Unterschiede Chell und Inode Wie seit Ihr mit Chello zufrieden

      Unterschiede Chell und Inode Wie seit Ihr mit Chello zufrieden

      Hallo!

      Hab da MAL eine Frage an euch. Werde demnächst mit meiner Freundin umziehen. Bin nun am überlegen welchen Internetanschluss ich nehmen soll.

      Bis jetzt wohnte ich im Haushalt mit meinen Eltern, hatte dort ADSL 2MBit und war damit auch happy.

      In unserer Wohnung benötigen meine Freundin und ich aber kein Festnetz mehr, und ADSL kostet ohne Festnetz 64,90 im Monat.

      Weitere Varianten die ich am überlegen will (so stopfen will ich die TA auch nicht) sind eben Telesystem und Inode.

      Der Vorteil an Telesystem ist, dass ich um 56,28 monatlich digitales Fernsehen und Internet mit einer Leitung von 3072/384kb habe, diese jedoch durch eine als Gesellschaftsverbindung angesehen Leitung schwanken kann (kommt dann wieder darauf an ob ich in meinem "Kabelast" viele Firmen/Downloader habe oder nicht).

      Da ich aber eine konstante Leitung will und auch brauche, fällt mir Inode ein bisschen ins Gesicht. Da bekomm ich dann für 49,- im Monat meine xDSL Leitung wo ich 3072/512kb zur Verfügung habe, diese jedoch sicher konstant.

      Wenn ich dann noch Telesystem (also eh eigentlich Chello?) als Fernsehsenderanbieter digital nehme, kostet dies 19,90 monatlich.

      Das stehen jetzt 3 Varianten:

      ADSL: 64,90 --->zu teuer
      Telesystem Internet und Fernsehen: 56,28 --> preislich ok
      INODE: 49,- --> preislich auch ok, konstante Geschwindiglkeit
      + Teleysystem Fernsehen: 19,90 -->mit Internet INODE sind das 68,90

      Sind im Monat eine Differenz zum kompletten Telesystem Angebot von ca. 13,-

      Soweit so gut, nun meine Frage an Chello (Teleystem) User: Wie läuft das bei euch, Erfahrungsberichte? Sackt die Leitung AB 18.00 ziemlich zusammen? Habt Ihr meist bzw. immer die zur Verfügung stehende Höchstbandbreite?

      Wie sind die Inode Kunden zufrieden?

      Sodala, freu mich auf Antworten, MfG

      EDIT: Kann ich bei INODE mein altes ADSL Modem verwenden (normal ja oder)?

      Weiss wer ein Forum aus Ö dass sich auf EDV-Inetanbieter konzentriert?
      lg sendet Andy
      Volkswagen Motorsport

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rallye Golf“ ()

      RE: Unterschiede Chell und Inode Wie seit Ihr mit Chello zufrieden

      Servas!

      Also Grundsätzlich bin ich mit den Telekabel-Lösungen hoch zufrieden :-h
      In Stockerau hab ichs von Kabelsignal - schnell, FairUse, und von nem Geschwindigkeitseinbruch nichts zu merken, Top Support (fachlich kompetent).
      In Wien gezwungenermaßen Chello - is auch schnell, kein Geschwindigkeitseinbruch, Preis is etwas hoch (eh logisch, weil was gibts vergleichbares in Wien - wo man nicht Einrichtungsgebühren von fast 200€ zahlt im konkreten Fall für nen xDSL Anschluss), aber meine bisherigen Erlebnisse mit den Support/Shop-Mitarbeitern und die Vertragspolitik sind unter jeglicher Kritik :-f (ich denk da nur an ein 1,5h telefonat mit dem Callcenter, auf meine Kosten da es keine 0800er Nummer gibt, wegen der Freischaltung einer neuen MAC-Adresse wegen eines neuen PCs - die war aber angeblich scho vergeben, aber MAC-facken is ja verboten, aber der nette Mitarbeiter muss erst mit seinem Chef 5x reden und lasst einem in da Leitung hängen, weil gleich zu dem verbinden oder zurückrufen könnens ja net usw. :grml: )

      Vorher war ich in Stockerau mit nem ADSL von da Telekom auch recht zufrieden, nur nachdem dann endlich Kabsi verfügbar war is natürlich ein Geschwindigkeits- und Preis-Faktor.

      mfg :-w
      Galerie.KO-Racer.at | Fotos der Vienna Autoshow 2014 online
      Ja wie gsagt bei mir handelt es sich wenn dannum Telesystem, is aber was ich weiß derselbe Verein.

      Ich denk mir eben dass INODE schon als ok gilt, und da sind die 13,- mehr im Monat zu verkraften, ausser eben Telesystem bringt ne Leitung mit der ich KEINE Einbußen hab wenn um 18.00 alle ins Inet gehen oder halt zu anderen Zeiten...

      Freu mich über weitere Erfahrungen!

      MfG
      lg sendet Andy
      Volkswagen Motorsport