Untypisiertes Auto kaufen

      Untypisiertes Auto kaufen

      Hallo!

      Hab mir heut einen 3er GTI angeschaut...Fahrzeug war super..es hat nur einen Haken - es ist NICHTS typisiert und es sind keine Gutachten vorhanden.
      Der Golf hat eine Remus-Auspuffanlage, 4er Scheinwerfer, Koni - Fahrwerk und ein durchgehendes Grill.
      Lohnt es sich, so ein Auto überhaupt zu kaufen?
      Bekomme ich ohne Gutachten das Auto typisiert?? Originalteile sind leider auch keine vorhanden...

      LG;Bine :hmm:
      "Mir gehen tausend Gedanken durch den Kopf.
      Und ich will jeden behalten."
      kommt drauf an...


      würd MAL so sagen, das hauptproblem is nur das fahrwerk, weil in remus, scheinwerfer, grill is einfach so ein 0815 tuning was bei uns die cops net stört...

      und ein tüv vom fahrwerk kann man sich ja im internet oder bei koni direkt runterladen....

      LG Stoni
      :baff: www.stoni.cc :baff:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stoni“ ()

      Mach einen Ankaufstest mit Hauptaugenmerk auf die Bodenfreiheit!

      Wenn Fahrwerk und Felgen zu typisieren wären musst du mit ca. 400€ an kosten rechnen.

      Die benötigten Gutachten kann man organisieren, entweder selber oder über einen Zivi, der dann natürlich Geld dafür verlangt.

      Wichtig ist, dass im Typenschein kein §56 Stempel ist oder auch eine Vormerkung des Fahrzeugs existiert.

      Ohne Gutachten keine Typisierung, wobei Remus heutzutage ebenso wie die Scheinwerfer normalerweise eine ECE Genehmigung besitzen und somit eintragungsfrei sind, allerdings ist das entsprechende Gutachten zu dem Bauteil im Fahrzeug mitzuführen. Es bleiben für dich also die Eintragung des Fahrwerks und des Kühlergrills. Sind die Felgen orginal VW?

      Grüsse,
      DOC! :-w
      Also für den Remus gibts eine ABE , also eintragungsfrei!
      Für die Scheinwerfer benötigst an und für sich auch nichts, ...E-Prüfzeichen
      Koni Dämpfer mit Federn oder Gewinde?... Wenn Dämpfer mit Federn -> Koni-Dämpfer gelten allgemein als Ersatzteil, daher ohne Gutachten gültig.
      Benötigst dann nur Gutachten für die Federn. (meist H&R-Federn eingebaut, da Koni selbst keine Federn produziert)
      Wenn H&R-Federn, dann Gutachtensuche auf h-r.com
      ganz ehrlich?! die gti´s haben ja meist alle schon viel km drauf und daher lohnt es sich eigentlich nicht, da auch noch zeit und relativ viel geld rein zustecken (is meine persönliche meinung jetzt :verlegen:). und ein schon fertig hergerichtetes auto macht lang nicht soviel spaß, wie wenn du es selber machst, wenn man sich nüsse auskennt ja okay, dann gehts halt nicht anders. aber meist hab ich schon die erfahrung gemacht, das die golf leider sehr auf billig und einfach umgebaut sind (halterungen wurden entfernt, es reichen 2 auch noch,....). also, bleibt´s dir überlassen