16V Pl ruckelt

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      16V Pl ruckelt

      Hi Leute.
      Mein 16V Pl ruckelt im unteren drehzahlbereich immer ganz leicht vor sich hin..z.B wenn ich so mit der 5ten ca 20001/min fahre spürt mans immer ganz leicht.
      Hab wirklich schon alles durchgecheckt komm aber nicht wirklich dahinter was dass sein könnte.
      weiters schwankt der Leerlauf hin und wieder.
      Einmal läuft er höher dann wieder MAL niedriger??
      Danke euch
      Mfg
      Warum eine Auslasswelle beim Kr wenn zwei auch funktionieren ;)
      So jetzt weiß ich genau AB wann er anfängt zu ruckeln......
      Wenn ich jetzt fahre vom Gas runter gehe und die Kupplung drehte dann fällt er runter in den Leerlauf(eh klar) aber bevor er ganz im Leerlauf ist regelt er noch ca 100-200 Umdrehungen davor langsam runter-->so läuft er wie immer ohne ruckeln.
      wenn ich jetzt dass selbe mache wenn er ruckelt dann fällt er gleich auf die Leerlaufdrehzahl runter(geht um einiges schneller)
      BITTE UM EURE HILFE WEIL ICH KANN MIR NICHT ERKLÄREN WAS DASS IST.
      Einmal geht er wieder kurz normal aber dann ruckelt er wieder......
      Warum eine Auslasswelle beim Kr wenn zwei auch funktionieren ;)
      Is eh immer das gleiche mit dem 16V Pl mit der sch.... KE Jetronik!! :-f

      hatte das gleiche Problem auch MAL bei meinem 16V PL bin auch nie so recht dahintergekommen... tippe auf das leerlaufregelventil ! :gruebel:!

      Bei der Zündung kannst ja eh nix machen weil wenn du sie wieder verstellst stellt er sich von selbst wieder nach.. :-h

      vielleicht liegt es ja am alter :gemein: :gemein:
      bei meinem war es nur wenn er noch net so recht warm war !!
      wenn er heiß war hatte i das problem net..

      und jetzt hat sich das problem eh von selbst gelöst weil i ihn verschrottet hab :gemein:

      mfg Tom :-p
      hatte bis vor 2 wochen das selbe problem ... immer wenn er kalt war is er ghascht ... genau so wie du es beschreibst ... (is allerdings ein 107 ps mit digifant)

      aber ich tippe darauf dass es bei dir das selbe problem ist: verteilerfinger und kappe sind kaputt!! bei meir waren vom finger nur mehr dünne spuren vom draht vorhanden ...

      hab ich ihm jetzt neu verpasst jetzt passt es bei mir wieder.

      achja: wegen dem leerlaufstabi-ventil ... das würd ich ausschließen, denn er hat es ja auch unterm fahren ...

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()

      Ja ber bei mir is so wenn er kalt ist läuft er eh normal und wenn er warm ist fängt er an zu ruckeln.
      wenn ich ihn jetzt als a warme anstart(öl 90Grad) dann läuft er auch für 3 Minuten gut und dann fängts wieder an.
      Kappe und Finger hätt ich schon meinem anderen 16V probiert und hat auch leider nichts geholfen:-((
      Vielleicht hatte er das ruckeln eh schon immer nur jetzt spürt mans vielleicht mehr weil mein vorders "Motorbackln" glaub ich ziemlich im Sand ist.
      Mfg
      Warum eine Auslasswelle beim Kr wenn zwei auch funktionieren ;)