wird gefahren bis sie auseinanderbricht, beim Pickerl geht man in die kulanteste Werkstatt, Reperaturen versucht man selbst zu erledigen oder man verzichtet einfach drauf (...wer braucht schon ne Handbremse... :shock:). ausserdem sind viele Fahrzeuge Jahreswagen...mit Pickerl für ein Jahr gekauft und dann AB auf den Schrott.

      "Normale" Fahrzeuge fallen aber einfach weniger auf, auch wenn sie zu tief oder zu laut sind. Kommst mit breiten Reifen und gut gelacktem Auto in eine Kontrolle bist klarerweise sicher live dabei, weil´s ja aus der Masse heraussticht.

      Übrigens werden viele dieser Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogen, es fällt nur nicht so auf, aber 90% der Fahrzeuge die vor der Prüfanstallt ohne Kennzeichen stehen sind Alltagsschlampen mit irgendwelchen schweren Mängeln die Gefahr im Verzug ergaben.

      Grüsse,
      DOC!
      Original von DOC!
      Und warum sind so viele TÜV Schocker unterwegs?

      Wohl weil keiner mehr die Kohle hat um sein Fahrzeug zu warten und zu pflegen.


      Kohle haben vielleicht schon, aber das is ja uncool... :bang:

      Wenn ich mit meinem Budget vor der Wahl stehen würde, mein Auto (sicherheits)technisch einwandfrei zu halten oder es "cool" herzurichten, werde ich mich sicher für ersteres entscheiden. Ich könnt sonst auch gar ned fahren mit der Kraxn, weil immer das ungute Gefühl da is, dass da was nicht in Ordnung ist. Bin ja schließlich ned auf einer abgesperrten Strecke unterwegs, sondern im Straßenverkehr. :yes:

      Und außerdem macht es mir gar keine Freude, ein Auto, das von Haus aus schon dasteht als wäre es der Schrottpresse grad noch entwischt, zu tunen ;)
      @ 16ventile

      Wo Fahren denn solche Wixn Rum ????

      Also ich als ECHTER Ratten Fahrer Steck ne Menge Kohle in mein Gerät ... ;(

      Wenns mich aufhalten fangt der nette Polizist immer gleich an wegen der Farbe zu meckern ......

      dann zeig ich ihm immer meine Rechnungen der Werkstattbesuche und erklär ihm was es mit dem Lack :auslach: auf sich hatt und zu guter letzt noch mein Tüv und dann noch a kurzes Scherzal zum Schluss und dann passt .....

      Aja bevor ichs vergess die Radkappen sind nur im stand drauf denn ich möcht mir meine Gummis net kaputtmachen ...

      Aber Tüv Schocker NEIN DANKE
      Bilder
      • image.php.jpg

        60,43 kB, 494×289, 640 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ANDA_construction“ ()

      @ VAG anda
      Solche wixen fahrn überall rum! Man erkennt die Tüv shocker am äusseren, sautief, brutal laut, extrem rostige Stahlfelgen, ohne liebe und Details einfach zusammen genuppelt, meist führerscheinneulinge am Steuer und die nummer des Kennzeichen ist auch ziemlich neu(Das einzige das Glänzt) :-h :-h , in der "ländlichen region" Kärntens tauchen sie verstärkt auf und auf parkplätzen grosser Fabriken, weil in Klagenfurt und Villach ist es riskant tagsüber damit zu fahren(Polizei und Prüfstelle), hab MAL nen Gift grünen 1ser ohne Tafel bei Landesreg. inspeziert, auch nen BMW E30 (eignet sich auch sehr gut als Tüvshocker), diese Fahrzeuge waren die Härte! selbst geschweisse Käfige(Mies ausgeführt), Vollschalensitze(mit eigenbau konsolen,komplett schief), ca 3cm Spurplatten,zeschliffene Reifen(warum bördeln?zuviel arbeit), selbst gebogener Böser blick(über die hälfte der scheinwerfer), schwarz gesprühte Rückleuchten, einen Golf 2 mittel topf als endtopf (supersprint gruppe A look), und natürlich Flex fahrwerk, und irgend welche alten BMW 14 zoll alus mit ner wilden ET am einser, diese Fahrzeuge Haben MIT RATTEN NICHTS ZU TUN!!!!, AUCH NICHT MIT IRGENDWELCHEN ZU TIEF GESCHRAUBTEN "NORMALFAHRZEUGEN"!!!! DAS SIND TÜV SHOCKER!!und die absolute härte(werde versuchen wieder MAL einen vor die linse zu bekommen :-h
      würde bei meinem motor nicht 16 v obenstehen, würd ich nicht mal wissen was unter der haube ist :hihi: :hihi:
      :gruebel: :gruebel: aber wofür das DOHC steht weiss ich bis heute noch nicht :gruebel: :gruebel: