scheinwerfer Golf2

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      scheinwerfer Golf2

      Da ich meine Abes bzw. typisierungen vollständig haben möchte suche ich ein ABE für Klarglasscheinwerfer Golf 2.
      Kann die Marke leider nicht genau sagen es steht was von depo drauf??
      sind von der Firma Biss-Tuning.
      HC/R A 0002 E4 13,5


      Mfg
      Warum eine Auslasswelle beim Kr wenn zwei auch funktionieren ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gti16vkr“ ()

      Scheinwerfer

      Hi!
      Also was ich von meinem 2er noch weiß, des einzige wast nicht mehr haben darfst, bzw. was sie nicht typisieren sind Fadenkreuzscheinwerfer.
      Klarglas dürften mit Prüfzeichen normalerweise kein Problem sein.
      ich hab auch schon lange nach einer ABE für klarglasscheinwerfer/blinker/nebelscheinwerfer gsucht. gfunden hab i nix!

      da die meisten hersteller gmeint haben, dass das E-Prüfzeichen ausreicht.

      nur fk hätt mir die gutachten verkauft, aber zu einem preis, dass ich mir nochmals ein paar scheinwerfer + blinker kaufen hätte können :bang: :burn:

      naja das mit den ABE is in österreich so eine gschicht... da kennt sich sowieso keiner mehr aus!

      die meisten zivis sagen: hat eh ein E Prüfzeichen, warum sollen wir das eintragen.

      die kiberer meinen: ja toll E-Prüfzeichen... und wo is das typisiert?

      genau so bei den abes: manche lassen es durchgehen, andere verlangen dass zb eine deutsche ABE nur als gutachten dient und müsste somit dann auch noch eingetragen werden.
      wos wirklich keine zweifel gibt sind EG-Genehmigungen die gelten europaweit.
      Jo hast Recht do kennt si wirkli keiner mehr aus.
      Meine Firma wo ich die gekauft hat hat mir auch geschrieben dass ich kein ABE brauch weils eh ein E-Prüfzeichen haben.
      Mir kommts so vor als ob die neuen Klarglasscheinwerfer garkein ABE mehr dabei haben weils eh die E-Nummer drauf haben.
      Die ersten Scheinwerfer die ich gehabt habe haben noch ein ABE dabei gehabt.
      Aber wenn ich mir die Beiträge über das Thema so durchlese kennt sich eh wirklich keiner so richtig aus......wie denn auch wennst dass einmal so und dann wieder so hörst :bang: :bang: :bang: :bang: :bang: :bang:
      LG
      Warum eine Auslasswelle beim Kr wenn zwei auch funktionieren ;)
      was machst so einen krawall? :-h

      sei froh das die SW überhaupt ein E-Prüfzeichen haben, weil sonst hättest ja ein Klump gekauft ;)

      Sicher kennt sich hier wer aus, wenn man Teile mit E-Prüfzeichen kauft, einfach MAL schauen ob ein Gutachten dabei ist, denn sicher ist sicher, die Teile sind zwar eintragunsfrei, aber das Gutachten sollte zur Sicherheit im Auto mitgeführt werden (man weiss eh welche idi**** hier in Ö herumlaufen).
      Auf Kommentare wie "haben eh ein E-Prüfzeichen, wozu noch Gutachten?" kann man verzichten, einfach nicht kaufen.
      Habe meine Klarglasfrontblinker auch vom Biss, war kein Gutachten dabei, aber ein E-Prüfzeichen oben, Gutachten wurde von der NÖ. Landesregierung net verlangt, haben einfach nur geschaut ob E-Zeichen vorhanden.
      aber jetzt kann ich die 80€ Klarglasfrontblinker eh in die Mülltonne schmeissen, sind komplett undicht nach 1 Jahr :freak:
      Ist vermutlich eh ein billiges Klump, bei dem das E-Zeichen einfach so zum Jux oben ist, bzw. nie geprüft wurden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Windfux“ ()

      also dass ein e-prüfzeuchein als jux auf so was drauf kommt das wäre dann wohl betrug ... ich glaub kaum dass das so ist.

      naja und wenn keiner mehr ein gutachten dazu gibt, wo kaufst dann die scheinwerfer??

      sorry, aber es is leider wirklich so, dass österreich für die tuningartikel nur ein kleiner markt ist und diese hersteller das meiste in deutschland absetzen.

      und dort genügt eben das e-zeichen ... egal ob das scheinwerfer, rückleuchten, spiegel oder was auch immer sind.

      nen remus-endtopf brauchst dort nicht eintragen zu lassen, hier langts wennst die ABE mit hast ...

      die jungs da draussen sind nur genau, wenns um aerodynamikteile geht und um rad / reifen kombinationen ...

      es wird zeit dass es da eine europaweite regeländerung geben wird ansonsten endet das ganze nochmals in so einem chaos ...