Kurzer rat zu Blow für Tdi welche marke,

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      Kurzer rat zu Blow für Tdi welche marke,

      hallo,

      hab jetzt zu ersten MAL bewusst ein pop off ventil gehört.
      das gefiel mir ziemlich gut.

      jetzt hab ich schon bei ebay geschaut was sowas kostet.
      ich hab gehört so um 200€.

      gibts da auch was günstigeres oder gibts erst in dieser preisklasse was gutes.

      dachte so um 100€

      PS: die pop off´s für die 1,8 turbo motoren passen net zufällig in meinen 1,9 TDI motor

      danke

      RE: Kurzer rat zu Blow für Tdi welche marke,

      Das ist die wahre Preisklasse...600€ :-h
      Wenn dann gescheit, sonst schaut´s so aus wie bei dem unten...
      www.hoberg.at

      Nein, das vom 1,8 T passt nicht in einen TDI.
      Liegt wohl daran das ein TDI keine Drosselklppe hat und ein bissi andreas funzt. ;)
      Beim TDI vergrössert ein BOV (POP off bei TDI is ziemlich blöd) nur das Turboloch und den Russausstoss.
      Der Abgeblasene Ladedruck (in der Regel ja verdichtete Luft, also Sauerstopff zum verbrennen) fehlt beim neuerlichen hochdrehen des Motors, bis der ursprüngliche Ladedruck wieder hegestellt ist.
      Achja, wenn Dir der Händler sagt, Du verlierst nicht ein PS durch das Teil, so lügt er nicht, da die höchste Normleistung im KW (bzw. PS) ja in einem bestimmten Drehzahlbereich anliegt.) O:) Toll, nicht zu lügen und trotzdem nicht die Wahrheit zu sagen, oder?

      Ein weiteres Problem stellt die Tatsache dar, das diese Teile einfach nur VERBOTEN sind und auch nicht eingetragen werden können.

      PS: Das Teil auf dem Foto is ein billig (EBAY???) sche*iss Teil welches über Federdruck das Ventil öffnet. Nicht einstellbar geschweige denn an´s Fahrzeug angepasst ist sowas einfach nur... :bang:

      Dann noch lieber einen Turbowhistler...der wär günstiger... :rofl:

      Einziger Vorteil: Es klingt geil wenn man in der Russwolke verschwindet. :auslach:

      Grüsse,
      DOC!
      Bilder
      • Popoff.jpg

        46,99 kB, 582×457, 291 mal angesehen
      "Richtige" Blow Offs fürn TDI gibts von Bonalume (mft) und von kw-systems (chip4you), die gibts AB ca. €300 und haben ein zusatz-steuergerät.

      Bin bis jetzt mit dem Bonalume-Teil unterwegs gewesen...jedoch is mir 2x das Steuergerät eingegangen (hat feucht bekommen)...werd mir wahrscheinlich demnächst das kw holen.

      PS: Hätte ein Blow Off mit 2 kaputten Steuergeräten von Bonalume zu vergeben :-h
      look to your orb for the warning :shock: www.audi4ever.at
      hi!

      also der am foto der is super der hätte es wenigstens fertig schweissen können dan braucht er die halterungen nicht mehr


      @woober

      zum blow off es gibt schon so viele am markt musst halt schaun wieviel platz du hast im motorraum

      und dan brauchst die sachen dazu entweder kaufst da ein fix fertiges t-stück und schraubst es rein oder die schweisst es wo ein und zerschneidest den turboschlauch und tust es mit schlauchbinder zusammenhalten
      Original von thunderstorm
      zum blow off es gibt schon so viele am markt musst halt schaun wieviel platz du hast im motorraum

      und dan brauchst die sachen dazu entweder kaufst da ein fix fertiges t-stück und schraubst es rein oder die schweisst es wo ein und zerschneidest den turboschlauch und tust es mit schlauchbinder zusammenhalten


      Nur das Ventil nutz ihm nicht´s, er braucht auch ein entsprechendes Steuergerät dazu, wenn er nicht mehr Leistung als notwendig verlieren will.
      Ausserdem wär´s idiotisch im TDI ein federbelastetes Ventil zu verbauen.

      Greez,
      DOC!