VR6 Turbo in Golf 1 mit 4 Motion Antrieb

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      VR6 Turbo in Golf 1 mit 4 Motion Antrieb

      plane ein neues projekt

      Golf 1 syncro, vorzugsweise vr6 turbo oder 16v turbo mit haldex antrieb (4 motion)

      wer hat da schon erfahrung ?

      einer meiner freunde, peter brunner (ow-wob1) hat sehr gute erfahrungen mit hgp turbo aus deutschland gemacht.

      ...

      erich :-)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Erich Seisenbacher“ ()

      RE: VR6 Turbo in Golf 1 mit 4 Motion Antrieb

      hi,
      geiles projekt, schwebt mir auch schon länger vor.

      würde aber auf einen echte quattro technik zurückgreifen.
      warum, glaube muß ich dir net erklären.(willst ja performace net sicherheit, oder)

      fahrwerk lässt sich sicher von einem syncro oder 4motion übernehmen.

      für turboumbauten gibts in wien 19 einen begnadeten schrauber...

      8-)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „LOWRIDER“ ()

      RE: VR6 Turbo in Golf 1 mit 4 Motion Antrieb

      warum schwierig, wenn´s einfach auch geht!!

      Golf1 gab es nicht als syncro !!
      Würde einen 2er golf syncro empfehlen - und den konsequent auf leichtbau machen!!
      (jetzt nur MAL karosserietechnisch gesehen - welchen Antrieb du nimmst, ist egal! Der 4 motion antrieb hält auch gut und den kann man elektronisch ansteuern - also zum showmachen, kannst du auch MAL die vorderräder drehen lassen!)

      naja Peter ist ja auch ein Freund von mir ( - sieht man ja auch auf meiner Homepage! :-w :-h), HGP macht wohl feine Sachen, aber das letzte an Leistung holt er auch nie aus den Motoren raus - die Kits sollen bzw. müssen ja länger halten, deshalb meine ich, wirst du bei einem wirklich krassen Projekt an einer ind. - auf dein Fahrzeug abgestimmten Elektronik bzw. Steuerung nicht vorbei kommen!!

      Ist bei meinem 3er nicht anders, der ist aber nur zum Spaß haben gebaut und nicht für die 1/4 mile!!

      mfg


      Alles was mit Druck Zu tun hat - markenübergreifend - und was Spaß macht!!

      Autos, Felgen, Teile bzw. gebrauchte Turbo und Kompressorteile auf Anfrage!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „KPK“ ()

      wie ich auch gestern zum ronny sagte...
      und das ist das selbe wie lowrider...

      quattro forever...

      der 4 motion zeigt die perfomance nicht.... ist aber elativ leicht auf den syncros zu realisieren...
      da du aber einen 2 rad auf 4 rad umbauen willst ists sowieso viel arbeit...

      am besten wäre

      womöglich noch den alten quattro... aus den frühen audis... der ist für motorsport das bessere wenn du erich so wie ich meine beschleunigungsrennen damit fahren willst...
      da wärs dann nicht glaich zum überlegen ob das nicht auch in nen polo 1 passen könnte gggg O:)
      arbeit wärs fast die selbe und 150 kilo noch leichter...

      wär ja was 700 kilo und 550 ps... gggg

      die arbeit tun wir uns nicht an...

      kommt von uns nur ein 1600ccm 16vg60 in polo eins mit 2wd...
      nächsten winter beginnt das projekt...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „psnk“ ()

      Also ich stimme da KPK zu, für so ein Projekt ist HGP sicher nicht der richtige Partner! Er könnte dir sicher bei sowas helfen - jedoch hat er weder die Zeit, noch wirst du die von ihm gewünschten Preise für so etwas bezahlen wollen!!

      So alte Autos bzw. Motoren interessieren den kaum noch!!!

      Wie auch schon geschrieben, warum gerade nen 1er? Ist doch nur unnötig kompliziert! Bei nem 2er liegt das Konzept praktisch auf der Hand, Vr6 Turbo + 4 Motion, dazu die Haldexsperre von exclusive-tuningparts.de und in Sachen Beschleunigung bleiben sicher keine Wünsche mehr offen!!

      Nur wenn alles ordentlich gemacht werden soll, sollte Geld keine allzu Große Rolle spielen ;)

      @Psnk

      Klar ist die Quattro Technik besser - gegenüber meiner Garage steht der Urquattro von meinem Vater - kenn den Unterschied ganz gut. Aber mit der haldexsteuerung hat man sicher keinen Nachteil mehr! Außer vl die Haltbarkeit..
      stimmt genau, bei uns hat einer einen 16V Trubo mit 6gang vom s3 und 4 motion vom R32 gebaut .... im scirroco 1

      aber leute wenn ihr für so was nicht 2-3 jahre zeit habt, dazu an haufen kohle und viele viele ideen für einzellösugen, dann lasst es lieber bleiben...

      was uns noch probleme macht ist der sturz an der hinterachse, sowie die steuerung von der 4motion sperre. sowie die richtige motorsteuerung

      gut am auto wurde jetzt schon seit dem winter nix mehr getan, und er wird daher auch heuer nicht zum einsatz kommen, leider ... bleibt nur auf die nächste saison zu hoffen...

      achja was ich noch dazu sagen muss:

      ich würd für so ein projekt mir einen 2er golf syncro holen, alleine schon wegen dem boden, da sparst dir schon MAL vieeeel arbeit

      beim scirocco hat ers so gemacht: kardanwelle in den mitteltunnel und statt der reserveradmudle halt das ausgleichsgetriebe rein .... aber wo gibst jetzt den auspuff hin .... da blieb nur die lösung mit einer sidepipe.

      oder stoßdämpfer ... da musst dir auch was zwingend einfallen lassen ... er hat zb welche vom bundesheer vom puch g drinnen die passen ganz gut, aber das wahre is es auch noch nicht.

      schaut einfach MAL auf turbodoedel.de
      oder auf vw-cult.de

      die haben solche monster auf Golf 2 basis aufgebaut..

      im Golf 1 kenn ich bisher keinen, außer halt unser sciro -- is ja eh der selbe boden

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()