BBS - Unterschiede

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

      BBS - Unterschiede

      Wo genau liegt der Unterschied zwischen den RS001 Felgen und z.B: Denen hier

      Sind es nur die Ausenschüsseln? Kann man jede beliebige 4/100 BBS Felge mit LK: 4/100 auf jede beliebige Größe umbauen nur durch wechseln der Schüssel? RS oder RM egal

      Frage ist auch deshalb, weil die RS001 immer relativ teuer angeboten werden, sind selten keine Frage.
      So könnte man dann "günstige" BBS ergattern und sie mit neuen Außenschüsseln beliebig "umrüsten" und hätte dann auch gleich schöne Betten! ;) :gruebel:

      Danke!

      RE: BBS - Unterschiede

      Original von Roland2.0
      Wo genau liegt der Unterschied zwischen den RS001 Felgen und z.B: Denen hier

      Sind es nur die Ausenschüsseln? Kann man jede beliebige 4/100 BBS Felge mit LK: 4/100 auf jede beliebige Größe umbauen nur durch wechseln der Schüssel? RS oder RM egal

      Frage ist auch deshalb, weil die RS001 immer relativ teuer angeboten werden, sind selten keine Frage.
      So könnte man dann "günstige" BBS ergattern und sie mit neuen Außenschüsseln beliebig "umrüsten" und hätte dann auch gleich schöne Betten! ;) :gruebel:

      Danke!


      Also das RS001 bedeutet nix anders al 7j15et25 LK 4/100

      jede andere Nummer beduetet ebenfalls jeweils breite, ET und Lochkreis!

      RS002, RS003 usw, usw.....

      die beiden Buschstaben den Sterntyp bzw. FElgenbezeichnung, Typ

      RS = Kreuzspeiche 3 teilig
      RM = Kreuzspeiche 2 tlg.
      RF = 5 Stern 3 teilig
      LM = Kreuzspeiche LeMans 2tlg.
      usw.......

      Man kann jede BBS umschüßeln, 2 oder 3 teilig ist egal, jedoch bei 2 tlg. sollte man net breiter als au 8 max. 8,5j umschüßeln, oder man bohrt die Schraubenlöcher minimal auf und verwendet die M7x32 Schrauben und konntert hinten mit Muttern, da die kurzen Schrauben bei den RM net gekonntert sind und nur M7x16(20) sind!!

      Betten ist Vorsicht geboten, da es schon viele Anbieter gibt, großteils die Betten aus England (leider besch. Qualität!)

      Am besten sich immer orig. Betten zu besorgen, gibt einige die hunderte versch. orig. Betten liegen haben, neu, gebraucht, poliert, Preise sind zwar oft teurer als NAchbau, lohnt sich aber!

      bei 3 tlg. kann man auch Variieren mit den versch, Innebetten usw.... also immer seine Wunschdimmension zusammenbauen, jedoch immer mitrechnen, wegen et!!!

      Basis 7j15et25 ungebaut mit 2" Außenbett auf 8" wird et12 , mit 3" Außenbett eine 9" et03.......
      Die sehen aus wie die RM rm ist zweitelig und in standard grösse 6,5x15

      Die RS musste 3 teilig sein.

      RM stammt von 2er golf edition

      Ich denke die RS wird seltener sein als die RM.

      Habe erst vohriges jahr ein satz RM gekauf poliert und neu lackiert um 700€
      über ebay.

      edit:wollte noch schreiben der Bocki gibt dir sicher bessere erklärung :-h

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wolfpack“ ()

      Original von Wolfpack
      Die sehen aus wie die RM rm ist zweitelig und in standard grösse 6,5x15

      Die RS musste 3 teilig sein.

      RM stammt von 2er golf edition

      Ich denke die RS wird seltener sein als die RM.

      Habe erst vohriges jahr ein satz RM gekauf poliert und neu lackiert um 700€
      über ebay.

      edit:wollte noch schreiben der Bocki gibt dir sicher bessere erklärung :-h


      das die RM von 2er Edition stammt, stimmt nur teilweise!!

      kommt auf die Nummer drauf an!!
      Denn die RM gab es ganz normal wie die RS im Handel zu kaufen, und auch in anderen Dimmensionen zb. 7j15 und 7,5j15 und auch sämtliche Lochkreise wie 5/112, 5/114,3, usw.....

      RS sind eigentlich nicht selten, jedoch gibt es einige, die selten sind zb. 7,5j17et33 ´5/100 die 334 8j17et35 5/114,3 usw.... und werden auch höher gehandelt, weil diese es auch Wert sind, und der weitaus schöneren Optik wegen usw... als die eher vonn der Optik minderen 2 tlg. mit gesteckten Plastikdeckeln!

      zum Bild kann ich nix sagen, sehe ich net! aber laut DAten ist es eine RM 2 tlg., da es die 3 tlg RS in 6,5j15 nur mit ET 32 gab in 4/100
      Ohne RM-Nummer kannst nichts genaues sagen.
      Wäre es eine 7x15 Et40 (selbes Außenbett wie 6,5) wäre der Stern etwas anders geformt und die RM-Nummer wäre RM010.

      Bocki hat es schon richtig rübergebracht.
      Die Qualität der englischen Betten ist sehr schlecht, das stimmt. Da kannst dir gleich Originale RH-Betten draufbauen.
      Da gäbe es dann aber noch die französischen Betten, die sind sehr gut und werden von vielen Felgenherstellern verbaut und passen wunderbar und haben auch das Originalprofil.

      Na ja, dass die RS301 selten ist stimmt schon etwas, aber ich habe ja im Moment noch drei Sätze liegen. Oder auch einen Satz RS334 hätte ich auch noch hier. Nur MAL so als Information falls daran jemand Interesse hätte.