Fliegen im sommer

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Fliegen im sommer

      Hi @ all!

      Ich hätt da MAL eine Frage bezüglich Reinigung meiner Front. Die Fliegenplage ist sicherlich jedem eine Plage. Am GTI Treffen habe ich mich allerdings schon gefragt was machen die Leute um ihre Fahrzeuge so schön sauber zu halten und vor allem Fliegenfrei. Was nehmt ihr zum Entfernen??? Hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen

      mfg
      Renè


      my cars are mozzed

      ALH Golf IV BJ 2002
      motor: 0,216er düsen, GT1749VB + stg gemozzed
      ATD Golf IV Bj 2001
      motor: stg gemozzed

      Insektenentferner drauf (kein Sonax Zeugs sondern was aus der Industrie), kurz einwirken lassen und dann mit dem Schwamm normal runterwaschen.

      So habe ich noch jedes Auto Fliegenfrei bekommen ohne Probleme.

      Vorsicht bei manchen Insektenentfernern, wenn die in der Sonne eintrocknen können sie sogar Schäden verursachen!

      Also da wirklich genau arbeiten!

      Funktioniert beim Wabengitter nicht anders, ordentlich einsprühen und dann runterwaschen.

      Eventuell noch einen Insektenschwamm nehmen (ziemlich grob und fest), war bei mir bis jetzt aber noch nicht nötig.

      hab MAL davon gehört, daß es mit nylons runtergeht


      Muss die Frau die noch anhaben dazu *ggggggggggg*?
      Zb Innotec, Würth usw... was es im normalen Handel sehr selten gibt, aber bei Firmen und Werkstätten eigentlich nur verwendet wird.



      Ich habe noch keine Werkstatt gesehen die mit Sonax usw. arbeitet.

      Die Firma des Insektenspray den ich momentan verwende weiß ich nicht auswendig, muss ich daheim nachschauen.

      Auf jeden Fall ein Traum, zuerst mit dem Wasserschlauch den Lack abwaschen und auch kühlen (meist heiß von der Sonne), dann den Spray drauf (es bildet sich ein weißer Schaum) und nach ca. 3 Minuten ganz normal mit dem Schwamm abwaschen und nochmal klarspülen, da bleibt nicht ein Insekt hängen und geht sowieso mit beim Autowaschen. Funkioniert auch bei den Spiegeln tadellos und wo sonst noch so Miestviecher ihr Leben lassen ;)

      Ganz Interessant:

      Insektenentferner Bericht

      Da steht auch dass das mit der Zeitung Schwachsinn ist und das mit der Strumphose und einem Schwamm drinnen ganz gut gehen soll.

      Alternativ eben:

      hey danke
      das hilft mir gleich ein stück weiter
      jetzt brauche ich nur mehr den zuständigen aussendienstmitarbeiter der für das gebiet in dem ich wohne zuständig ist.

      gibts da auch was gutes für die Felgenreinigung von würth???


      my cars are mozzed

      ALH Golf IV BJ 2002
      motor: 0,216er düsen, GT1749VB + stg gemozzed
      ATD Golf IV Bj 2001
      motor: stg gemozzed

      Hi!

      Musst du einfach nachschauen, in der Regel produzieren Würth und Innotec (die 2 Firmen sind mir am meisten bekannt) immer sehr gute Sachen, da gehts um viel Geld wenn eine Werkstättenkette zB den Zulieferer wechselt.

      Ich habe am Anfang meist bei Forstinger & Co das Sonax Zeugs gekauft, aber zufrieden war ich nie. Bei dem Test beim Link vorhin ist auch klar warum Sonax siegt, die sponsern die Geschichte ja enorm (Sonax gleich mit Link hinterlegt im Bericht usw.!).

      Sieh dich zB einfach MAL bei wuerth.de unter Kfz-Handwerk
      um, da ist vieles drinnen.

      Zum Thema Felgen:

      Der beste Reiniger ist immer noch klares Wasser mit normalen Autoshampoo.

      Ich habe gestern MAL eine Grundreinigung meiner polierten 20 Zöller gemacht. Da kommt mir kein Felgenreiniger ran!

      Einfach Innotec Multi Clean (nehme ich für alles beim KFZ, sowohl innen als auch aussen) draufgesprüht und mit einem geschickten Schwamm die Felgen ordentlich gewaschen. Dann mit einer alten Zahnbürste hinter den Speichen noch gereinigt und nochmals alles abgewaschen und getrocknet.

      Die Felgen sehen aus wie aus dem Werk (die Front und alles was man so eben sieht) und es hat pro Felgen ca. 10 Minuten gedauert. Und wenn man auf einer umgedrehten Bierkiste sitzt ist es angenehm zu Arbeiten (als kleiner Tip)

      Das mache ich alle 2 Wochen ca. und zwischendurch beim normalen Waschen gehen sie so mit und sind auch wieder Blitzeblank.

      Somit brauche ich nie aggresive Reiniger weil sich nichts vom Bremsstaub festfressen kann (passiert meist bei Leuten die sich nicht drauf schauen bzw. sich keine Zeit dafür nehmen).

      Ich habe MAL den Felgenreiniger (Gel) vom Hofer probiert bei den Winterfelgen, da blieb dann so ein hässlicher weißer Schleier auf den Felgen... das lasse ich lieber!
      Noch was gefunden:

      innotec.at

      Da findet ihr echt alles was man brauchen kann!

      Ich kann aus eigener Erfahrung mehr als empfehlen:

      Easy Clean
      Multi Clean
      Foam Glass Clean
      Adheseal schwarz (für Seitenschweller und andere Spoiler wie auch Racinggitter eignet sich das 1A zum Kleben)

      Aber ich denke auch der Rest dieser Produkte kann was.

      Die Frage ist nur, wie kommt man als Privatperson an das Zeugs zu halbwegs vernünftigen Preisen... vielleicht weiß da jemand mehr.

      Danke!