Ideales Driftfahrzeug

      Ideales Driftfahrzeug

      Hallo!

      Anlässlich des tollen Wetters vor der Tür gehen meine Gedanken schon wieder in Richtung Winter.

      Da ich dieses Jahr MAL endlich mit der nötigen Portion Spaß in den Winter starten will bin ich gerade am tüfteln was ich mir kaufen soll ...

      Was für mich definitv klar ist: das auto soll zum driften halbwegs leistung haben also fallen kandiaten wie ein subaru justy oder Golf 2 syncro definitv flach ...

      dann soll er nicht zu lang sein, denn die gemeindestraßen bei uns werden relativ schmal wenn links und rechts schneewände sind ...

      also fallen 100er audi, a6 sowie a4 kombi ebenfalls aus meinem schema.
      obwohl ich sagen muss, dass ein a4/s4 kombi im winter schon eine granate ist, habe MAL das glück gehabt eine driftrunde damit zu drehen ... einfach brutal ... aber zu lang

      dann kommen für mich in die auswahl

      audi 80/90 10V 136ps b3 oder b4
      audi 80/90 20V 170 ps b3 oder b4
      sowie ein coupe mit den beiden motoren
      oder ein coupe mit dem v6 ... der ist zwar etwas frontlastiger aber hängt fein am gas ...
      oder halt ein alter typ 81 audi 90 aber die gibts ja fast nicht mehr in österreich und sind aus deutschland nicht zu importieren (kein kat)

      als außenseiter fällt mir noch der Golf 3 vr6 syncro ein ... aber ich glaub dass der syncro einfach zu langsam fürs genaue driften arbeitet ...
      oder der Golf 2 g60 syncro ... aber so ein auto is halt auch schwer zu finden ... aber auch net schlecht im winter nur kein vergleich mitm quattro

      mein favorite wär momentan ein coupe mitm 20V motor der müsste mit dem 170 ps und den drehfreudigen 4 ventiler schon geil zum fahren gehen? oda? hab leider noch nie das vergnügen mit einem gehabt...

      preisgrenze: bis max 4000 euro!



      was sind eure erfahrungen?
      was würdet ihr nehmen?
      welche fahrzeuge fallen euch noch ein?


      danke im vorraus!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()

      RE: Ideales Driftfahrzeug

      HI!!

      Ja ja das mit dem driften ist schon eine geile sache wenn man das richtige auto hatt. Ich würde dir empfehlen:

      Audi 80-90 (kann man noch manuell die diffs sperren :-D)
      Audi S2 :D
      Lancia Delta Integrale Hf Turbo :D :D
      Subaru Impreza STI (bin stolzer besietzer,Geiles auto :D :D :-D)
      Mitsubischi Lancer EVO 1-8 :D

      Ich hoffe dir ein bischen weiter helfen konnte.


      Mfg Hubert
      preisgrenze: bis max 4000 euro


      jetzt ist mir das auch klar
      a6 sowie a4 kombi ebenfalls aus meinem schema


      ;) ;) ;) ;)

      Der 5 Zylinder 20V mit 174 PS geht nicht merklich besser als der NG mit 133 PS (hatte ich im Cabrio), dafür ist er ein ziemlich großer Schluckspecht.

      Genau so der 2,8 V6 mit 174 PS - geht nix und sauft wie ein loch, hatte den Motor auch schon.

      In deiner Stelle würde ich einen Audi 80/90 B3 Quattro mit dem bereits erwähnten 5 Zylinder NG und 133 bzw. 136 PS nehmen.

      Sollten im Gebiet Rohrbach und weiter rauf usw. noch einige zu finden sein, die meisten sind aber leider von den Bauernbuben niedergeritten, da gibts leider kein Schaun aufs Auto... was ich mir in der Gegend schon Autos angesehen habe, Wahnsinn... teilweise mehr Erde im Innenraum als am Parkplatz ;)

      Aber wenn du dich ein wenig umsiehst in den Kleinanzeigen in Korrekt, OÖ Nachrichten usw., dann findest bestimmt was. Wenns MAL wo angeht, bekommst auch Teile da von den 80er Audis viele bei den Schrottern usw. stehen.

