Golf V Unterschiede Kupplung zwischen 1,9 und 2l TDI

      Golf V Unterschiede Kupplung zwischen 1,9 und 2l TDI

      Hätte MAL wieder eine frage, und zwar hat mein vater
      einen 1,9l TDI GOLF V Sportline
      mit Serie 105 PS und Tuneline-Chip jetzt auf 147PS

      hat mittlerweile 60 000 km drauf. Bin vorgestern damit gefahren :rofl: und habe gemerkt das die Kupplung ein bischen rutscht. :wow:

      Jetzt meine Frage: Haben der 1,9l TDI und der 2l TDI unterschiedliche Kupplungen? :gruebel:

      Wie kann man das Kupplungsrutschen verhindern?
      Neue Kupplung? Stärkere Kupplung? :gruebel:

      Bitte um Antworten.

      THANXX RotschopsG4 :rofl:
      +++ 1,9 TDI GT 66KW + TUNELINE,BREMSSÄTTEL ROT,HELLA ANGELEYES, CELIS RÜCKLEUCHTEN,SPOILERLIPPE,INFINITY+SINUS-LIVE+HIFONICS HIFI,W8 INNENLEUCHTE,BOSI ENDTOPF,K&N LUFTFILTER,CARBON COCKPIT, CHROM-TÜRÖFFNER-RAHMEN,CHROMSPIEGEL +++

      RE: Golf V Unterschiede Kupplung zwischen 1,9 und 2l TDI

      Hy
      ob die Kupplungen verschieden sind kann ich dir auch nicht sagen hab mich mitm G5 noch nicht so befasst ich würd sagen einfach eine verstärkte ausführung rein weil gemacht gehörts sowieso wenns rutscht und nix originales mehr,oder Auto wieder schwächer machen :D
      ja wenn sie rutscht is sie im anus ... eh klar

      geh zu sachs, oder jemanden der sachs verkäuft und bestelle dir eine verstärkte für anhängerbetrieb ... die halten vieeel mehr aus!

      achja und experimente wie von einem 2,0 TDI die kupplung rein geben würd ich sein lassen! lass dich bei sachs gescheit beraten, die haben bestimmt das richtige für dich, haben sie es nicht bauen sie es dir...

      die jungs in linz bei sachs zb sind erste sahne, haben für meinen kumpel für dien Golf 1 g60 mit 2er golf td getriebe am freitag nachmittag vorm wörthersee vor 2 jahren die passende kupplung gesucht, um zwar einige stunden bis sie das richitge hatten und auch noch gleich organisiert hatten ... das ding hält bis heute

      oder für einen clubkollegen haben sie eine sintermetallkupplung für den 16V kr mit 6 gang vom audi s3 und allrad gebaut ... das ganze hat grad MAL 500 euro gekostet ...

      also geh zu den profis ... lass dich beraten und dan hast ruhe


      mfg