GOLF 3 GTI - Elektronik Tot

      GOLF 3 GTI - Elektronik Tot

      Hallo Freunde!

      Folgendes Problem:

      Ich bin im Besitz eines Golf 3 GTI Edition mit einem 2E Motor ! Da ich mit der Benzinpumpe troubles hatte schaute sich ein Kollege von mir (VW Mechaniker-Lerhling) das Stromsteuerrelais für die Benzinpumpe an und seit dem ist die Komplette Elektronik tot! Es geht nur Licht - Innenbeleuchtung - Radio - Scheibenwischer und Lüftung - sonst ist alles tot (Starter, Benzinpumpe, Fensterheber, Tacho etc.) Wir haben schon Sicherungsträger getauscht, diverse Relais getauscht und sogar schon das Steuergerät getauscht - hatt leider alles nichts gebracht! Die Fensterheben sind z.B. vom Schalteraus nicht bedienbar - mit dem Schlüssel über die Komfortschliessung jedoch schon! Zentralverriegelung geht auch noch .. aber das wars schon!

      Vielleicht kennt sich einer von Euch gut aus und kann mit Tips geben bzw. hatte schon MAL jemand so ein Problem!

      Mit freundlichen Grüßen, ein verzweifelter VW Fahrer ....
      sucht euch einen freund bekannten der das gleich baujahr fährt und tauscht eine sicherung und ein relais nach dem anderen

      hatte einen freund mit einem sharan da ging auch das halbe auto nicht mehr weil ein 4 € relais im a....... war

      mfg
      lieber bim fahren statt reiskocher :-w

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MichiVWTW“ ()

      hast schon MAL gemessen wo du überall strom hast?

      tippe MAL schwer dass es dir die sicherung vom steuergerät genommen hat ... oder halt die stromversorgung zu selbigen!

      würde hier nicht einfach planlos anfangen irgendwelche teile zu tauschen ... sondern einmal systematisch vorgehen und eben schauen wo liegt strom an und wo nicht ... aber in dem dass bei dir so ziemlich alles was mit dem steuergerät zusammen hängt nicht geht würd ich einfach MAL sagen dass es schlicht und ergreifend keinen strom bekommt und daher die geräte auch nicht einschalten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()

      Man muss das ganze in aller Ruhe angehen!

      Sämtliche Plusverbindungen kontrollieren:
      mitgeschraubte Kabel an der Plusklemme sowie
      das Pluskabel von
      Batterie -> ZE
      Batterie -> Starter
      Starter -> LIMA

      sämtliche Masseverbindungen:
      mitgeschraubte Kabel an der Minusklemme sowie
      das Massekabel von
      Batterie -> Karosserie -> Getriebe
      Massepunkt bei der A-Säule neben ZE

      sämtliche Steckverbindungen im Motorraum, auch den Stecker vom Motorstg!

      Prüfung des geschalteten Plus (Zündungsplus) vom Zündschloss zur ZE und
      zum Starter

      Steuerstrom- und Arbeitsstromkreis der Relais überprüfen,
      insbesondere Stromversorgungsrelais für Motorsteuergerät
      sowie das Benzinpumpenrelais und das X-Kontaktrelais

      So, das war einmal das Gröbste!
      Eigentlich sollte ein "Meister" den Fehler finden können!
      Anscheinend hat sich noch niemand wirklich die Zeit genommen,
      und ist auf das Problem näher eingegangen!

      Lg!
      Hallo Freunde!

      Hab das Problem gelöst! Nach längerem hin und her habe ich dann einen KFZ Elektriker geholt - der hat das Problem in 30 Minuten gelöst gehabt!
      Und zwar war nur eine offene Lötstelle in meinem Steuerkastl für die Alarmanlage schuld an der ganze Sache! Ein Lötpunkt reichte und die Kiste läuft wieder einwandfrei!

      Mit freundlichen Grüßen, Martin