Passat 35i 2E extreme Probs

      @polo: Bitte lesen !

      "Dann habe ich vor kurzem das Getriebe bei meinem Passat 35i (MKB: 2E) getauscht, weil es defekt war. Getriebekennbuchstabe war/ist AYK und hatte die Nummer 26090 oder so ähnlich eingestanzt. Ich habe ein identisches Getriebe gekauft mit den GKB also AYK und genau dieser Nummer, wie beim alten Getriebe. weiter dazu gleich"
      Original von cobra427
      @polo: Bitte lesen !

      "Dann habe ich vor kurzem das Getriebe bei meinem Passat 35i (MKB: 2E) getauscht, weil es defekt war. Getriebekennbuchstabe war/ist AYK und hatte die Nummer 26090 oder so ähnlich eingestanzt. Ich habe ein identisches Getriebe gekauft mit den GKB also AYK und genau dieser Nummer, wie beim alten Getriebe. weiter dazu gleich"


      ja sorry harry hab ich wohl überlesen, weist eh die nachwehen vom see ;) ...
      wär auch ziemlich schwierig ein gestängegetriebe da rein zu bauen...
      Ist eh ein Passat Getriebe + Schaltung. Der Vorbesitzer spuckt nur manchmal sehr große Töne.


      Zwecks Thermostat. Da frag ich mich natürlich, ob das mim Ruckeln bzw. Bocken zusammen hängt?! Wenn ich jetzt das Thermostat tausche, und der Wagen geht wieder auf 90° und bleibt auch dort << sollte das Ruckeln bzw. Bocken ja eh weg sein. Das Ruckeln tritt ja nur auf, wenn der Wagen bei 80° steht unjd das is halt immer der Fall, weil die Temp dabei bleibt.

      In wie weit hängen denn da die Luftversorgung bzw. Abgase mit drin?
      Also LMM, Lambdasonde usw. ?! :verlegen:

      mfG Chris

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ChrismaN“ ()

      Ich würde den Fehler nicht beim Thermostat suchen!
      Der Motor darf in keinem Temperaturbereich ruckeln!
      Wenn das Thermostat im offenen Zustand hängen bleibt, erreicht der Motor
      nicht die Betriebstemp. -> sollte er deswegen rucken? :ohno:

      Was ist wenn die Anzeige nicht korrekt funkt?
      Ausserdem gibt es einen Regelbereich des Thermostates und dies ist bei den
      alten Anzeigen ersichtlich -> MAL 85° dann wieder 95°,.......

      Wenn er lt. deinen Aussagen immer bei 80° ruckelt, wie wärs einmal mit einem
      neuen Temp.-Geber (blau)? (NTC= bei steigender Temp. -> niedrigerer Widerstand)
      Weiters Lambdasonde wie rocco schon erwähnte, oder Bruch der Sondenkabel?
      Fehlerspeicher auslesen/lassen,.......................................................
      Taten setzen -> nicht raunzen!!!!!!!

      Lg!
      Ich komm garnicht zum raunzen :crashed:

      Wie cobra schon sagte, steht das Kistl jetzt beim Vorbesitzer in der Arbeit und der Typ beschäftigt sich jeden Tag, den er Dienst hat nur damit.

      Es wird sogar wieder ein neues Getriebe + Schaltung eingebaut, weil "meines ja nicht von einem Passat abstammt" LAUT dem Vorbesitzer :crashed: Der Mensch ist sein Lebenlang Passat gefahren aber okay.

      Da aber gewisse andere Umstände der Meinung sind, dass dieses Auto gerichtet werden soll, wird es halt "gerichtet"! Wie ich schon MAL sagte, fahre ich in der Woche gute 6-700km, deshalb brauche ich ein Fahrzeug, welches zumindest ETWAS wirtschaftlicher ist. Und bei dem Passat ist jede Woche irgendwas. Meistens eh immer das gleiche. Übrigens das Ruckeln fängt bei ca. 75° an und hört erst bei 90° und drüber auf!

      Meine Taten würden in etwa so aussehen: Wagen verkaufen um von mir aus 550€ als Teilespender oder Bastlerfahrzeug. Ich würde mir mein hart erspartes, welches ich eigentlich vor hatte in meinen VR6 Syncro zu stecken, aber dann dafür verwenden mir ein "Wirtschaftlicheres" Auto zu kaufen. Sprich ein Auto (bevorzugt Turbodiesel), welches keine Letten hat bzw. kleine Sachen (Becherhalter kaputt, Tschickanzünder defekt) hat. Im Vergleich zu dem Passat ist ein R32, der nur eine Strecke von 300Meter fürs Autowaschen bewegt wird, wirtschaftlicher im Allgemeinen, aber okay.


      8-) mfG Chris 8-)
      *ggggg* deswegen fahr i als alltagskarre an 190er diesel benz mit 72 ps *gggg*
      da passat geht zwar besser aber des wos du mit dem ding in da werkstatt stehst fährt da alte mercedes immerhin im pensionistentempo.
      ruf MAL an Windy von da Low-Car-Scene an ... 0664/330 43 25 ... also wenn dir der ned helfen kann press de hittn und schau dir auch um an benz ...

      weisst was komisch is?
      Corrado G60 vom See nach OÖ - auspuff verloren
      Golf 2 GTI vom See nach OÖ - Kopfschaden unds getriebe spinnt auch
      VW Bus vom See nach OÖ - Starter kaputt
      Mein GTI - Motorschaden, rennt MAL wieder nur auf 3 Zyl.
      Passat G60 Bremskraftverstärker, WaPu und Auspuff defekt innerhalb 2 Wochen
      Passat TDI 90 PS 322 000km - erst luftmengenmesser defekt, danach einspritzanlage

      jetzt kommt da 17 jährige benz und bringt mi täglich von A nach B ohne jegliche leiden ... also nimm den passat, tune ihn und fahr nimma zuviel *gg*

      und jetzt MAL spass beiseite unter www.low-car-scene.com kannst dich auch informieren über de macke vom passat ... der typ is einfach genial und versteht an motor.

      viel glück
      :-pDie Kraft aus 6 Kerzen ist durch nichts zu ersetzen außer durch ... 2 Kerzen mehr. :-h