Hifi Anlage.. kennt ihr wen, der sowas einbaut

      Original von SoundonStreet
      Also ich persönlich finde das Airbrush am gelungensten.

      Wenn du das Hobbymässig machst, gehts voll in Ordnung.
      Willst du das verkaufen, dann würde ich auf alle Fälle ein höherwertiges Leder verwenden. (Foto Doorboards)
      Und besser schleifen (nehm das zurück, falls das Foto täuscht)

      Auch würde ich auf bessere Kabel verweisen, diese machen keinen guten Eindruck.

      PS. Ist als positive Kritik gemeint! :-w


      Dein Ausbau hätte aber ruhig auch bis zur Kante der Rückbank bzw zu den Verkleidungen gehen können. Sieht aber sonst wirklich ok aus. Vom Design her sehr interessant..
      Ich denk, du meinst den Ausbau im Avantar?

      Da geb ich dir absolut recht, vom optischen Aspekt her. :-h
      Geworden ist es aber so, weil in der Klasse beim Bewerb, in der dieses Auto mitmacht, die komplette Anlage unter der Unterkante der vorderen Scheiben sein muss, leider zählt auch der Verbau dazu. :(

      Ist teilweise eine sehr blöde Regel, aber was solls...

      PS. Meine vorige Aussage sollte nicht als negative Kritik aufgenommen werden, sondern als Tip! Ich mach das schon seit Jahren, und hör jedem zu der mir einen Verbesserungsvorschlag macht.

      Gruss Mario :-w
      @SoundonStreet.. Uii das wusste ich nicht wegen der Regel. Ist aber ärgerlich und verständlich wenn es die auf Regelkonformheit ankommt. Eventuell hätte man eine zusätzliche Abdeckung machen können zum draufstecken die dan bis raufgeht. Diese kann man dann Abnehmen wenn es um die Regel geht. Bei meinem GFK Ausbau wars mir egal ob es irgendeiner Regel entspricht. Passen hat es müssen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Philzlaus“ ()

      Ja stimmt, ich finde einige der Regeln auch nicht besonders angemessen, muss aber auch sagen dass sie doch auch einen Sinn haben, von einer anderen Seite aus betrachtet. Aber das jetzt auszuführen würde mich wunde Finger kosten.

      Leider gibts auch noch eine besonders beschiss.... Regel was die Doorboards betrifft. Schau dir doch MAL schnell den schwarz/orangen Golf in meiner Gallerie an. Dieser hat zwar keine schlechte Anlage, aber auch nicht eine besonders gute, dennoch ist mann damit in der höchst möglichen Klasse, weil die Türen lackiert sind...
      @Philzlaus
      Wo gibts Bilder von deinem Ausbau?

      @mic1
      Wenn du den Weg zu mir auf dich nimmst, mach ich dir den Ausbau gerne zu nem guten Preis.
      Wenn nicht, kann ich dir ein GFK-Gehäuse anbieten das per Versand zu dir kommt und du dann nur reinsetzen und anschliessen musst.

      Als Beispiel dieses am Foto, kostet je nach Variation zwischen 250 und 320 Euro. Lackiert mit Effekt- od. Flip/Flop-Lack, Farbe nach Wahl zwischen 350 und 450 Euro.
      Bilder
      • Q (9)a.jpg

        29 kB, 410×308, 151 mal angesehen