      Vergiss den Syncro, das ist ja kein Allrad zum driften, eher zum "nicht hängenbleiben".

      Evtl. noch interessant wären die alten 3er BMW E36, die bekommst auch für gut 1500 Euro aufwärts in allen Motorvarianten und mit guten Winterreifen kommst damit auch überall hin.

      Viel Spaß beim Suchen!

      @subarusti:

      Seine Preisgrenze war 4000 Euro, welches von den aufgezählten Autos ausser Audi 80/90 soll er bekommen um das Geld??
      Naja mit einem Typ81 wirst du nicht weit driften denn das ist die Bezeichnun für den Frontantrieb.. Typ85 ist Quattro. Auch enn viele TypXX zu den Autos sagen, ist es doch nur die Audi typische Bezeichnung für den Antrieb.

      Meine Mutter hatte, bzw ich hab jetzt ein Audi Cabrio mit dem 2.8L V6. Der Motor ist eigentlich unnütz weil er viel zu wenig Reserven hat. Oben geht ihm immer die Luft aus und klingen tut das Teil eher wie ein fön. Ich hatte MAL einen 80er B2 Typ85, also das Urkastl neben dem Urquattro. 136PS und Quattro.. Bin leider nur einmal von Neunkirchen nach Wien gefahren dann hab ich Totalschaden durch Rost feststellen müssen. Das Teil wurde dann geschrottet. Hat aber von allem was ich bis jetzt gefahren bin noch den geilsten Sound gehabt. Das war das Teil das Serienmässig schon einen Topf weniger hatte :D Ein Kumpel hat einen B3 Typ85 mit den 174PS. Das geht auch nett und es ist schon mehr ein modernes Auto aber Driftking wirst auch ned weils 50:50 aufteilt. Also ohne das man sich spielt geht es auch nicht quer.

      Warum nicht ein Volvo mit schicken Heckantrieb.. Die gibts auch als 5Zylinder und zu guten Preisen
      Original von sh55
      Coupe Typ81/85 ist fast genauso lang wie ein A4 Avant, da musst du dich nach was anderem umsehen, wenn du was kurzes willst


      ja nach nem sport quattro ;)

      also ihr würdet sagen 10V mit 136 PS
      wenn der 20V eh net deutlich besser geht als ein 10V is es für mich klar, im hintergrund stehen ja auch noch kosten wie versicherung und das liebe tanken.

      dass sich bei den meisten v6 nichts bewegt hab ich eh gewusst, aber ein kumpel hat ein coupe zu haus stehen (leider mit rahmenschaden am heck, sonst wär der pipifein) und der is letztes jahr wirklich fein zum driften gegangen, gut der mann ist auch testfahrer ...

      und was die ganzen bauernbuben bei uns in der gegend betrifft, da muss ich dir recht geben peter! da bei uns im ort sehr viele zum tanken kommen auch viele aus den nachbarland (landkreis passau und freyung) und man hört schon von weitem die 5zylinder heulen, dann fahrens an dir vorbei und du siehst den autos genau an was sie sich in letzter zeit alles mitgemacht haben- ;(

      also mein traum würde mittlerweile so aussehen:

      audi 80 coupe mit 2,3 5 zylinder und 136 PS
      das ganze in grün matt gehalten
      mit 16" S-Line Nachbauten in Schwarz glänzend lackiert
      tieferlegung: nein, damit er den schnee auch brav auswirft
      innen soviel ausstattung wie geht: punkt 1 a gscheite heizung ;-), leder und sitzheizung kann ich sofern ers nicht haben sollte meinem spezl vom coupe eventuell abschwatzen
      dort und da noch ein paar nette details und schon is sie fertig die perfekte winterratte.

      muss ganz ehrlich sagen, dass mich das ewige golf schrauben mittlerweile schon nicht mehr wirklich reizt und dann die autos auch noch auf nobel herzurichten kann mich auch schön langsam MAL, ich brauch einfach was, was man nicht jede woche putzen muss und trotzdem gut rüber kommt

      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „POLOG40“ ()