passt ein k04 turbo

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      passt ein k04 turbo

      hi leute!

      hab einen golf IV 20v Turbo mit 150ps BJ 2001 und wollte fragen ob da ein kkk k04 turbolader reinpasst, wenn ja bringt der wass und passt der einfach so rein oder sind irgendwelche umbauten notwendig???

      lg und danke

      RE: passt ein k04 turbo

      Hy
      Passen tut er schon aber nicht auf den originalen Krümmer;bingen tut er schon was nimmste noch Einspritzdüsen vom 225er TT gscheite Auspuffanlage und an Grossen LLK und dann noch alles Abstimmen dann gehts schon ein Bekanter hat seinen 150er so umgebaut und hat jetzt 256PS und360NM im 1er 8-)
      hab ich vergessem Krümmer musst auch vom Grossen TT nehmen oder du baust ihn selber

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Peter“ ()

      hello!

      so einfach ist das leider ned mit dem turbotausch! hab mir das auch überlegt aber bin da wieder abgekommen davon! es ist soviel ander! da ist besser du lässt es von einer firma machen die das ganze auch standfest baut! sls oder hgp oder rothe ..... !

      es ist ein anderer krümmer notwendig, spezielles hosenrohr und auspuffanlage, andere rohre vom turbo zum LLK, einspritzdüsen, lmm,....

      und die frage ist auch wie standhanft ist der block vom 150 psigen? der ist nicht so ausgelegt wie der vom 225! da gibt es einige änderungen!

      lass dir einen chip reinamchen auf 190 ps und fahr damit so lange es dir spaß macht! wenn du mehr leistung willst dann lass profis ran!

      mfg bernd
      Wer sagt denn so einen schwachsinn dass der 150er nicht standhaft genug ist ,erstens Unterbau gleich wie die anderen 1,8T,Zweitens die meisten Tuner nehmen den 150er weil der kopf die grösseren kanäle hat und drittens hab ich schon gesagt das es nicht eine Plug&Play sache ist sowas umzubauen aber wieso zu HGP oder Rothe fahren ich oder ein Bekanter würdens auch macen und ich garantiere das der Motor auch Standfest ist wenn mans nicht zu sehr Übertreibt,werd jetzt in nächster zeit ein paar Leistungsdiagramme reinstellen von solchen umbauten :-pAusserdem kannst mitm Chip mehr hinnmachen als mit einem Komplettumbau da der ori Lader fast keinem höheren LD als original aushällt 0,2 Bar Mehr dann wirds dir die Welle verbiegen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xtreme TDI“ ()

      Hab gestern vergessen einen Bekannten auszuloggen war gestern ein Beirag von mir aber es ist egal ich kann nur sagen das wir es schon ei paarmal gemacht und es funktioniert super das einzige was wesentlich anders ist sind die Kolben zwecks Verdichtung kann die meisten anderen änderungen sind elekronischer Natur ich kann nur sagen es funktioniert wers nicht glaubt muss es lassen :gruebel:
      Is nicht böse gemeint aber man muss es ja mit der Leistung bei dem Ubau nicht übertreiben kenn einen der fährt Rennen mit dem 150er und hat ihn massiv getunt und das immer am limit hält schon die 2te Saison und der Motor macht keine Macken :-h

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Peter“ ()